• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fettsack!!!

  • Ersteller Ersteller jörgl
  • Erstellt am Erstellt am
jede art von alkohol dazu gehört auch bier ihr lieben, ist ein fettstopper

ist wie currywurst essen bloß nur flüssig, cw hat immer mehr als 30 g fett, da kannste lieber 1 kg jogut mit 0,1% fett essen, haste mehr davon oder 10 bananen, aber nach 2 bananen oder 250g jogurt ist man schon pappesat und hast gerade mal 1g fett zu dir genommen.

natürlich muss man sich auch was gönnen können ich zb liebe schokolade, am anfang meiner (nicht diät, sowas ist sinlos) low fett ernährung habe ich nur eine 100g tafel schokolade verschlugt, es war eine habbitter, meistens habe ich es kompiniert zum mittag essen, da ich immer nachtisch esse ist immer mein o,1% fett jogurt dabei ist dann eine ecke von der schokolade (kein riegel, eine ecke so 2-4 g fett) versengt.


allgemein: um so weniger fetthaltig dein essen ist um so eher verbrennt dein körper das angesetzte fett.

fett verbrennt erst zb nach 30 minuten sport, vorher werden nur die zucker reserve aufgebraucht
 
ich glaube dass beste ist

einfach seltener essen... und den hunger ,hunger sein lassen.
und sonst einfach "ausgewogen" essen.

einfach.. ist das echt so einfach?
 
Hallole zusammen,

Danke für die vielen netten Vorschläge und die umfangreiche 'Anteilnahme'....

Ich denke, ich werde mal anfangen, weniger und ausgewogener zu essen und zusehen, daß ich regelmäßiger zum Radeln komme........ eventuell abends und am Wochenende kurz nach Sonnenaufgang........

....halte Euch auf dem Laufenden.......

Grüße ...... Eure fette Sau...... ;) :D
 
wenn man hungert ist es schon schlecht.

Man solte schon vor dem hungern etwas essen bevor der hunger entsteht, nämlich wenn man keinen hunger hat ist man auch weniger, also regelmäßig kleine häbchien zu sich nehmen dann hat der körper es einfacher es zu verbrennen, nämlich² eine kleine portion ist schneller zu verbrennen als eine große, deswegen stehen bei denn meisten nahrungsmitteln die nährwert tabelle dabei, um so mehr kalorieren/fett um so mehr muss der körper arbeiten/ länger muss er arbeiten um das essen zu verbrennen, nach 5 stunden ist alles verbrannt.
um eine currywurz zb zu verbrennen muss man 2 stunden sport machen, radeln ist natürlich das beste da eine regelmäßige belastung exestiert nicht wie bei fußball wo man sprints und geh pausen macht das nämlich nütz nichts.
Aber wenn du dich in denn sport rein hängst ohne dich nach dem sport platt fühlst haste es richtig gemacht (1/1 stunde nach dem sport soltest du lust auf noch ne runde haben, dann hast alles geben ohne dich kaputt zu machen).

wir können auch so weit gehen das du in jeder woch 3 kg abnimst, aber das kann ich dir nicht empfehlen, es ist nur mit völliger freizeit nötig

ablauf der tage wäre so

-7 uhr: frühstück mindestens ne halbe stunde lang am brötchien und jogurt knabbern
- zwischen durch ein was obst (banane wäre aber zu viel)
-9bis10uhr:morgens 1 stunde sport
-12uhr mittagessen (max. 700 kalorien oder auch gesagt 20 g fett, dann bleiben 5 g fett fürs frühstüg und abend essen),auch wieder ne halbe stunde essen mind.
-halb 2 , zwei stunden sport
-was obst zwischen durch
-so um 4 wieder sport 1 1/2 stund
-18uhr abendessen, wie frühstück halten
-jogurt 0,1%, oder auch eine heisse tasse (was warmes fördert die verbrennung weil es ja schon warm ist)

und natürlich viel wasser trinken am besten mehr als 3 liter wasser am tag, 5 liter beschleunigt das abnehmen deutlich, im körper passier folgenes> wasser verbindet sich mit fett und spült es langsam raus , ist wie am strand>meer,
die stzeine im meer werden gebürstet vom wasser und es spült denn sand am strand

wass man sich auch noch gönnen kann ist obst kuchen, zb eine teilstück einer erdbärkuchen (keine torte) hat 4 g fett, es ist nur der tieg der fett enthält, also kann man doch gesund leben ohne auf schöne sachen zu verzichten
 
sehe das anders als anibus.

immer gleich zu essen, wenn man hunger verspürt kann nicht das richtige sein.
du (anibus) hast es aber im tagesablauf aber richtig gesagt.

du hast nur drei richtige mahlzeiten drin und sonst nur obst. ich glaube wenn man sich bisschen bewegt krigt man so schon richtigen hunger.ist auch gut so.
es gibt ja den hunger "ja ich könnte mal bisschen was verdrücken." und den "ja jetzt kann ich micht von grund auf abfüllen".wenn man jedes mal was isst,wenn man diesen "ja ich könnte mal" verspürt kommt man auf sehr viel energie,die man verbrennnen kann/muss. wenn man sich aber nur normal bewegt ,setzt sich das ab. in solchen fällen ist es ,denke ich ,besser ,drei "ich haue mich voll" mahlzeiten zu machen .bis zum rand heißt bei mir:
-zum frühstück(ca 7 uhr) monoton,also nur eine speise,die man dann nicht mehr runterkriegt. man würde vielleicht noch etwas anderes runterkriegen ,tut es aber nicht. /
verschiedene sachen,aber dann nicht zu viel.(bei mit ist das nur warme milch mit nesquik)
-zum mittagessen (ca 14 uhr) alles was wohlschmeckend rein geht (also z.b. bis zum anschlag nudeln mit putenschnitzel mit ketchup.. und dann passt noch 0,5l tee mit 50g doppelkeks rein.. dann bin ich satt und es geht nichts mehr mit geschmack rein)
-zum abendessen(ca 19 uhr) auch was monotones bis zum anschlag.(bei mir z.b 0,5l tee mit vier salami semmeln)


zwischendurch immer wieder zusetzlich mineral wasser, manchmal bisschen jogurt,selten früchte.sonst nicht anderes. wenn ich rausgehe entfällt eine mahlzeit,dann gibt es einen snickers mit saft zwischendurch.
mir macht hunger oft nichts aus, da das esssen bei mir oft eine lässtige notwendigkeit ist..und manchmal einfach unterschlagen wird.
 
Dukesim,

wenn ich mir deinen Speiseplan so ansehe, dann kannst du eigentlich nicht viel älter als max. 19 oder 20 sein. :D

In diesem Alter legt man mit so einer Ernährung und ein bisschen Bewegung kein Gramm zu. Aber wart mal bis du 30+ bist und behalte diese Essgewohnheiten bei, du wirst dich wundern wieviel Hüftengold du auf einmal sammelst :D :D

Gruß,
Scatty
 
Scatty schrieb:
Dukesim,

wenn ich mir deinen Speiseplan so ansehe, dann kannst du eigentlich nicht viel älter als max. 19 oder 20 sein. :D

In diesem Alter legt man mit so einer Ernährung und ein bisschen Bewegung kein Gramm zu. Aber wart mal bis du 30+ bist und behalte diese Essgewohnheiten bei, du wirst dich wundern wieviel Hüftengold du auf einmal sammelst :D :D

Gruß,
Scatty
Duke ist tatsächlich einer von diesen beneidenswerten jungen Hüpfern. - Das mit dem 30+ schmerzt echt - vorbei die Zeiten, als der Grundumsatz noch bei ungefähr vierzigtausend Kilokalorien pro Stunde lag.
 
Wow, das ist ja wirklich klasse hier!

Alle nützlichen Dinge wurden bereits mehrfach auf den Punkt gebracht.
Laufen ist besser als Radeln und spart Zeit. Vernünftig essen fühlt sich bereits mittelfristig besser an und bringt 'ne Menge. Moderates Krafttraining ist auch ein wirklich guter Ansatz; ebenfalls nicht zeitaufwendig.
Homöopathische Mittel können durchaus helfen, wenn man darauf anspricht. Je nach Mensch und Mittel bringt das halt unter Umständen einfach nix.

Obst ist niemals verkehrt; ausschließlich Obst bringt sogar erstaunlich schnell den gewünschten Effekt. Leider brachte es mir auch Zahnschmerzen; mein Kollege und ich haben nach zwei Wochen entnervt aufgegeben. Ein guter Freund hatte uns dazu angespornt, nicht mal so sehr zum Abnehmen, sondern eher zum Wohlfühlen. Bei ihm klappt das prima, seit einem Vierteljahr. Eine weitere Kollegin hält das bereits seit Jahren durch, aber die hat auch 'ne ernsthafte Macke (hasst alle Menschen, läuft Marathon).

Das mit dem fehlenden Frühstück kann ich nachvollziehen, jedoch nicht aus Zeitgründen. Gleich am Tagesanfang was essen, und mir ist mindestens bis Mittag schlecht. Was und wieviel spielt dabei offenbar keine Rolle; das geht mir schon seit Kindertagen so.

Außerdem möchte ich Dir ein Buch empfehlen:
"Wien wartet auf dich!", von Tom DeMarco und Timothy Lister

Das hat weniger mit Abnehmen, als mit dem Berufsleben zu tun - ich denke aber, es passt hier ganz gut (vor allem die Stellen mit der Arbeitszeit).

Grüße,
Sven
 
Hi,

wenn´s anfängt öfter zu zwicken, hier ein Schnupfen da Kopfweh, Mittelohrentzündung, schlapp usw....
Spätestens dann ist es Zeit sich als Selbständiger Gedanken zu machen wie lange kann ich noch so weiter machen.

Warte ich auf den Kollaps und schmeiss dann wieder alles hin und geh wieder einem normalen Job nach?
Oder noch schlimmer... ich lande irgendwann in der Klinik (im Extremfall)

Halt mal an und überleg Dir ob Dir Deine Gesundheit wichtiger ist als Deine Selbständigkeit. Wenn Ja hast Du sicherlich die Möglichkeit ein paar Stunden in der Woche Sport zu treiben, oder Dir auch mal was gönnen!

Vor allem rede mit deiner Familie darüber und setzt gemeinsam Prioritäten.
Es nützt niemandem was, wenn Du Dich kaputt machst.

Eine Selbständigkeit ist schön, aber sie Zehrt an einem wie Gummi. Mann kommt schnell in Situationen die einen fertig machen können wenn man nicht vorbereitet ist. Das "Burn Out Syndrom" ist weit verbreitet; unterschätze das nicht!

Ich war selbst in solchen Situationen, bin auch Selbständig und weiss von was ich rede. Ich habe einen guten Mittelweg gefunden (nach vielen Keulen die auf meinem Kopf niedergegangen sind)

Viel Erfolg Eric
 
Dukesim schrieb:
mir macht hunger oft nichts aus, da das esssen bei mir oft eine lässtige notwendigkeit ist..und manchmal einfach unterschlagen wird.

Wow! Ich ess einfach zu gern. Und ich glaube, du solltest mal was richtig Gutes essen!

Balai schrieb:
Duke ist tatsächlich einer von diesen beneidenswerten jungen Hüpfern. - Das mit dem 30+ schmerzt echt - vorbei die Zeiten, als der Grundumsatz noch bei ungefähr vierzigtausend Kilokalorien pro Stunde lag.

Das ist der schreckliche Knackpunkt, und nicht nur, dass es schneller da ist, es geht auch immer schwerer wieder weg. :(

anubis schrieb:
allgemein: um so weniger fetthaltig dein essen ist um so eher verbrennt dein körper das angesetzte fett.

Leider Irrtum, der Körper schaltet einfach ganz ab! Das war es was ich damit meinte, das Pendel zu weit auszuschlagen. Eine gewisse Menge brauchst du einfach, ansonsten stimmt dein Stoffwechsel nicht.
Glaubt's mir einfach. Ich habe mich aus anderen Gründen ca 1 Jahr lang SEHR fettarm (nicht einmal fettfrei) ernährt und kenne die untere Grenze. Du wirst antriebslos, bei der geringsten Belastung tut dir alles weh UND du nimmst nicht einmal ein Gramm ab, weil der Körper einfach genug damit zu tun hat, dich zu versorgen. Ich vermute, der Körpter stellt sich einfach darauf ein, dass es noch schlimmer kommen könnte und hält an Reserven alles zusammen was da ist und beutet das, was er bekommt, noch optimaler aus. (Das weiß ich aber nicht, ob das jetzt stimmt!!!)
Mein bereits erwähntes frieren oder frösteln ist so ein Alarmzeichen, ein Körper, der friert, schaltet auf Notprogramm und das heißt nicht Reservenabbau, sondern Reservenschonung.



(BESTIMMT nimmt ein Alaska-Forscher unter fortwährend "schlechten" körperlichen Bedingungen irgendwann mal ab, weil der Körper seine Reserven irgendwann eben doch aufbraucht, ich will jetzt nicht so eine Diskussion anheizen. Ich denke, ihr versteht, worum es mir geht, oder??)

P.S. wie kommt's eigentlich, dass sich plötzlich sogar Männer für solch ein Thema interessieren :confused:
 
ja... ich hoffe ich werde das mit dreißig in den griff griegen.. wer weiß,was mit mir noch alles passieren wird.

@mädchen

ich esse eigentlich schon sehr gerne..meine mutter macht manchmal echt super leckere sachen. aber wenn ich mal läger nichts gegessen habe verschwindet der hunger einfach.. und wenn man was zu tun hat ,denkt man nicht daran.und es ist auch eine gute taktik einfach nichts "leckeres" rumliegen zu haben...das man ohne aufwand essen kann.
wenn meine mutter jeden tag kuchen und leckere deftige sachen machen würde, die ich so sehr mag.. und ich noch zum mcie gehen könnte wann ich will...
naja.. wer weiß
 
Mädchen schrieb:
P.S. wie kommt's eigentlich, dass sich plötzlich sogar Männer für solch ein Thema interessieren :confused:
Weil ein sonnenbebrilltes Faß auf rasierten Beinen einfach unglaublich sch... aussieht... :D
Ich habe so ein bißchen den Eindruck, daß fast alle Kerls, die hier posten - sieht man von den ein oder zwei Stangen jungen Gemüses ;) mal ab -
so Mitte Dreißig sind, wenn der grundumsatz das erste mal "wegsackt" und man trotz konstanter Bewegung und nicht exzessiv veränderter Bewegung plötzlich Pfunde draufpackt und es plötzlich nicht mehr so leicht den berg hochgeht, und daß an jeder Ecke häßliche Zivilisationskrankheiten auf wehrlose Übergewichtige lauern.....
da emanzipiert man sich halt: warum sollen sich denn immer nur frauen über ihr gewicht ärgern.. :D
 
Mädchen schrieb:
P.S. wie kommt's eigentlich, dass sich plötzlich sogar Männer für solch ein Thema interessieren :confused:
Ganz einfach: Mit 44 die Kurve gekriegt und erkannt, dass Treppensteigen in den 4. Stock nicht atemlos machen sollte, in dem Alter. Schlußfolgerung gezogen, dass dies konsequenterweise zum Herzinfarkt und vorzeitigem Lebensende führen wird, wenn ich da nichts dran ändere.
Hab' mein Leben und meine Einstellung zum Leben inklusive Job überdacht - gründlich überdacht. Bestandaufnahme gemacht, dann konsequent 25 kg abspecken umgesetzt, Rauchen aufgehört und nach großem medizinischen Checkup, Kardiountersuchunng und Leistungsdiagnostik "richtig" MTB - Fahren angefangen. Seit 3 Jahren habe ich kein Auto mehr, kann darauf verzichten, fahre alles wenn's irgendwie geht mit dem Rad, auch im Winter. Was sich in mehr als 18.000 km pro Jahr äußert.

Süchtig nach Endorphin geworden, Rennrad (2-fach Kurbel natürlich) zugelegt um mehr "Dampf" für die harten MTB Touren anzutrainieren. Dieses Jahr (mit 48 dann) für den 102 km/2550 Hm Bike-Marathon bei den Garmisch Classics, das 24h - MTB-Rennen in München und den Arber Marathon mit dem RR angemeldet.
Und glaube mir: Jedes überflüssige Pfund das man in einem Marathon den Berg hinauf schleppt, tut spätestens nach 40 km und 1000 Hm grausam weh :D
Darum interssiert "Mann" sich für das Thema ;)

Gruß,
Scatty
 
Zurück