• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Finde keine gute Sitzposition: Taube Knie

Sina_1983

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2013
Beiträge
27
Reaktionspunkte
2
Ich bin letztes Jahr für meine Verhältnisse gute 5000km gefahren. Im Winter viel gelaufen, monatlich über 100km.

Nun habe ich mir für diesen Sommer ein neues Rad gekauft, beim Fachhändler, vermessen lassen.
Nun habe ich ständig das Gefühl, dass der Sattel zu niedrig ist, zu hoch und zu weit hinten, zu weit vorn. Bin mit der Experimentiererei nun schon seit 1000km dabei.

Die klassischen Anhaltspunkte kenne ich. Der Ausgangswert war zunächst mal die simple Berechnung Schrittlänge mal 0,885 und von da an dann weiter nach eigenem Körper.

Sitze ich so hoch, dass es für die Knie perfekt scheint, bekomme ich Rückenprobleme im unteren Rückenbereich (Muskeln zu schwach???) und so oder so, auch bei niedrigerem Sattel habe ich am Ende einer Tour oft taube Knie unter der Kniescheibe.

Hat jemand Tipps?
 
Ich bin letztes Jahr für meine Verhältnisse gute 5000km gefahren. Im Winter viel gelaufen, monatlich über 100km.

Nun habe ich mir für diesen Sommer ein neues Rad gekauft, beim Fachhändler, vermessen lassen.
Nun habe ich ständig das Gefühl, dass der Sattel zu niedrig ist, zu hoch und zu weit hinten, zu weit vorn. Bin mit der Experimentiererei nun schon seit 1000km dabei.

Die klassischen Anhaltspunkte kenne ich. Der Ausgangswert war zunächst mal die simple Berechnung Schrittlänge mal 0,885 und von da an dann weiter nach eigenem Körper.

Sitze ich so hoch, dass es für die Knie perfekt scheint, bekomme ich Rückenprobleme im unteren Rückenbereich (Muskeln zu schwach???) und so oder so, auch bei niedrigerem Sattel habe ich am Ende einer Tour oft taube Knie unter der Kniescheibe.

Hat jemand Tipps?
Mit welcher Einstellung bist Du denn die 5.000 beschwerdefrei mit dem alten Rad gefahren? Miß mal entsprechend nach und versuche, das Neue genauso einzustellen. Mehr fällt mir grad' nicht ein.

Ne schöne Jrooß - Thomas
 
Bei meinem alten Rad hab ich die gekröpfte gegen eine ungekröpfte Stütze getauscht. Dort war das Oberrohr ein wenig länger, genau um 0,7 cm und der Vorbau war kürzer 110mm.
Bei meinem neuen Rad hab ich auch eine ungekröpfte Stütze, die gleiche ist es nicht, da der Durchmesser nicht gepasst hätte, aber zumindest ungekröpft, da ich sonst zu weit hinten sitzen würde. Der Vorbau am neuen Rad ist 120mm und rein rechnerisch betrachtet bin ich mit dem neuen Rad gerade mal 0,3 cm länger, als mit dem alten Rad, also verschwindend gering Und dennoch bekomme ich kaum Power aufs Pedal, hab taube Knie und Rückenprobleme.

Kann das mit fehlendem Training zusammen hängen und alles ist ungewohnt oder ...... reicht es nicht, nur zu rechnen, sondern noch andere Faktoren wirken mit.
 
Ein vielleicht kleiner Tip, ändere die Position der Schuhplatten.
Stell sie mal so ein das die Schuhe ganz weit zur Kurbel kommen, evt auch weiter nach oben schieben.
Hab heute auch eine neue Position der Platten getestet und war echt begeistert. Hab auch mit Knieproblemen zu kämpfen durch Miniskus.
 
Ich bin letztes Jahr für meine Verhältnisse gute 5000km gefahren. Im Winter viel gelaufen, monatlich über 100km.

Nun habe ich mir für diesen Sommer ein neues Rad gekauft, beim Fachhändler, vermessen lassen.
Nun habe ich ständig das Gefühl, dass der Sattel zu niedrig ist, zu hoch und zu weit hinten, zu weit vorn. Bin mit der Experimentiererei nun schon seit 1000km dabei.

das ist wie bei Jogi Löw. der stellt auch als die Mannschaft um und wundert sich, dass nichts richtig zusammen harmoniert.

ich habe mal vor 2 Jahren extra was zur perfekten Ergonomie-Einstellung am Fahrrad gelesen. mehrere Artikel. da habe ich auch öfter rumprobiert (grundlos eigentlich), und nix wurde besser, eher schlechter. ab und zu neige ich immer noch dazu, "könntest den Sattel ja noch mal 5 mm nach vorne schieben (oder nach hinten)". Ergebnis, zwickt dann irgendwo anders.

was will ich damit sagen? vlt. braucht dein Körper einfach mehr Zeit um die geringfügig neue Geo zu verarbeiten.. auf 1.000 Km 5x was verstellt, da bleibt nicht viel für eine Einstellung.

grds. passende Einstellung auswählen, Höhe und Abstand Sattel-Lenker, und mal weiter sehen solange es nicht dramtisch zwackt. der Mensch ist für Radfahren nicht konstruiert.
 
Zurück