• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradheckträger "Die zweite"

Captain

Neuer Benutzer
Registriert
3 April 2005
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg
Hallo
Ich habe euch schon einmal um eure Meinung zu dem Thema Fahrradheckträger gefragt. Jetzt habe ich ein recht günstiges Angebot gesehen und wollte euch noch einmal um eure Meinung dazu bitten.

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/PlusPKDisplayProductInformation-Start;sid=0eJPCobTpu1ZCsKU0Lup6rHt6_tkaMAl5aE=?ProductSKU=96055300&ProductID=uCqR5M1CK5AAAAEKTiLyTYXj&CatalogCategoryID=iW6R5G8VBdMAAAEKM_2himwY&ParentCatalogCategoryID=ONLINE_SPECIALS&PageableID=&PageableName=&URLPageableID=&ProductPage=0&CallFrom=Catalog&callcenter_flag=false&shop=&orig_search_query_name=&wysiwyg=

Was meint ihr taugt das Ding was und wird man damit eine weile glücklich sein (Haltbarkeit)??
 
moin moin,
hier ist eine Meinung von jemandem, der sich nächste Woche einen Träger kauft. (Nein, mein RR kommt da nicht drauf! Ist für mein Tourer!)
Ich hab das Ding auch bei Plus gesehen und darüber nachgedacht - zum Glück lautstark.
Es gibt in meiner Familie jemanden, der Autoteile verkauft und der riet mir folgendes:
Punkt 1: Man sollte wohl, wenn irgend möglich, einen Träger für AHK nehmen, die halten sehr viel besser, sind sicherer und Du kommst halt noch an den Kofferraum dran.
Punkt 2: Das Angebot von Plus konnte mein Verwandter egalisieren und sagte gleichzeitig, daß er es mir nicht verkaufen würde... :)
Er meinte, man solle bei Gepäckträgern unbedingt auf die Marktführer zurückgreifen. Er nannte mir drei Namen, ich kann mich aber gerade nur an Thule erinnern. Wenn Du es genau wissen willst, frage ich aber gerne nochmal nach.
Ansonsten gibt es bei denen wohl große Kompfort Unterschiede, die dann auch den Preis ausmachen (3 Fahrräder, Zusammenklappber, Gewicht, etc.)

Da Thule gerade eine neue Serie rausgebracht hat, hab ich mich nun für ein Teil aus der alten Serie erwärmt. Diesen (leider letzten) Ladenhüter meines Verwandten bekomme ich nun für 120.- Euronen.
Vielleicht fragst Du mal bei Auto-Teile-Händlern nach, was die Dir so anbieten.
Sollte ich meinen Verwandten auch mal für Dich fragen, ob er was hätte, (keine Werbung hier - mir persönlich isses schießlich egal), dann laß es mich wissen.

besten Gruß

RadAb, der gerade 2,5 h gefahren ist und am liebsten gleich wieder los würde :jumping:
 
ich hatte mir mal den preiswerten AHK-Träger bei Globus-Baumarkt gekauft. Der ging eigentlich mechanisch ganz gut. Die Spanngurte waren nach einem Jahr durch die Sonneneinstrahlung ausgebleicht und porös. Der Träger hatte flächig Rost angesetzt (auch im Winter benutzt). Was mir aber am richtig gegen den Strich ging war, dass die Rücklichter bei Regenfahrten voll liefen und dann ausfielen.

Jetzt habe ich mir letztes Jahr den 903 von Thule bei Ebay gekauft und bin von der Qualität sehr zufrieden damit. Den Twinny Load hatte ich mir als erste Wahl gezogen. Der hat den Vorteil, dass man ihn klein zusammenschieben kann und bei Nichtgebrauch einfach in den Kofferraum stecken kann. Ist ebenfalls sehr hochwertig. Bekam ich damals nur nicht bei.

Mein Arbeitskollege hat den multi-cargo2-family von www.mftgmbh.de und ist sehr zufrieden damit. Den kann man im abgebauten Zustand sehr flach zusammenfalten platzsparend aufräumen. (daas geht mit meinem Thule nicht so). Würde mir mittlerweile lieber diesen zulegen, da das auch ein wichtiger Punkt ist und die De- und Montage damit noch einfacher als bei Thule ist.
 
Hallo Rockhopper

Ich werde mir den Multicargo holen, den hatte ich sowieso schon in engster Auswahl.
Der von Plus sieht irgendwie poplig aus.
Danke für die weiterhilfe..........
 
Bei mir stellte sich das Problem, dass ich ein sehr unpraktisches Auto habe, nämlich einen VW New Beetle. Hier habe ich dann nach langem Stöbern einen Heckträger von VW (original Votex) gefunden, der extra für den Beetle gemacht wurde. Oft gibt es von den Autoherstellern direkt auch super Systeme, die direkt auf das Fahrzeug abgestimmt sind.
 
Zurück