• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flaschenhalter gesucht!

thomas68

talentfrei und ehrgeizig
Registriert
14 März 2006
Beiträge
563
Reaktionspunkte
1
Ort
Geislingen/Steige
Für's neue Rad benötige ich auch noch neue Flaschenhalter. Da das neue unter 7 kilo wiegen wird, sollen natürlich auch leichte Flaschenhalter verbaut werden. Obwohl ich bei meinen Hobbies eigentlich nicht geizig bin, sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich dran denke für einen Flaschenhalter 40 oder mehr Euros auszugeben.
Taugen die leichten Carbonhalter etwas, und wenn ja welche? Ich fahre auf langen Strecken auch schon mal mit je einer 1-Liter-Flasche in den Haltern los.
Deshalb würde ich gerne wissen ob die leichte Carbonhalter halten - sowohl was Flaschen und Lebensdauer anbelangt. Wenn sie gut und teuer sind o.k. - aber nur teuer brauche ich nicht.

Gruß Thomas
 
Moin,

vor zwei Jahren habe ich mir zwei Look Carbon-Halter gekauft. Nicht wegen bestimmter Attribute, sondern weil sie beim Händler lagen und einigermaßen wie gewünscht aussahen. Erst vor kurzem habe ich nach dem Gewicht geschaut. Und war überrascht ...
Heute muss ich sagen, das die Teile nicht kaputt zu kriegen sind. Trotz übelster Tourenwege und voller Flaschen (anfangs).

Gruß,
TJ


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Also ich habe 2 Paar.
Einmal Elite Costum Race, wiegen 40g/Stück, Flaschen halten wie sonst was.
Da habe ich noch keine verloren. Selbst auf den Kopfsteinpflasterpassagen des Müritzmarathons. Sind zwar optisch nicht ganz so doll und sieht man sehr oft, aber für 20.-Euro das Paar ne echte Empfehlung.

Für den neuen Carbonrenner mussten natürlich auch neue Carbonflaschenhalter her. Daher habe ich mir aus der Bucht Chinakracher für 20.-Euro das Paar incl. Versand geholt. Wiegen selbst gewogenen 18g/Stück, mega durchgesteilt und ein optischer Knaller. Auf Kopfsteinpflaster aber echt mit Vorsicht zu geiessen. Bis jetzt ist zwar noch keine Flasche raus gehupft, aber drinnen rum klappern tuts schon.
Schön aber Schei....
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Formschön, leicht und preiswert sind die Halter von specialized: Beispiel


HTH Boot

Die habe ich in schwarz an meinen alten Rad - und es gibt nichts daran auszusetzen. Aber die Dinger sind halt bleischwer....:D :eek:

Bei einem Neukauf stellt sich dann schon die Frage ob es nicht doch etwas Leichteres werden soll. Wenn ich eh schon 15-20 Euro pro Stück ausgeben muss, dann ist die Differenz zu den Carbonhaltern nicht mehr so riesig.

Gruß Thomas
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

37g (Kunststoff) zu 20-25g Carbon machen schon einen Unterschied. Ich frage mich auch jedesmal, wie ich mit diesen Zusatzgewichten das Rad noch angehoben bekomme :confused: :D

Der von Henrygun gepostete sieht sehr durchdacht aus. Könnten auch auf Kopfsteinpflaster 1l-Pullen festhalten :daumen: Vielleicht am neuen Renner....


Boot
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Ich fahre Tacx Tao in der Aluversion, ca. 10 EUR pro Stück, ca. 38g
Die Carbonversion wiegt ca. 10g weniger, kostet aber ungefähr das 4fache.

Die Aluversion wieg aber real 50 g inkl. Schrauben, macht also 100 g für gut funktionierende Halter.

Ich fahre Tune Wasserträger, die gehen mit Taxc-Flaschen ganz gut, muss man aber vorsichtig mit umgehen (Flasche leicht drehen beim rausziehen) und die Halter alle paar Wochen mal abwischen damit Flaschen leicht raus gehen. Bei der Verwendung am Sitzrohr muss man aufpassen das die Flaschen nicht zu dünn sind, damit nicht die Gefahr besteht das sie durchrutschen. Die mitgelieferten Aluschrauben sind mit Vorsicht zu geniessen, hab die gleich gegen Stahlschrauben getauscht.

1Liter-Flasche geht bei den Dingern aber sicher nicht. 0,7l ist ok.

Ansonsten noch einen Satz Saso.
http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=151&products_id=9323&osCsid=057idi0kith06dngpluh85skt7
Die halten die Flaschen gut, aber nur bestimmte Flaschen passen auch rein (Taxc sind zu dick, Campa passen).

Klapper oder Verlustprobleme hatte ich mit keinem der beiden Halter, aber man muss im Umgang schon auf einige Sachen aufpassen bei den Leichtteilen. Dafür wiegen sie im Set halt nur 30 g inkl. Schrauben statt über 100 g.
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Unfassbar, das ist doch für Amateure völlig egal, ob ein Flaschenhalter 25 oder 40g wiegt... Aber Ein-Liter-Flaschen mit sich führen, ist klar... :D

Es ist vieles ziemlich egal. Als Hobbysportler brauche ich persönlich auch kein super-duper-leicht-Renner. Aber ich habe Spaß an schöner Technik und manchmal ist der Haben-wollen-Faktor eben stärker als die Vernunft.
Na und?
Ich merke am Berg auch nicht wirklich, ob ich 1 oder 2 Flaschen (gefüllt!) mitführe. Trotzdem habe ich gerne ein schönes leichtes Rad.
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Die Aluversion wieg aber real 50 g inkl. Schrauben, macht also 100 g für gut funktionierende Halter.

Mag sein, ich hab ja Aluschrauben :D

Was bei den Tacx noch ganz geil ist: Bei kleinen Runden reicht mir eine 0,75er Flasche, so dass ich den 2. Flaschenhalter leer habe. Da packe ich dann die Tacx Werkzeugflasche hinein. Passt natürlich super.
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Genau mit den von Malte geposteten Design stehe ich auf Kriegsfuß, da ich einige Male das Rad verlassen musste, um auf derben Kopfsteinpflaster verlorengegangene Flaschen einzusammeln.


Boot
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Icdh benutze die Specialized und finde sie sehen gut aus und verlohren hab ich auch noch keine.
In verbindung mit Polyamid Schrauben, die übrigens unauffällig sind, auch vom Preis/Gewicht in Ordnung.
 
AW: Flaschenhalter gesucht!

Unfassbar, das ist doch für Amateure völlig egal, ob ein Flaschenhalter 25 oder 40g wiegt... Aber Ein-Liter-Flaschen mit sich führen, ist klar... :D

Ich werde mich standhaft weigern bekannt zu geben, wieviele 18-Gramm-Flaschenhalter ich an meinem Körpergewicht einsparen könnte!:aetsch:

Aber mal ganz ehrlich, 2x15 Gramm sind nicht nur bei Amateuren völlig egal!

Gruß Thomas
 
Zurück