• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Würde ich nicht kaufen, auch wenn man damit sicherlich fahren kann. Der Kram ist halt wirklich absolut das unterwertigste Niveau, was du bekommen kannst, da ist jede Schraube das billigste vom Billigsten.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Für 200€ wirst Du im Leben kein gutes neues Rad bekommen (für das Doppelte leider auch nicht), aber für ein halbwegs anständiges Gebrauchtes stehen die Chancen ganz gut. :D
Von dem ebay-Teil würde ich definitiv die Finger lassen.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

es muss auch kein neues sein. es sollte nur in einem guten zustand sein.
könntet ihr mir da etwas empfehlen? wenn ja - wo?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Such einfach mal hier unter der Rubrik "Flohmarkt" und poste aml deine ergebnisse (aber auf Rahmenhöhe achten ;))
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

nujaa..wenn du meinst. haste denn vielleicht was für mich?:aetsch:
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ein Fahrrad? Nö.
Aber ich und andere hier ersparen Dir vielleicht unnötige Ausgaben oder wenden sonstigen finanziellen Schaden von Dir ab (s.o.). :D
Ich würd so einen Kauf jetzt auch nicht übers Knie brechen, warte lieber, bis ein richtig gutes Angebot kommt und kauf nicht in der ersten Begeisterung irgendeinen Schrott.
Kannst ja auch mal die Händler in Deiner Gegend abklappern, vielleicht ist da einer dabei, der Gebrauchträder verkauft. Oder Kleinanzeigen durchforsten, Schwarze Bretter...
Wenn Du in der technischen Einschätzung noch nicht so fit bist, solltest Du dann aber zur Besichtigung jemanden mitnehmen, der ein bißchen davon versteht oder zumindest einen nüchterneren Blick auf die angebotenen Schätzchen hat als Du. Oder mach Bilder und poste die hier zur Begutachtung.
Oder unterhalt Dich mal mit ihm hier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48014, vielleicht ist das ja was. Steckt zwar bestimmt einiges an Arbeit und auch Kosten drin, aber wenn die Substanz noch stimmt bei dem Teil... Müßte man natürlich vorher klären. Welche Rahmenhöhe willst Du denn überhaupt haben?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Na das ist doch schon ganz was anderes: echtes Rennrad, ordentliche Marke, ordentliche Komponenten und guter Zustand offensichtlich. Nur mit der Größe dürfte es hapern - ganz deutlich größer als 54. Aber die Richtung stimmt auf jeden Fall! Ich würde Dir raten, auf dem Gebrauchtsektor zu schauen - aber auch da nicht gleich das erste Beste. Für 200 findest Du, wie die Kollegen hier schon gesagt haben, neu nur Müll, aber ein gutes altes Stahl-Rennrad, mit dem Du lange viel Spaß haben kannst. Es kommen viele Räder auf den Markt von Leuten, die jetzt auf den Carbon-Trichter kommen und sich neu orientieren. Auch bei Ebay findet man immer noch gute Schnäppchen, wenn es nicht gerade ein Topp-Name sein muss. Dort aber unbedingt immer den Zustand exakt belegen lassen mit möglichst vielen SCHARFEN Fotos (per Anfrage mailen lassen).
Zur Sicherheit stellst Du die Anzeige hier ein und lässt uns mit beurteilen.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=27028094

????? was ist mit dem ? ich kenn mich echt nichgt aus wär nett wenn ihr mir ein paar zeigen könntet...O___O

Entschuldige wenn ich mich hier einmische; hier wurde ein Rennrad aus den späten 80ern, frühen 90ern angeboten, auf das komischerweise keiner geboten hat. Die Artikelnummer bei ebay ist : 120313373224 .

Die Ausstattung ist gut, die Rahmengröße stimmt nicht. Gemäß dem Photo ist es bestimmt ein 53/54er Rahmen. Nimm mal Kontakt auf. Laß Dir den Rahmen genau vermessen, d.h. von Mitte Tetlager bis Oberkante Sattelrohr. Wenn die Größe hinkommt, biete ca. 150 EUR. Wenn Du es bekommst, wirst Du bestimmt damit gut fahren für ein bis zwei Jahre. Aber dann weißt Du auch was Du in Zukunft fahren willst und kennst Dich inzwischen mit dem Material und den Preisen aus.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Sehr schönes Rad. Das Angebot wurde aber beendet. Und wahrscheinlich nicht, weils keiner haben wollte, sondern weils einer ganz ganz dringend haben wollte. ;)
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Entschuldige wenn ich mich hier einmische; hier wurde ein Rennrad aus den späten 80ern, frühen 90ern angeboten, auf das komischerweise keiner geboten hat. Die Artikelnummer bei ebay ist : 120313373224 .

Die Ausstattung ist gut, die Rahmengröße stimmt nicht. Gemäß dem Photo ist es bestimmt ein 53/54er Rahmen. Nimm mal Kontakt auf. Laß Dir den Rahmen genau vermessen, d.h. von Mitte Tetlager bis Oberkante Sattelrohr. Wenn die Größe hinkommt, biete ca. 150 EUR. Wenn Du es bekommst, wirst Du bestimmt damit gut fahren für ein bis zwei Jahre. Aber dann weißt Du auch was Du in Zukunft fahren willst und kennst Dich inzwischen mit dem Material und den Preisen aus.

danke dafür :)
ich hab hier auch noch etwas gefunden:

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Peugeot-...39:1|66:2|65:15|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

aber das wird vermutlich nicht unter 200€ enden, oder?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Das Peugeot ist doch schon ganz interessant und auch offenbar noch gut in Schuß, aber der Rahmen ist ja 2 cm zu groß, oder würde Dir das noch passen? Was ist denn Deine Schrittlänge?
200€ könnte das bei dem momentanen Stahl- und Klassikerhype allerdings locker bringen.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

wenns günstig weggeht und passt, kaufen.
Die schaltgruppe ist für das Geld eigentlich richtig gut, sie schaltet sauber usw.
Ich fahr sie selbst an meinem rad und es gab noch nie Probleme :)
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

ich glaube jetzt nicht so sehr, dass das passen würde. aber könnte man das nicht mit einem anderen sattel oder ähnlichen ausgleichen?
 
Zurück