Jeremias0510
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Mai 2021
- Beiträge
- 250
- Reaktionspunkte
- 170
Hallo zusammen,
da es einige eventuell interessiert oder sich auch immer wieder fragen, welche Übersetzung am besten passt, gebe ich hier mal meine Erfahrungen wieder.
Ich selbst habe aktuelle eine Schwelle von 4,4 Watt/KG und bin lange 50/34 auf 11/30 gefahren. Meine Standard Runden sind meist 60-80km mit 1000-1500HM im Schnitt. In letzter Zeit habe ich immer öfter 50-11 ausgereizt und wollte ab und zu einen Gang mehr. Meine TF ist um die 90 bevor dazu fragen aufkommen. Also habe ich es mal gewagt und habe mir vorne 52/36 montiert. Mittlerweile muss ich sagen, komme ich damit sehr gut zurecht und auch im Flachen bin ich doch meist auf dem 19/17/16er unterwegs, hier hatte ich die Befürchtung doch eher bei 21/19 rumzuhängen was aber nicht der Fall ist. Am Berg fehlt jetzt natürlich ein bisschen was und die Kadenz geht auch ab und zu unter 70, wenn ich im Grundlagenbereich bleiben will, aber das geht noch.
Alles in Allem bin ich bis jetzt aber sehr zufrieden mit der Entscheidung, auch habe ich das Gefühl das die Kette durch die 2 Zähne mehr, smoother läuft. Für den Sommer lass ich es aufjedenfall so. Im Winter wenn dann wieder die Winterreifen draufkommen baue ich aber wieder auf 50/34 um, da ist man eh langsamer unterwegs.
da es einige eventuell interessiert oder sich auch immer wieder fragen, welche Übersetzung am besten passt, gebe ich hier mal meine Erfahrungen wieder.
Ich selbst habe aktuelle eine Schwelle von 4,4 Watt/KG und bin lange 50/34 auf 11/30 gefahren. Meine Standard Runden sind meist 60-80km mit 1000-1500HM im Schnitt. In letzter Zeit habe ich immer öfter 50-11 ausgereizt und wollte ab und zu einen Gang mehr. Meine TF ist um die 90 bevor dazu fragen aufkommen. Also habe ich es mal gewagt und habe mir vorne 52/36 montiert. Mittlerweile muss ich sagen, komme ich damit sehr gut zurecht und auch im Flachen bin ich doch meist auf dem 19/17/16er unterwegs, hier hatte ich die Befürchtung doch eher bei 21/19 rumzuhängen was aber nicht der Fall ist. Am Berg fehlt jetzt natürlich ein bisschen was und die Kadenz geht auch ab und zu unter 70, wenn ich im Grundlagenbereich bleiben will, aber das geht noch.
Alles in Allem bin ich bis jetzt aber sehr zufrieden mit der Entscheidung, auch habe ich das Gefühl das die Kette durch die 2 Zähne mehr, smoother läuft. Für den Sommer lass ich es aufjedenfall so. Im Winter wenn dann wieder die Winterreifen draufkommen baue ich aber wieder auf 50/34 um, da ist man eh langsamer unterwegs.
