• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funk Tacho mit Trittfrequenz für 10 €!?

faxepolis schrieb:
Also,
ich habe mir den Tacho gestern morgen bestellt und er ist vor 20 Min. gekommen (!), schneller gehts kaum noch. Er beinhaltet auch eine Trittfrequenzmessung. Die ist allerdings kabelgebunden. Benutzen werde ich ihn voraussichtlich morgen. Ich melde mich dann nochmal wegen der Funktionsfähigkeit, usw.....
Hallo,
heisst das das bei dem Tacho für 10€ auch eine Kabelsensor ist für die TF dem man an der Kurbel anbringt?
Heisesteff
 
heisesteff schrieb:
Hallo,
heisst das das bei dem Tacho für 10€ auch eine Kabelsensor ist für die TF dem man an der Kurbel anbringt?
Heisesteff
yes!
Der Sensor für die Gabel ist allerdings richtig klobig, genau wie der Speichenmagnet. Leider müsste man das Kabel rausreißen, wenn man den Tacho ohne TF nutzen wollte. Außerdem sitzt der Tacho etwas wackelig in der Halterung, ist dafür aber groß genug, um die Ziffern deutlich mit einem kurzem Blick abzulesen. Die ganze Installation ist aber "umständlich".
 
Erfahrungs/Kaufbericht Plus-Tacho:

Hi,
hab mir gerade den 10€ Tacho geholt und gleich ausgepackt. Hier mein erster eindruck:

+ alle notwendigen Funktionen vorhanden
+ vielzeiliges Display ( alles auf einem Blick)
+ Funktacho (kein Kabel an Gabel)
+ Batterie CR 2032 (die große falche3V) im Computer. Billig + überall zu bekommen

- TF-Messung mittels Kabel !!
- klobiger Gabelsensor
- Sehr teure+seltene 12V Batterie (VR22) im Gabelsensor
- Display nur Senkrecht gut ablesbar, deshalb auch die sehr gut verstellbare aber sehr labrig+ billig wirkende Tacho-Halterung
- sinnlose Features wie z.B. Geschwindigkeitsanzeige mittels Säulen, Wartungsintervallanzeige :eek: ; wer braucht son sch...?
- max. Abstand Gabelsensor-Computer 60 cm; deshalb Montage am Hinterrad leider nicht möglich

Summa summarum überwiegen die - . Für 10€ kann man aber wohl nicht mehr verlangen. Falls die Funkübertragung einwandfrei Funkioniert und meinen Pulsmesser nicht stört, sind die 10€ immer noch ein Schnäppchen.
Melde mich wieder nach den ersten Fahrbericht.

Ciao. Ingo
 
igor schrieb:
Erfahrungs/Kaufbericht Plus-Tacho: [...]
Vor zwei Jahren gabs bei Aldi-Süd mal das gleiche Teil, allerdings mit Herzfrequenz. Kostete da glaube ich 20 oder 30 Euro. In einem Anflug von Wahnsinn habe ich mir das Teil gekauft. Die Halterung war genauso stabil, wie der Eindruck, den sie hinterließ. Hat sich bei der dritten Fahrt in Wohlgefallen aufgelöst. Der Herzfrequenzmesser war auf dem Rennrad nicht zu verwenden, weil bei Unterlenkerhaltung kein Kontakt zwischen Brustgurt und Tacho am Lenker zustande kam. Der Brustgurt musste extrem straff gespannt werden, damit er überhaupt einigermassen funktionierte und war damit total unbequem. An jeder Hochspannungsleitung spielte der Tacho verrückt und zeigte Astronomische Werte an.

Fazit: Ich bin geheilt. Das Teil kann für 10€ noch so tolle Funktionen haben. Ich will sowas nicht mehr haben. Rumärgern kann ich mich mit anderen Dingen genug. Hab mir jetzt einen vernünftigen kabelgebundenen Tacho gekauft und einen Pulsmesser von Polar. Ok, da liegen preislich natürlich Welten dazwischen aber es macht Spaß, diese Geräte zu benutzen weil sie einfach zuverlässig funktionieren.

Besser zu teuer kaufen als zu billig!

Gruß,
Markus.
 
Kann ich absolut nicht unterschreiben.
Ich habe ebenfalls den ALDI-Süd Tacho (allerdings von diesem Jahr) mit HF etc.
Die Halterung funktioniert einwandfrei, der Gurt sendet in allen Lagen und muss auch nicht allzu fest sein.
Also ich bin froh nur 15€ für einen Tacho bezahlt zu haben, der genauso gut ist wie einer, bei dem ich zusätzlich 80€ für den Markennamen bezahle.

Aber jeder, wie er damit Glücklich ist, es gibt ja auch Leute, die brauchen Gucci Taschen :)
 
Domsen schrieb:
Aber jeder, wie er damit Glücklich ist, es gibt ja auch Leute, die brauchen Gucci Taschen :)

Tja, es gibt auch Leute, die brauchen am Fahrrad ne Dura-Ace Gruppe, nen Carbonrahmen und Carbonlaufräder. :-)

Wenn Du mit dem Aldi-Teil zufrieden bist ist ja Ok. Vielleicht haben sie es ja wirklich verbessert. Ich fand das Ding einfach nur Kacke.

Ich bin mit Billigteilen schon viel zu oft auf die Schnauze geflogen. Z.B. auch bei Werkzeug. Mittlerweile überlege ich dreimal, ob ich nochmal so ein Billigzeug kaufe oder doch lieber zum entsprechenden Markengerät greife. Evtl. hat man dann sogar noch die deutsche Wirtschaft gefördert wenn das Markengerät hier produziert wird.

Gruß,
Markus.
 
hallo,
gehöre zur Billigheimer Fraktion.Aber beim Tacho habe ich
gemerkt,das die billigen(nicht preiswerten)nicht viel taugen.
Der eine ist wasserscheu,der nächste (Funktacho)reagierte auf Autos
und zeigte utopischeWerte an,wenn ich neben dem Auto stand.
Fahr jetz einen VDO,(28€) mit Kabel/Trittfrequenz,mal abwarten was der kann...
und wenn die Batterie mal leer ist brauche ich nur 1 zu tauschen und nicht 2-3.
 
kann man die Trittfrequenz auch irgendwie anders rausbekommen? Ich brauch sowas nicht permanent aber interessieren würde mich wie schnell was ist
 
Zurück