• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fit für die Jedermann-Rennen 2011

AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

:wink2:

Dann beginne ich mal mit der Frage, die ich schon länger stellen wollte.

Die Links zu den Internet-Seiten mit dem Rollentraining sind zum Teil echt prima und die werde ich auch machen, aber einige sind auch zu kompliziert - also zumindest für mich.

Darüber hinaus habt ihr vielleicht auch Tips für mich, wie ich die Gänge an meinem Rad (3 x 10) und den Wiederstand an der Rolle (10 Stufen / 1 = leicht) einstellen und beides kombinieren kann.

So nach dem Motto: vorne das mittlere Blatt, hinten auch und an der Rolle dann bei 1 beginnen und alle 5 Minuten eine Stufe höher stellen, bis Beine müde und dann alle 5 Minuten wieder eine Stufe runter.

So bin ich nämlich vorgestern gefahren.

Gestern hatte ich am Rad vorne und hinten jeweils die Mitte und an der Rolle Stufe 2. Da habe ich dann mit 18 km/h begonnen, habe alle 5 Minuten um 1 km/h erhöht bis 24 km/h und dann wieder alle 5 Minuten 1 km/h langsamer.



:wink2:
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Darüber hinaus habt ihr vielleicht auch Tips für mich, wie ich die Gänge an meinem Rad (3 x 10) und den Wiederstand an der Rolle (10 Stufen / 1 = leicht) einstellen und beides kombinieren kann.[/COLOR][/FONT]

Mit den Stufen an der Rolle soll ja lediglich die Steigung simuliert werden.
Mit der Schaltung am Rad schalte ich so gut wie gar nicht.
Für die Intervalle reichen mir die Stufen an der Rolle.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Aber beim Rollentraining gar nicht am Rad zu schalten fördert den Verschleiß des Ritzels, auf dem man dann immer fährt.
Wahrscheinlich ganz günstig beides kombiniert zu benutzen. Ein hoher Rollenwiderstand mit kleinem Gang aufm Rad hat gegenüber der umgekehrten Kombination den Vorteil, dass man immer treten muss, wenns Rad nicht zum stillstand kommen soll.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

macht das eigentlich den carbon Rahmen kaput, oder ist das ein Gerücht?
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Bei meiner Billigrolle kannste am Widerstand einstellen was Du willst, da tut sich nichts, daher läuft das bei mir nur über die Schaltung :o
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

macht das eigentlich den carbon Rahmen kaput, oder ist das ein Gerücht?

Das ist ein Gerücht, es gab mal vor Jahren in Tour einen Artikel wo die Belastung der Rahmen auf der Rolle untersucht wurde. Ergebnis war, die Belastung auf der Rolle ist nicht größer als auf der Straße. Ich würde wegen des Schweißes trotzdem nicht gerade das beste Rad auf die Rolle stellen.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Bei meiner Billigrolle kannste am Widerstand einstellen was Du willst, da tut sich nichts, daher läuft das bei mir nur über die Schaltung :o

Das kenne ich. Ich habe auch nur eine alte, günstige "Tacx one" (also nur eine Stufe über Nudelholz :D) und ich schalte ausschließlich mit dem Rad. Komme damit aber auch gut klar...

Für den Schweiß auf den edlen Carbonrennern gibt es sehr praktische Schweißbänder
http://www.otto-bikes.de/elite-schweissband-zur-befastigung-am-lenker.html

und den Rest erledigt das Handtuch über'm Lenker...
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Für die Rolle gibt es sogar Videofilme
http://www.tacx.com/producten/fietstrainers/cycletrack/Video_cycling.dot

Den Wiederstand muss man zwar selber einstellen aber so könnte das Training spannender werden.

Was bleibt sind halt viele Intervalle, für Grundlagen Fahrten wäre mir eine Rolle zu langweilig. Das längste was ich am Stück auf einer Rolle zugebracht habe, waren 2 Stunden. Und die fand ich echt schon hart.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Das ist ein Gerücht, es gab mal vor Jahren in Tour einen Artikel wo die Belastung der Rahmen auf der Rolle untersucht wurde. Ergebnis war, die Belastung auf der Rolle ist nicht größer als auf der Straße.

ich danke. schaffe es sowieso nicht auf die Rolle aber dann weiß man wenigstens, das der Renner nicht kaputt geht (sicher?).
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Mmmhh,
habe den Thread hier verfolgt aber nun kann ich mir nicht verkneifen zu fragen was denn aus dieser "Wahnsinns-Motivation/Euphorie" geworden ist?

Verflogen ;)?
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

tja, so ist es meistens. Wenn die Sonne rauskommt sind alle auf dem Rad und die Rolle verstaubt.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

können die anderen noch antworten oder schon zu weich - das ist hier die Frage
 
Zurück