• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

Hi Zusammen,

da mein Rennrad und Gravelrad geklaut wurden, muss was neues her und ich habe mich für Fairlight entschieden.

Ich liege mit 183cm und 86cm Schrittlänge zwischen Größe 56 und 58. Ziel ist jeweils ein komfortables, langstreckentaugliches Setup – keine Rennen.

Überlege aktuell:
  • Strael in 56T mit 100 mm Vorbau → etwas wendiger, sportlich-kompakt
  • Secan in 58T mit 80 mm Vorbau → laufruhiger, komfortorientiert fürs Graveln & Bikepacking
Wie habt ihr euch bei ähnlichen Maßen entschieden? Welche Größen fahrt ihr, mit welchem Vorbau/Spacer-Setup?
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Wow, erstmal ein kräftiges "So ein Mist!" wegen des Diebstahls. Zahlt die Shopping-Tour wenigstens die Versicherung?

Zu den Werten müssen sich mal die Fairlight-Besitzer äußern. Nur ein Hinweis, weil mir das in der FAQ mal aufgefallen ist:



Vielleicht für dich spannend…
Danke dir! Super Info.

Ja die Versicherung hat zum Glück ohne zu Mucken gezahlt (Neupreis der Räder sowie Anbauteile) aber nur weil ich ein Fahrrad Plus Paket in der Hausrat mit dabei hatte … :)
 
Hi Zusammen,

da mein Rennrad und Gravelrad geklaut wurden, muss was neues her und ich habe mich für Fairlight entschieden.

Ich liege mit 183cm und 86cm Schrittlänge zwischen Größe 56 und 58. Ziel ist jeweils ein komfortables, langstreckentaugliches Setup – keine Rennen.

Überlege aktuell:
  • Strael in 56T mit 100 mm Vorbau → etwas wendiger, sportlich-kompakt
  • Secan in 58T mit 80 mm Vorbau → laufruhiger, komfortorientiert fürs Graveln & Bikepacking
Wie habt ihr euch bei ähnlichen Maßen entschieden? Welche Größen fahrt ihr, mit welchem Vorbau/Spacer-Setup?
Freue mich auf eure Erfahrungen!

Danke dir! Super Info.

Ja die Versicherung hat zum Glück ohne zu Mucken gezahlt (Neupreis der Räder sowie Anbauteile) aber nur weil ich ein Fahrrad Plus Paket in der Hausrat mit dabei hatte … :)
Toll, dass du alles bekommen hast! Welche Hausrat ist das? Klingt interessant.
 
Toll, dass du alles bekommen hast! Welche Hausrat ist das? Klingt interessant.
Allianz + Fahrrad Plus Paket

Edit: Fairlight hat mir jetzt für das Strael die 56T mit 90mm Vorbau empfohlen, dies kommt meinem Endurance CF 7 in M sehr nahe aber ist minimal höher vorn. Mal schauen was sie zum Secan sagen, tendiere immer noch zu 58T mit 70mm Vorbau, einfach um bei langen Graveltouren mehr Laufruhe und als positiver Side-Effekt mit Platz für Taschen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ein 58 T fährt und etwa 1,90 m oder größer ist? Dann würde mich mal ein Fahrrad von dieser Person auf dem Rad interessieren, damit ich besser entscheiden kann, ob ich das 58 T statt dem 61 T nehme.
Noch nicht, aber mein Strael 4.0 in 58T kommt in ein paar Wochen. Wenn ich es dann mal aufgebaut habe, kann ich zu der Frage Rückmeldung geben.
 
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ein 58 T fährt und etwa 1,90 m oder größer ist? Dann würde mich mal ein Fahrrad von dieser Person auf dem Rad interessieren, damit ich besser entscheiden kann, ob ich das 58 T statt dem 61 T nehme.
Meins in 58T sollte auch Ende August eintreffen. Ich habe hier noch einen Novatec R4 LRS hier. Macht es Sinn den gegen Hope RX24 zu tauschen? Und wieviel kann man für den Hope LRS verlangen? Finde den in keinem deutschen Shop.
 
Ich reihe mich in die Warteliste ein - Secan 61T Pearlescent Blue. Angekünigt "late November 2025".
Habe den Secan 3.0 Rahmen in 58T nun soweit erstmal fertig. Hat leider durch einen Unfall usw länger als geplant gedauert. Teile sind ‚Lagerteile‘ von anderen Rändern, ein paar Sachen habe ich noch gebraucht nachgekauft. Irgendwann plane ich noch das Upgrade auf die XPLR 13, muss mir allerdings noch das UDH Ausfallende besorgen. Ansonsten kommen noch Orange Velo Bleche dran und die Sitzposition muss noch angepasst werden.
 

Anhänge

  • IMG_7333.jpeg
    IMG_7333.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Secan 3.0 Rahmen in 58T nun soweit erstmal fertig. Hat leider durch einen Unfall usw länger als geplant gedauert. Teile sind ‚Lagerteile‘ von anderen Rändern, ein paar Sachen habe ich noch gebraucht nachgekauft. Irgendwann plane ich noch das Upgrade auf die XPLR 13, muss mir allerdings noch das UDH Ausfallende besorgen. Ansonsten kommen noch Orange Velo Bleche dran und die Sitzposition muss noch angepasst werden.
Ist das ein Fly oder ein Airy?
 
Ist das ein Fly oder ein Airy?
Das ist ein Fly Classic Edelstahl. Wollte zuerst den Airy, konnte aber die Kosten dann irgendwie nicht rechtfertigen ;) habe aber etwas voreilig zentral an dieser Strebe montiert, und da sollten eigentlich die Schutzbleche ran. Naja Wetter ist noch gut, das ist ein Problem für die Zukunft.
 
Das ist ein Fly Classic Edelstahl. Wollte zuerst den Airy, konnte aber die Kosten dann irgendwie nicht rechtfertigen ;) habe aber etwas voreilig zentral an dieser Strebe montiert, und da sollten eigentlich die Schutzbleche ran. Naja Wetter ist noch gut, das ist ein Problem für die Zukunft.
Ah super Idee die Schutzblechöse dafür zu nehmen! Schade, dass es für den Fly die Doppelstreben für die Gepäckträgerösen nur in schwarz gibt. Wenn du da irgendwann ne optisch schöne Lösung hast zeig gerne mal. Vielleicht enteloxieren und anschleifen oder so…
 
Mein Paket hängt jetzt beim Zoll. Laut DHL Hotline muss ich auch noch Duty bezahlen. Wie lief das bei euch ab?
 
Hat bei mir alles DHL abgewickelt. Ich bekam eine Rechnung von DHL, während das Paket schon auf dem Weg war. Habe bezahlt, Shipping + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer - so ging keine Zeit verloren. War alles superschnell und unkompliziert bei mir 🤷‍♂️
 
Ich muss auf jeden Fall was einreichen und laut Homepage von Fairlight darf gar kein Zoll auf das komplette Rad erhoben werden bzw. Dann soll man sich bei Fairlight melden. Dürfte eigentlich nur Einfuhrumsatzsteuer anfallen.
 
So, es ist jetzt alles durch: Ich musste nochmal knapp 600 Euro Mehrwertsteuer nachzahlen. Insgesamt liege ich also bei fast 4000 Euro.
Wenn ich das so sehe, hätte ich mir für das Geld auch ein schickes Aero-Rennrad mit Ultegra Di2 holen können, stattdessen ist es jetzt ein vergleichsweise schweres Stahlrad mit 105er Di2 geworden 😅. Aber das Rad müsste dann Ende der Woche langsam eintreffen.

Wie seht ihr das? Kann man so etwas überhaupt vergleichen oder ist das am Ende eine ganz andere Kategorie?
 
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
kategorie Auftragsfertigung aus Fernost - so gesehen also identisch
 
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
kategorie Auftragsfertigung aus Fernost - so gesehen also identisch
Verstehe den Hype um diese Räder auch nicht. Die Rahmen sind sicher durchdacht und, hoffentlich, gut gemacht, das Preis-Leistungsverhätlniss scheint mir aber fragwürdig. Da gibt es meiner MeiningMeinung nach genug Alternativen ohne Einfuhr- Mehrkosten.
 
Zurück