• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

deswegen: immer selber schrauben!
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

deswegen: immer selber schrauben!

Das ist ganz bestimmt nicht in jedem Fall die richtige Empfehlung :cool: Um so bedenklicher sind ja die Erfahrungen der Verbraucherzentrale, auch wenn die Gefährlichkeit der Mängel, mit dem der ADFC-Mensch die Fahrräder präpariert sind, vielleicht etwas übertrieben dargestellt sind.
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

ich geh nur zum händler, wenn spezialwerkzeug benötigt wird. da kenne ich erstens genau den mangel, der behoben werden soll und kann zweitens auch sofort sehen, ob alles ordentlich erledigt wurde.
die gefährlichkeit der mängel hast du ja schon angesprochen. wenn ich mein altes diamant damenrad den ADFC-menschen vorstellen würde, bräuchten die wahrscheinlich erst mal ein sauerstoffzelt wegen der gravierenden, lebensgefährlichen, ja wenn nicht schon vom anschauen tödlichen mängel...
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Wie gemein kann man sein?
Solche komplizierten Fehler einzubauen!
Bin im Übrigen auch meist enttäuscht über die von mir visitierten Schrauber (in Kiel) und deren Arbeit!
Bis auf Tretlager- und Gabelkonusfräse hab ich mir mittlerweile alles angeschafft!
Sollte es dennoch eng werden, sind hier im Forum wirklich kompetente Ratgeber!
Vielen Dank an die von mir angemailten, die mich fachkundig berieten.
Gruß jan
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Ich auch. Aber ich habe - wie wahrscheinlich Du auch - oft genug unter Aufsicht geübt & Menschen gefragt, die's können.

nee, ich hab in meiner jugend so viele räder "zerrepariert", bis es irgendwann klappte. ich weiß noch als ich das erste mal ein laufrad zentrieren wollte. da war ich vielleicht 13. wir waren uns damals schon sicher, daß es was mit den nippeln zu tun hatte. paar stunden später bin ich dann auf dem laufrad rumgetrampelt, weil es einfach nicht wollte wie ich. das ding war natürlich schrottreif...oder als mal das gabelgewinde zu kurz war, wurde kurzerhand mit der mutter vom steuersatz und ordentlich bums noch ein halber cm reingeschnitten. so war das bei mir :)
aber hast recht. inzwischen ist man schlauer und schaut auch mal im internet nach, bevor man was verhunzt.
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Ich bin auch noch nie aus einem Fahrradladen gegangen, ohne etwas zu meckern gefunden zu haben. Auch wenn es nicht gleich sicherheitsrelevante Mängel sind. Sind Kleinigkeiten. Es ist ein neuer Mantel aufgezogen, obwohl davon überhaupt nicht die Rede war. Und der ist dann aber nicht derselbe wie der alte. Oder es ist ein neuer Schlauch drin mit einem 60-mm-Ventil bei ner CXP-21-Felge. Schaut dann oberblöd aus und ausgemacht war von dem Schlauch auch nix.

All das sind Gründe, weshalb ich schon seit langem keinen Radladen mehr betreten habe und alles selber mache. Dadurch weiß man genau, welche Schraube man angezogen hat und welches Teil man eingebaut hat.
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

jetzt weiss ich, was ich vor langen touren machen werde: zur werkstatt gehen, nichts finden lassen, und, falls was passiert, dann müssen sie zahlen, denn ""die Fachwerkstätten müssen für ihre Arbeit haften""
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Am Rad schrauben tue ich schon immer. Macht Spaß, geht schneller und ist ein wenig billiger. :rolleyes:

Laufräder lasse ich allerdings immer in der Werkstatt zentrieren. :p
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Was habt ihr für Jobs ihr "Helden" und seid Ihr darin Perfekt, bestimmt nicht;) nur das Interesiert hier keinen:aetsch:
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

hast recht, interessiert wirklich keinen. aber das wird dir ja nicht anders gehen...:D
 
AW: Fahrradwerkstätten übersahen lebensgefährliche Mängel

Der Bericht ist Schwachsinn...wenn ich das lese .BremsDRAHT..Rad mit Rücktritt UND zusätzlicher Hand-Hinterradbremse ?? abgenutzter Dynamo :lol:
Die "lose Schraube", am Hinterrad, wird wohl eine mit nicht geeignetem Drehmoment angezogene Mutter gewesen sein ? [EDIT]* stimmt, ist später im Artikel zu lesen* [/EDIT]

Gut, das mit dem zu weit herausgezogenen Vorbau muss man als Fachmann sofort abstellen, aber ich möchte die olle Möhre mal sehen, die diese selbsternannten Fachschrauber da präpariert haben, da fahren hier in unserer Stadt sicher einige Leute mit viel gefährlicheren Dingern umher.
Nicht dass ich das gutheissen würde.
Dennoch haben solche "Verbrauchertests" meiner Meinung nach nur einen Zweck, nämlich eine vorgefertigte Meinung zu unterstützen.

Trotzdem oder gerade deswegen schraube ich aber auch selber ;)
 
Zurück