Ich bin letztes Jahr für meine Verhältnisse gute 5000km gefahren. Im Winter viel gelaufen, monatlich über 100km.
Nun habe ich mir für diesen Sommer ein neues Rad gekauft, beim Fachhändler, vermessen lassen.
Nun habe ich ständig das Gefühl, dass der Sattel zu niedrig ist, zu hoch und zu weit hinten, zu weit vorn. Bin mit der Experimentiererei nun schon seit 1000km dabei.
Die klassischen Anhaltspunkte kenne ich. Der Ausgangswert war zunächst mal die simple Berechnung Schrittlänge mal 0,885 und von da an dann weiter nach eigenem Körper.
Sitze ich so hoch, dass es für die Knie perfekt scheint, bekomme ich Rückenprobleme im unteren Rückenbereich (Muskeln zu schwach???) und so oder so, auch bei niedrigerem Sattel habe ich am Ende einer Tour oft taube Knie unter der Kniescheibe.
Hat jemand Tipps?
Nun habe ich mir für diesen Sommer ein neues Rad gekauft, beim Fachhändler, vermessen lassen.
Nun habe ich ständig das Gefühl, dass der Sattel zu niedrig ist, zu hoch und zu weit hinten, zu weit vorn. Bin mit der Experimentiererei nun schon seit 1000km dabei.
Die klassischen Anhaltspunkte kenne ich. Der Ausgangswert war zunächst mal die simple Berechnung Schrittlänge mal 0,885 und von da an dann weiter nach eigenem Körper.
Sitze ich so hoch, dass es für die Knie perfekt scheint, bekomme ich Rückenprobleme im unteren Rückenbereich (Muskeln zu schwach???) und so oder so, auch bei niedrigerem Sattel habe ich am Ende einer Tour oft taube Knie unter der Kniescheibe.
Hat jemand Tipps?