• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Gossip

  • Ersteller Ersteller Johnny Cash
  • Erstellt am Erstellt am
wenn man sich von den körpermaßen im durchschnitt bewegt, ist es sicherlich einfach die abweichungen mit sattelposition, lenker vorbau-kombi etc. auszugleichen. trotzdem halte ich den "speyer" rahmen für überteuert, weil ausser dem geröhr und der geo nichts besonderes dran ist.
 
Der hätte mir aber ganz gut gepasst und Columbus Max ist nun auch nicht etwas, was man jeden Tag an einem Bahnrahmen zu sehen bekommt.
Zudem die aggressive Geo inkl. schöner Gabel, Lagern und ner (zugegebenermaßen teildefekten) Kurbel... finde ich okay!
 
Ich finde den auch gut. Da wird viel schlechteres Zeug für weit mehr verkauft, nur weil Nagasawa oder ähnliches draufsteht. Oder kaputte FES-Rahmen...
 
Ich meinte damit nicht, dass Nagasawa schlechte Rahmen macht. Das war nur ein BEISPIEL für einen renomierten Hersteller, bei dem keiner mehr nach dem Rohrsatz oder Zustand fragt.
 
Ich meinte damit nicht, dass Nagasawa schlechte Rahmen macht. Das war nur ein BEISPIEL für einen renomierten Hersteller, bei dem keiner mehr nach dem Rohrsatz oder Zustand fragt.
naja..weil man halt weiss, dass es gutes zeuch ist, gell. wenn ich jetzt nen no name columbus max rahmen kaufe und der ist scheisse verlötet, hab ich auch nichts davon..
 
Der Punkt bei ner kompletten Suntour Gruppe (was ich mir auch überlegt hatte) ist einfach, dass es viel zu schade ist damit mal richtig durch die gegend zu kacheln. Du suchst ewig die Arsch teuren Komponenten zusammen und dann eierst du damit langsam zum Bäcker fürs morgendliche Bling Bling. Ich wollte ein Rad, was sich geil fahren lässt und mir gefällt, das es keiner so aufbauen würde, sehe ich eher als PlusPunkt. Die Cannondale's werden auch in 2 Jahren nicht günstiger sein, denn von dir gibt es sicherlich weitaus mehr typen, die sich denken sie warten ein wenig ;)

Vielleicht ne Alternative zum LOW auch wenns natürlich keine Maßarbeit ist
 
Ja genau, dafür müsste man eine in seinem Hometown haben. Das Rad steht in Leipzig bei der Dame und da bin ich leider nicht so oft, dass ich groß Zeit habe das offene Training war zu nehmen....sachen gibbets, wa
 
find das Cannondale auch besser für die Strasse als für die Bahn, da find ich Stahl oder Carbon passender. Also entweder altmodisch und etwas langsamer oder richtig schnell. Im Stadtverkehr hat Alu so sein Vorzüge.
 
Wieso, ich nenn das gut sortiert wenn man die zwei geilsten Sachen an einem Fleck aufbewahrt ;)

Nee, aber ich glaub auch auf der Bahn würde ich kein Suntour Setup fahren, so wie es ist fährt es sich einfach nur Bombe, jetzt noch nen Bullhorn als Alternative und gut is.
 
ich finde sowohl stahl, als auch alu oder carbon haben ihre berechtigung auf straße und bahn, je nachdem was man damit macht oder erreichen will.
mir persönlich ist zb stahl mit klass. gewindevorbauten für die bahn gar nichts, furchtbare verwindungen an lenker/vorbau.
carbon in der stadt ist gewöhnungsbedürftig, weil knüppelhart.
 
Im Endeffekt ists egal was du fährst, du kannst da mit ner Carbonschüssel aufkreuzen und trotzdem rauchen dich die Bahn-Pioniere/Opas vollkommen auf obwohl sie Stahl fahren. Die würden dich auch mit nem Kupfer tubing aufrauchen...Jedes Material ist in jedem Einsatzbereich cool, solange du weißt wie du damit umgehen musst
 
auf der leipziger bahn brauchst du acuch keine suntour gruppe, eher crossreifen ;)

und klar, wenn man kein pro ist, ist das material egal, aber mir ist egal was die denken, ich will mich wohlfühlen und fahren worauf ich bock habe, erst recht bei den augsburger rentnernazis
 
Zurück