AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011
Lass Dich mal nicht entmutigen.
Grade die grossen Jedermannveranstaltungen sind in den hinteren Bereichen (startblöcken) und den kürzeren Runden eh nur sowas wie eine bessere RTF auf abgesperrter Strecke.
Rollentrainingspläne sind ein wenig öde, aber Du findest eine ganze Reihe gute auf der TACX Seite:
http://www.tacx.com/tacx-coach/trainingsprogrammas/index.dot
Wenn Du eine Rolle mit einstellbaren Widerstandsstufen hast musst Du unter den jeweiligen Trainingsarten bei Cycletrainer schauen.
Auf derselben Seite findest Du auch einiges Grundlegende zum Training, was nicht zu übermässig wissenschaftlich, aber für einen Trainigseinsteiger ganz brauchbar ist.
Ansonsten gilt einfach, fahr soviel Rad wie Du magst. Grade in den ersten 1-2 Jahren sind Trainingspläne völlig überbewertet. Abnehmen wirst Du dabei völlig automatisch auch.
Wenn Du vor den Rennen bereits ein wenig Fahren in Gruppen üben möchtest, so ist der Rat von oben die eine oder andere RTF mitzufahren so verkehrt nicht.
Lass Dich mal nicht entmutigen.
Grade die grossen Jedermannveranstaltungen sind in den hinteren Bereichen (startblöcken) und den kürzeren Runden eh nur sowas wie eine bessere RTF auf abgesperrter Strecke.
Rollentrainingspläne sind ein wenig öde, aber Du findest eine ganze Reihe gute auf der TACX Seite:
http://www.tacx.com/tacx-coach/trainingsprogrammas/index.dot
Wenn Du eine Rolle mit einstellbaren Widerstandsstufen hast musst Du unter den jeweiligen Trainingsarten bei Cycletrainer schauen.
Auf derselben Seite findest Du auch einiges Grundlegende zum Training, was nicht zu übermässig wissenschaftlich, aber für einen Trainigseinsteiger ganz brauchbar ist.
Ansonsten gilt einfach, fahr soviel Rad wie Du magst. Grade in den ersten 1-2 Jahren sind Trainingspläne völlig überbewertet. Abnehmen wirst Du dabei völlig automatisch auch.
Wenn Du vor den Rennen bereits ein wenig Fahren in Gruppen üben möchtest, so ist der Rat von oben die eine oder andere RTF mitzufahren so verkehrt nicht.