Das Radl fährt sich recht gut, endlich mal ein Rahmen, der mir kompakt genug ist und durch beide 75° Winkel sehr wendig und direkt zu lenken ist.
Das Thema Toe Overlap ist bei Schuhgröße 40 vernachlässigbar.
Dadurch, daß das Innenlager bei 30cm Höhe liegt und ich die Omnium in 165mm gewählt habe, komme ich von der Sitzposition etwas höher,
als bei den üblichen Rahmen von der Stange für Leute um 1,70m, habe auch endlich mal einen vernünftigen Sattelstützenauszug.
Den Lenker kurzfristig auch oben zu greifen, bereitet mir keine Probleme, Touren > 50 Km würde ich mir nur mit einem anderen Lenker (Zero 44mm) antun wollen.
Das sind beim Wechsel incl. Bremse dann 5 vierer Innensechskantschrauben, die kurz bewegt werden müssten, m.E. nach machbar, wenns mal länger im
Sattel dauern soll.
Zu den immer mal wieder aufkeimenden Fragen bzgl. der Wechselpedalen an meinen Rädern habe ich lange geschwiegen, weil man ja nicht alles im Net von sich sofort preisgibt,
nun äußere ich mich aber mal, hab heute gute Laune.
Ich habe vor 6 Jahren aufgrund eines schweren Berufsunfalls mal gut 500 Tage Urlaub im Rolli gemacht, Trümmerbruch Fersenbein, hat trotz täglicher Physio 2 Jahre
gedauert, da wieder rauszukommen, danach gings dann wieder aufs Rad.
An bestimmten Tagen fällts schwerer mit fester Verbindung zum Pedal zu fahren, dann nehme ich die andere Seite vom Pd m324, geht schliesslich auch mal nen Tag ohne Skidden.
Das Rad ist eigentlich ein reiner Bahner, die Gabel wird normalerweise ohne Bremsbohrung geliefert, hab die auch schon an anderen Bahnrädern verbaut gesehen,
Sven hat mir freundlicherweise eine Bohrung gesetzt, damit ich dieses Rahmen-Set auch auf der Straße nutzen kann.
Bauartbedingt kommt der Bremskörper nun so weit runter, daß bei falscher Reifenwahl das VR festklemmt, Durano Skid, Ultremo ZX u.a. würden beispielsweise vorn
nicht funktionieren, der Conti GP passt saugend. LRs mit Schlauchreifen sind sowieso kein Problem
Die Ausfaller sind keinen Millimeter schräg, wie der Eindruck entsteht, entzieht sich meiner Kenntnisse.
Und...ja - es ist ein Maßrahmen, ihr habt bloß meinen Körper noch nicht gesehen...
Meine Hoffnung ist übrigens, daß ich mit Keos von Look irgendwann mal dauerhaft zurechtkomme.
Man hat ja mit den Dingern im Gegensatz zu SPDs bewegungsmäßig seitlich ein wenig Toleranz.