• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fizik Sattelfrage

Scotty82

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2009
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ort
F. Liechtenstein
hi,

möchte mir einen neuen sattel für mein RR zulegen, da mir der orginale optisch ned so gefällt und ich irgendwie mit dem sitzkomfort nicht so zufrieden bin.

hätte gerne einen fizik in weiss/schwarz. nun sind mir vier modelle ins auge gesprungen: der arione kium 2009, der antares kium und der aliante xm und der tundra.

bei mir steht der komfort eher im mittelpunkt als das gewicht, denn das ist mir wirklich egal.

rein optisch gefällt mir der antares kium am besten. hat den jemand und kann berichten? der sieht genial aus, aber rein optisch auch eher von der unkomfortablen sorte, oder?

danke und gruss,
mario
 
AW: Fizik Sattelfrage

Jo, ich habe genau so einen Sattel und war Anfang dieses Jahres ziemlich gespannt, wie ich mit dem klar komme. Gerade bei diesem Sattel unterscheiden sich die Urteile ja reichlich.
Ich bin jetzt den ganzen Sommer über viel damit gefahren und komme damit einigermassen gut klar.
Einigermassen ??? :confused: Bei richtig langen Strecken, also den ganzen Tag über oder auch mehrere Tage würde ich den Fizik nicht mehr nehmen, er verträgt sich bei solchen Distanzen/Zeiten nicht optimal mit meinem Gesäß :rolleyes: , da passt mir ein Brooks swalloh wesentlich besser und ist angenehmer. Aber für paar Std. und ca. 100 km habe ich mit dem Sattel gar kein Problem.
Du solltest das vorher ausprobieren. Mit dem Fizik Arione kommen zu viele gar nicht klar, als dass man da einfach mal knapp 100 € in einen Versuch investiert.
Da ich meinen momentan definitiv nicht benutze, kannst du ja mal freundlichst nachfragen, ob ich dir den Sattel für ne Woche oder auch 2 leihe.....

Ach..und stimmt, ich finde den Sattel optisch auch recht gelungen, obwohl meiner schon kleinste Blessuren hat....

Gruss Horst

edit: also ich habe den Arione kium....
 
AW: Fizik Sattelfrage

hallo horst,

vielen dank für das angebot. echt toll. deine ausführliche antwort reicht mir jedoch schon wirklich vollkommen.

ich benutze das rennrad maximal 2-3 stunden am tag und dabei eigentlich nie weiter als 100 km (im augenblick fahr ich meistens so um die 60 km, dann hab ich genug). richtige touren hab ich keine geplant. von dem her passt der antares kium sicherlich gut für mich.

lieben gruss und nochmals danke,
mario
 
AW: Fizik Sattelfrage

Hallo,

auch ich hatte lange nach einem passendem Sattel suchen müssen und dachte schon, kein Rennradsattel passt zu meinem Hintern.
Erst hatte ich den Selle Flite auf dem Rad, welcher für die ersten 30km erträglich war aber immer schlimmer wurde. Dann hatte ich den Selle SLR XP versucht, da dieser sehr oft gekauft und zahlreich gelobt wurde, jedoch war auch diese Sitzgelegenheit die reinste Folter für meinen Hintern.
Dann dachte ich ok einen Versuch habe ich noch und kaufte mir den Fizik Arione und muß sagen, daß dieser Satte nach einer Einfahrzeit von ca. 500km immer besser zu meinem Hintern passt und von Ausfahrt zu Ausfahrt sich besser anfühlt.

Wer lange sucht wird auch den passenden Sattel finden:).

Grüße
Atze
 
AW: Fizik Sattelfrage

hi atze,

mal schauen ob mir der antares auf anhieb passt. bin jedoch guter hoffnung, dass es so sein wird. ansonsten schraub ich halt wieder den originalen scott dran und die suche geht weiter :)

gruss,
mario
 
AW: Fizik Sattelfrage

Bei mir ist es genau umgekehrt. Die ersten km tut´s noch weh, dann nicht mehr. Mein Specialized Alias ist ein Top-Sattel für nur 80 Euro. Ich kann ihn ohne Probleme stundenlang fahren.
 
Zurück