• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flickt hier eigentlich noch jemand Reifen?

1. Schlauch wechseln (neuen aus der Trikottasche, alten in die Trikottasche)
2. Reifen auf Fremdkörper checken
3. Neuen Schlauch einsetzen. CO2-Patrone gebrauchen
4. Weiterfahren
5. zu Hause Schlauch flicken und für die näxte Panne nutzen.

Meine Erfahrung:
a) Eine Unwucht konnte ich nie feststellen.
b) Bei 8bar wird auch jeder Flicken gegen den Reifen gepresst, sodass sich dieser wohl kaum selbst lösen kann.
c) Ich habe Geld gespart


das stimmt was Du sagst..... nur eine Frage: wie schaffst Du 8 bar in den Schlauch zu kriegen???? ich bekommen max 6 oder 6,5 bar (wenn ich mit der Pumpe zu erst den schlauch aufpumpe)

Liebe Grüße,

M.
 
Hehe, sorry - unklar ausgedrückt. Ich hatte seit 1 Jahr keinen Platten mehr. Hatte mir vor gut 6 Monate eine CO2 Pumpe gekauft und noch nie selbst gebrauchen müssen. Ja, 6bar trifft wohl eher bei der Pannenbehebung zu, aber spätestens zu Hause (Tankstelle evtl. vorher) würde ich dann wieder auf 8bar pumpen.;)
 
Hehe, sorry - unklar ausgedrückt. Ich hatte seit 1 Jahr keinen Platten mehr. Hatte mir vor gut 6 Monate eine CO2 Pumpe gekauft und noch nie selbst gebrauchen müssen. Ja, 6bar trifft wohl eher bei der Pannenbehebung zu, aber spätestens zu Hause (Tankstelle evtl. vorher) würde ich dann wieder auf 8bar pumpen.;)



OK alles klar.... am RR hatte ich auch seit einem Jahr keine Panne.... aber dafür wenn ich mit dem CX unterwegs bin, sammle ich "Punkte" für alle Räder die ich habe :eek:


M.
 
Seit ich von Bremen nach Freiburg umgezogen bin, habe ich nur noch einmal eine Platten gehabt, und das war auf einer Gelände-Strecke, die man mit Rennrad eigentlich gar nicht fahren kann und soll. In Bremen, wo ich vorher wohnte, musste ich dagegen deutlich häufiger flicken. Das lag vor allem daran, daß es im Norden Sitte ist, Bier- und Schnaps-Flaschen nach dem Saufen einfach auf den Asphalt zu zerdeppern. Hier im Süden macht das zum Glück niemand.

Dann liegt Karlsruhe auch im Norden. :rolleyes: Die Radwege nach dem Vatertag sahen hier aus wie die A5 nach einer Massenkarambolage. Ich hatte dieses Jahr schon 3 Platten wegen kaputten Flaschen auf dem Asphalt.
Btw, ich kenne auch in Freiburg Gegenden, wo die Wege keineswegs scherbenfrei sind.
 
OK alles klar.... am RR hatte ich auch seit einem Jahr keine Panne.... aber dafür wenn ich mit dem CX unterwegs bin, sammle ich "Punkte" für alle Räder die ich habe :eek:


M.

da ich dieses Jahr mit den Schwalbe "Racing Ralph" unterwegs werde (letzten Winter waren "Sammy Slick" drauf), bin ich gespannt auf mein "Pannenerfolg" in diesem Winter.... :)
 
Zurück