• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Gossip

  • Ersteller Ersteller Johnny Cash
  • Erstellt am Erstellt am
376969_518750204808909_559112644_n.jpg


das da? gehört leavingsfall :)
 
Ah, verwechselt, sorry. Mit schön meinte ich übrigens den Rahmen. Den Aufbau finde ich mittelmäßig. Jedenfalls war der gar nicht mal so teuer für den super Zustand.
 
ich hätte dura ace 7600er teile und eine nitto lenker/vorbau kombi genommen. alles silber, so stelle ich mir jedenfalls mein cannondale vor :D weisst du zufällig was de rgekostet hat?
 
Ich glaube so um die 450. Ich hätte Suntour Superbe Teile verbaut. Wegen der schönen goldenen Nabenflansche. War ja auch Originalausstattung und der Steuersatz und das Innenlager waren auch schon beim Rahmen dabei. Hätte sich ganz gut gemacht mit den goldenen Decals.
 
frag den verkäufer, der muss es wissen. da er wohl für sprints benutzt wurde, würde ich sagen 700" oder 27".
ich mag die kombi aus dickem carbonrahmen und alten gewindevorbauten nicht. der knick im sitzrohr sieht zuweit unten und nicht an das hinterrad angepasst aus.
 
also 1988 wurde lutz hesslich sprint olympiasieger auf einem klassischen textima, also muss das ein zeitfahrrahmen mit 27"/24" sein, die waren damals schon, wie auf deinen bildern verlinkt, carbonrahmen.

frag vorsichtshalber aber mal den verkäufer ob die gabel original ist und für welceh laufradgröße die gemacht ist.
 
ich fand den "Speyer" auch sehr interessant. aber der kollege wollte 550€ für sofortkauf! da hab ich "abgeschaltet" :D (wie immer, wenn ich solche "schwachsinnspreise" angeboten kriege)
 
finde auch die 380€ einen ganz schön hohen preis, und was nützt einem ein maßrahmen, welcher nicht für einen selber gebaut wurde?

wenn ich z.b. den rahmen eines sitzriesens fahren würde hätte ich mit meinen langen armen und beinen ganz schöne probleme :D
 
Zurück