• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge für Ksyrium Elite?

Schlaue Geschäftsidee von Mavic. Ständig Felgen, Speichen und Werkzeuge ändern. Und möglichst nichts verwenden was irgendwie mit anderen Herstellern kompatibel wäre....
 
2Std so ein Sch.... Federchen gesucht! Jetzt ist die Werkstatt sauber und die Feder noch immer verschollen:mad:
 
Vielleicht gibt's im Gebrauchtmarkt ein passendes Laufrad. Die Serie ist ja schon einige Jahre alt und Ersatzteile wird sich kein Händler oder Online-Shop auf Lager legen.
Genau aus diesen Gründen lasse ich die Finger von Systemlaufrädern mit Spezialteilen. Oft sind es nur kleine Teile, die verschlissen sind und die gibt's dann nicht mehr. Manchmal hat man Glück und kann Ersatzteile nachbauen. Voraussetzung ist dann aber Zugang zu Werkzeugmaschinen. Sonst bleibt nur noch der Weg ins private Museum oder zum Schrotthändler, obwohl der Rest noch funktionsfähig ist.
Ich hoffe Du wirst fündig.
 
Nix zu machen mit einer orig. Felge. Kann ich eigentlich den Durchmesser von Felgeneinsatz zu Felgeneinsatz messsen und mir dann eine passende Felge kaufen? Ich weis aber nichtmal wie die Speichennippel aussehen bzw. stehen die Nippel ganz blöd in den Felgeneinsätzen.
Kann das was werden oder doch entsorgen?
 

Anhänge

  • IMG_3042.JPG
    IMG_3042.JPG
    321,9 KB · Aufrufe: 12
Ich weiß jetzt zwar nicht was Mavic für Speichengewinde verwendet aber eigentlich könntest du ja eine "normale" Felge besorgen und "normale" Nippel (sofern sie auf die Mavic Speichen passen!) und dir daraus ein Laufrad bauen!?
 
So hatte ich mir das gedacht.
Nachteil, ich habe vor 100 Jahren nur 36 Speichen 3fach gekreuzt bis zum abwinken gebaut. Dadurch und durch die Aufbautreads hab ich Schiß in der Bux das mir da was schief geht und ich Geld versenke. Da hab ich dann ne Felge mit vieleicht komischen Maßen gekauft die ich nie wieder verwenden kann:(
 
das Risiko ist durchaus überschaubar: Du kaufst für 30 - 40€ eine Felge und für 10€ Nippel.
Wenn du schon gespeicht hattest, dann klappts auch damit. Nur Mut!
Da hab ich schon mehr Geld kaputt gemacht!
 
Wieder ein Schritt weiter.
Hab ne alte DT Swiss 1.1 dazu geheftet und festgestillt das Passt!
Spricht anhand der Fotos etwas dagegen eine Felge mit dem Innendurchmesser von diese Felge zu bestellen????
ERD dürfte 599 sein.
 

Anhänge

  • IMG_3045.JPG
    IMG_3045.JPG
    455,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_3046.JPG
    IMG_3046.JPG
    644,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3047.JPG
    IMG_3047.JPG
    555,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3048.JPG
    IMG_3048.JPG
    607,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3049.JPG
    IMG_3049.JPG
    570,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_3050.JPG
    IMG_3050.JPG
    615,3 KB · Aufrufe: 13
Ksyrium Equipe / Equipe S Ersatzfelge Modell 2011-2015
Artikelnr. 32484-694-2658
Gerade auf Risiko bestellt. Wenns klappt gibts Nachricht:daumen:
 
Klappt hervorragend! Hinterrad steht!
Neue Felge an die Alte geheftet, Felgeneinsätze Rausgeschraubt, Nippel ab und in die neue Felge. Blöd ist nur das die Speichen(50%) aus der Nabenhalterung fallen und man sich erst in das Systhem eindenken muß. Aber Speichenlänge passt!
 
Jetzt geht es weiter! Ich brauche einen Freilauf für Shimano und ein so ein blödes Federchen welches irgendwo in der Werkstatt rumfliegt!
Alles für Ksyrium Elite.
Wer hat?
 
Das Projekt, welches als Winterbeschäftigung gedacht war wird immer teurer. Das blöde Federchen kostet schon nen 10ner:mad:
31209-1-1 Mavic Sperrklinken für FTS-L ED10/M10/ED11/HG11 Freilaufkörper universal/universal
1

9,95 EUR

9,95 EUR

15.10.2018


32911-1-6214 Mavic Freilaufkörper FTS-L ab Modell 2011 universal/HG11
1

39,95 EUR
 
Heute die Lieferung bekommen und alles eingebaut. Passt.
Für nen 10ner gab es 2Plättchen und 4Federn. Wenn ich fies währe würde ich jetzt die 2Plättchen und 2Federn zurückschicken:rolleyes:.
Morgen ist Probefahrt mit ca. 1000Watt. Mal sehn obs hält.
 
Test nicht bestanden! Linke Seite hinten haben sich fast alle Speichen gelockert, teilweise konnte ich sie mit den Fingern nachziehen.
Beim einspeichen fiel mir auf , das oben am Nippel etwas blaues war. Nippelsicherung? Antriebsseitig hab ich das Blaue erreicht, da stehen die Speichen. Links kam ich warscheinlich nicht bis zum Blauen und dadurch haben sich alle Speichen gelockert. Das liegt an einem geringfügig anderen Felgendurchmesser.
Jetzt will ich die Sicherung mit Loctide machen. 3Festigkeiten, wobei da die Mittlerte für Speichen genügt, dann geht es noch um die Schraube von M 36 -50 , keine Ahnung was eine Speiche hat, und es gibt noch Loctide mit Kapilarwirkung.
http://www.loctite.de/de/content_data/89617_1804804670_Leitfaden_Schraubensicherung_0708.pdf
Ich dachte ein Tröpfchen zwischen Nippel und Speiche und dann das Rad drehen lassen damit die Fliehkraft das reindrückt? Oder alle Linken rausdrehen und mit Loctide beträufeln? Was natürlich mehr Arbeit ist.
Experten vortreten:(
 
Ich wiederhole mich mal: Schmeiss weg den Ramsch,

Wenn die Nippel noch nicht mal bis zum Blauen (Schraubensicherung Precote) reichen, sind die Speichen zu kurz.
Das spätere Versagen der Nippel Aufgrund nicht austreichendem Traganteil der Gewinde ist absehbar.

Ob da jetzt mit Fliehkraftschleuder oder durch fleißige Arbeit irgendwie Schraubensicherung reingezaubert wird, ist im Endeffekt auch egal.

Mach aber ruhig weiter, Du wirst Dich von meinem Kommentar sicherlich nicht abhalten lassen:D
 
Zurück