• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren bei Regen ?

Bei Regen halte ich mich gepflegt zurück. Zum einen nervt mich, daß das Rad dann extrem schmutzig wird, das säubern ist ätzend, und zum zweiten muß man bei so einem Mistwetter noch mehr aufpassen, als man es ohnehin schon muß.

Es gibt allerdings Ausnahmen von dieser Regel. Ich hab mich an so einem Regentag mal sehr geärgert, es grummelte richtig in meinem Bauch, und da hab ich mich - trotz starken Regens - aufs Rad geschwungen und bin los. Nicht mit meinem allerbesten Rad, ich habe hierfür noch ein altes KTM, welches trotz seiner 20 Jahre noch einen prima Dienst verrichtet.

Bei solchen (seltenen) Gelegenheiten nehme ich Regen inkauf, aber sonst eher nicht. Dafür versuche ich aber, eine gewisse Regelmäßigkeit zu haben, wenn ich fahre. D. h. auch bei kühlem Wetter oder Kälte fahre ich natürlich. Kälte mag ich besonders gerne, aber hier im Ruhrgebiet ist ja leider oft Schmuddelwetter.

BTW, die Styrum-Ecke kenne ich auch. Ich stimme zu, heute wollte ich dort auch nicht mehr wohnen. Es hat sich leider nicht zum Guten geändert, aber früher war Styrum knuffig, so ein bißchen kiezmäßig. Wobei es auch heutzutage noch einige Straßen gibt, die ich akzeptabel finde. Aber die sind halt dünn gesät.
 
Bei Regen halte ich mich gepflegt zurück. Zum einen nervt mich, daß das Rad dann extrem schmutzig wird, das säubern ist ätzend, und zum zweiten muß man bei so einem Mistwetter noch mehr aufpassen, als man es ohnehin schon muß.
Ich glaub', sowas werde ich niemals nachvollziehen, geschweige denn verstehen können: Entweder ich fahre anschließend mit 'nem dreckigen Rad, oder ich putze es halt. Kapier ich nicht. Aber ich muß ja nicht alles verstehen. Also: Alles gut!
Kälte mag ich besonders gerne,...
Da sind wir dann wieder beieinander. Bei kaltem, trockenem Wetter kann man bis zu 6 Std. auf dem Rad sitzen. Es sollte halt nur nicht allzu viele Berge geben, geschwitzt und dann in eine kalte Abfahrt - das kommt gar nicht gut.
... aber hier im Ruhrgebiet ist ja leider oft Schmuddelwetter.
... gehört aber dazu...
 
Das wichtigste Utensil ist bei Regen aber eine dünne Schirmmütze. Ich habe eine sehr dünne von Castelli. Im Winter geht da noch ein Multifunktionstuch drüber.

Aus Erfahrung > auch das hilft nur begrenzt. Bin diesen Sommer einmal (Gott sei Dank nur 1x) in derartig krassen Monsunartigen Regen geraten - ich musste 3x meine GTX Schuhe ausleeren weil die zwar dicht sind es aber von oben reinlief. Nicht damit gerechnet deswegen keine extra Überzieher beigehabt und für Niesel und leichten Regen reichen die Schuhe solo.

Also Cap hab ich eh immer auf beim Fahren, und es regnete also derart krass - selbst das kleine Schirmchen half NIX mehr. Es lief von allen Seiten oben in die eng anliegende (!) Brille rein dass ich echt irgendwann anhalten musste und mein Gesicht mal händisch von den Wassermassen befreien damit es wieder die nächsten 10km weiter gehen konnte, selbst Dauerblinzeln kam gegen die Wassermassen nicht mehr an.

Unterstellen hätte nix gebracht weil nix frei war - denn sämtliche Bushaltestellen waren von Moppedfahrer belegt.

Also prinzipiell gut bei leichtem Regen oder Niesel, aber wenn es so richtig schüttet sind die Dinger auch überfordert...
 
Da ich eh grundsätzlich sehr ungerne im Regen fahre, habe ich auch nichts besonderes an Regenkleidung am Start. Wenn ich das Zeug anhabe, dann bin ich unter den Klamotten nicht Regen-Nass sondern Schweiss-Nass. Ist das mit guter Regenkleidung auch so oder bleibt ihr darunter trocken?
Was könnt ihr hier empfehlen?

Shakedry. Hab glaube ich inzwischen mindestens 10 Regenjacken ausgiebig getestet aber alle irgendwann verworfen. Gut meine C5 Trail mit Kapuze ist gut für so langsamere Gravelfahrten wo die Karre auch mal gestoßen werden muss usw. Aber auf dem Rennrad kommt mir nix anderes mehr an die Haut!

Monsunartiger Regen über 24km (dann war ich zu Hause und natürlich hörte es dann schlagartig erstmal auf...). Ich war bis ca. 4km vorm Ziel FURZtrocken darunter! Bin nur etwas feucht geworden weil ich die Jacke einmal kurz öffnen musste weil sich mein Kopfhörer Kabel irgendwo verfangen hatte, und mein Mann hinten mit patschnassen Flossen das dann aufgelöst hat unter der Jacke und natürlich regnete es vorne solange auf die Brust. Rest wie gesagt FURZtrocken - und wir sind mit Kette rechts gefahren das es nur so krachte um ja schnell zu Hause anzukommen, Temperatur 24°C > zwischendurch 3x Schuhe ausgeleert weil rundum dicht aber von oben lief es rein. Regen kam unerwartet daher keine extra Überschuhe mit. Gott sei Dank aber immer die Shakedry, ha!

Also trotz Wärme und schnell gefahren trocken drunter und geschwitzt hab ich ganz sicher wie Sau, so wie ich mir einen abgebrochen hab schnellstmöglichst zu Hause anzukommen!

Die Shakedry C5 high VIZ ist übrigens nicht rundum nach 1-2x schütteln trocken - diese gelben Ärmelabschlüsse und hinten die Tasche sind nämlich nicht Shakedry und die dauern was länger - Rest aber wie versprochen 2x geschüttelt fertig. Und Packmaß sensationell, kannste echt immer jederzeit dabei haben für den Notfall.
 
... ich musste 3x meine GTX Schuhe ausleeren weil die zwar dicht sind es aber von oben reinlief. Nicht damit gerechnet deswegen keine extra Überzieher beigehabt ...
Wie bitte? Sommer. Monsunregen. Und wieso sollten Schuhe da dicht sein? Wieso Überzieher? Bin ich jetzt blöd oder...?
... Es lief von allen Seiten oben in die eng anliegende (!) Brille rein...
Du bist Brillenträgerin, ja? Oder? ... ??? Aber "eng anliegende Brille"? Mmh...
Vielleicht sollte man Radsport doch generell zur Saalsportart erklären... :rolleyes:
 
hast ja lang ausgehalten Kamikaze bevor du schon wieder nen neuen Account gemacht hast >-<

???

Hab ich was verpaßt?

BTW, wie auch immer, so manche Zitate und Kommentare von @Hh20 finde ich auch nicht so toll. Damit meine ich nicht den Kommentar zu dem, was ich auf der vorigen Seite geschrieben habe, sondern die herablassende Art und Weise, wie er (oder sie) @Plautzilla zitiert und kommentiert hat. Das kann man auch etwas weniger arrogant und etwas mehr wertschätzend handhaben.

Just my 2 cents.....
 
???

Hab ich was verpaßt?

BTW, wie auch immer, so manche Zitate und Kommentare von @Hh20 finde ich auch nicht so toll. Damit meine ich nicht den Kommentar zu dem, was ich auf der vorigen Seite geschrieben habe, sondern die herablassende Art und Weise, wie er (oder sie) @Plautzilla zitiert und kommentiert hat. Das kann man auch etwas weniger arrogant und etwas mehr wertschätzend handhaben.

Just my 2 cents.....

Ach so Gestalten die sich jedes Jahr 5 neue Accounts machen müssen weil alle anderen ständig hier auf Ignore landen pack ich doch gleich wieder instant drauf, solange man unendlich viele ignorieren kann soll er sein Geschwalle ruhig rauslassen, verpufft ja eh. 🥳 🤪
 
???

Hab ich was verpaßt?

Es gibt einen langjährigen User der 3-4x im Jahr nen neuen Account macht nachdem ihn alle die er ärgern will auf ignore haben. Ich denke ,dass ist nun sein locker 10 Account insgesamt den ich allein mitbekommen habe. Unter Kamikaze war er am längsten unterwegs.
Man erkennt ihn leicht daran , dass er andere Leute zitiert und dann bis aufs kleinste auf die einzelnen Zitate eingeht und dabei nach und nach immer unfreundlicher wird um letztendlich einen Streit vom Zaun zu brechen.
Zuletzt war er als Manfred unterwegs davor also Gustav..
Manfred hat sich letzte Woche von dem Forum hier verabschiedet....

Tja ein euer Account mit der selben Herangehensweise ist zeitgleich neu aufgetaucht.
Muss jeder selber wissen wie hoch die Chance ist dass es sich um Kamikaze handelt.
Ich würde sagen extrem hoch
 
Bei Regen fahre ich nichteinmal auf der Rolle. Einfach aus Solidarität mit allen die keine Rolle haben und bei Regen auch nicht fahren können.
Du findest das wahrscheinlich originell. Oder witzig.

Neu ist diese Regen-Aversion bei Radsportlern, insbesondere auch bei Radrennfahrern nicht. Es ist vorgekommen, daß, wenn der Regen kurz vor dem Rennen eingesetzt hat, plötzlich bis zu einem Drittel der Fahrer, die gerade Startaufstellung genommen hatten, umgedreht haben und in ihren Fahrzeugen verschwunden sind.

Hab immer gedacht: Soll mir Recht sein, je weniger starten, desto weniger Konkurrenten. Aber letztlich will man ja auch nicht vorne sein, weil fast alle anderen Weicheier sind. Zwiespältige Sache.
 
Bei Kälte und Regen weiche ich durchaus gerne, soweit sinnvoll machbar, auf Lauf- und Schwimmtraining oder die Rolle aus. Aber im Sommer ist es ja nicht so schlimm.

Lustig finde ich, wenn es morgens regnet, dass mittags die Schwimmerbahnen im Freibad relativ leer sind. Ich finde, solange es nicht blitzt und donnert, habe ich beim Schwimmen im Freien keine Angst vor Nässe. :)
 
Du findest das wahrscheinlich originell. Oder witzig.

Neu ist diese Regen-Aversion bei Radsportlern, insbesondere auch bei Radrennfahrern nicht. Es ist vorgekommen, daß, wenn der Regen kurz vor dem Rennen eingesetzt hat, plötzlich bis zu einem Drittel der Fahrer, die gerade Startaufstellung genommen hatten, umgedreht haben und in ihren Fahrzeugen verschwunden sind.

Hab immer gedacht: Soll mir Recht sein, je weniger starten, desto weniger Konkurrenten. Aber letztlich will man ja auch nicht vorne sein, weil fast alle anderen Weicheier sind. Zwiespältige Sache.

Die Teilnehmerzahl ist unerheblich, es heißt zurecht, „Wenn Du wissen willst, was ein Sieg wert ist, schau Dir an, wer zweiter ist.“

Und die, die in Rennen zweiter werden, sind in der Regel nicht die, die sich bei Regen ins Auto setzen. :cool:
 
Die Teilnehmerzahl ist unerheblich, es heißt zurecht, „Wenn Du wissen willst, was ein Sieg wert ist, schau Dir an, wer zweiter ist.“

Und die, die in Rennen zweiter werden, sind in der Regel nicht die, die sich bei Regen ins Auto setzen. :cool:
Das ist auch wieder wahr.

Allerdings ist mir auch schonmal sowas vorgekommen: Ein Kumpel, Masters 4, wird 3. von drei Fahrern, die überhaupt nur gestartet (bzw. ins Ziel gekommen sind, also nicht vorher ausgestiegen). Es ist Frühjahr, und es ist Schmuddelwetter. Als ich sage, mit einem Ergebnis "3. von Dreien" könnte ich nicht so ganz glücklich werden, entgegnete er mir sinngemäß, daß er schon allein deswegen "verdient" diesen Platz erzielt habe, weil die anderen "gekniffen" haben. Ich wollte nicht unhöflich sein und habe deshalb nicht gesagt, man können sich so auch gut selbst ver... äppeln...
 
Zurück