• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F.Moser, Modell SUSI ;-)

bikobike

Bikobike
Registriert
2 Dezember 2012
Beiträge
401
Reaktionspunkte
542
Ort
Klagenfurt Österreich
Das Moser hab ich im "Mein Fang des Tages" vorgestellt und versucht bei "Was ist es und was ist es wert" ein paar Informationen zu diesem Rad zu bekommen. :(

image.jpg
 
Ausgehend von dem Steuerrohrschild hab ich mich im Forum auf die Suche gemacht.

Gefunden hab ich im Forum dieses Moser von Magnetplanet :

image.jpg

Foto: Magnetplanet

Somit war fürs erste die Frage nach der Originalfarbe geklärt.

Hab bei Magnetplanet im Album weitergestöbert und bin dabei auf dieses Foto gestoßen.

image.jpg
Foto: Magnetplanet

Aufgefallen ist mir das bei seinem Schild die Goldeinlage fehlt.

image.jpg

Die fortlaufenden Nummern liegen aber ganz eng beieinander. ???
 
Deine Bilder kann ich mir leider nicht ansehen, liegen die in einem geschützten Album oder so?
Was Farbe, Dekore usw. angeht, hat sich bei Moser ziemlich oft ziemlich viel geändert, was die Sache nicht immer einfacher macht. Kannst Du mal Detailfotos von den Muffen und den Sitzstreben (oben an der Sattelklemmung) machen?
Die verbauten Teile sind ein ziemlich wilder Mix verschiedener Baujahre, Hersteller und Preisklassen; Sattelstütze, Schaltwerk und Kurbeln passen aber zusammen und wenn sie von Anfang an an diesem Rad gewesen sein sollten, spielte es damals schon in der Profi-Liga. Wissen kann man das allerdings nicht.

Ah, okay, das letzte Bild ist sichtbar.
Könnte passen, das wäre dann ein SLX-Rohsatz und damals für eine Weile das Topmodell.
Schau mal mit einer starken Lampe von unten ins Gabelschaftrohr und von oben ins Sitzrohr. Wenn Du da jeweils so seltsame, spiralförmige, ganz flache Rippen im Rohr erkennen kannst, ist es SLX.
 
Das ist ein astreiner "Team SLX" und die Preisfrage ist jetzt, wie er original mal ausgesehen hat. Wenn das Steuerrohr mal weiß war, könnte die Lackierung vom Beispiel weiter oben schon passen; etwas später (oder früher?) gab es Versionen ohne Plakette in Metallicweiß mit von oben und unten hellblau angenebelten Rohren; dunkelblaue Zacken auf weißen Rohren gab es auch mal und nebenbei noch allerlei andere, teils völlig verrückte Lackierungen.

Die Super Record passt dazu und dürfte original sein. Willst Du das Rad restaurieren, umbauen oder einfach nur fahren?
 
Da auf dem Rahmen ein Schild aus echtem Silber und echtem Gold angebracht war gehe ich davon aus das es mal ein sehr guter Rahmen war. Auch ein Großteil der Anbauteile würden dafürsprechen. Hab hier im Forum gelesen das manche Modelle sehr wohl mit SR ICS bestückt waren.
image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
 
Jau, eine ICS-getunte Super Record! Die "Kettenfänger" am großen Kettenblatt gehören auch dazu und das ist ein richtig nettes Rad, das, je nach Baujahr, recht deutlich in der 3000+ Mark-Klasse gespielt hat.

Mehr ICS?
http://www.flickr.com/photos/cycleparadise/sets/72157630363341796/
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=23fe3060-7b3e-41ac-8c26-275a420d0e4b
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1adb7379-d4c4-440a-9112-dcc0d0d5f8f8
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4de2df16-7481-4359-ac9a-959e73c822b8

Ein interessantes Ding. Mach es wieder hübsch.
 
Das ist ein astreiner "Team SLX" und die Preisfrage ist jetzt, wie er original mal ausgesehen hat. Wenn das Steuerrohr mal weiß war, könnte die Lackierung vom Beispiel weiter oben schon passen; etwas später (oder früher?) gab es Versionen ohne Plakette in Metallicweiß mit von oben und unten hellblau angenebelten Rohren; dunkelblaue Zacken auf weißen Rohren gab es auch mal und nebenbei noch allerlei andere, teils völlig verrückte Lackierungen.

Die Super Record passt dazu und dürfte original sein. Willst Du das Rad restaurieren, umbauen oder einfach nur fahren?

1.Ich will das Rad auf jeden Fall restaurieren.
2.Umbauen wäre schade, allerdings bin ich mir unsicher ob ich das Geld wirklich bezahlen möchte was mich die fehlenden SR ICS Teile kosten würden.
3.fahren? Nö na, an die Wand werd ich's mir hängen?
4.Lackierung. Wenn niemand genau sagen kann wie es mal lackiert war .............. Super! Dann kann ich ja mal kreativ werden.
 
Okay. Rost an der Gabel ist nicht so schlimm, wenn sowieso neu lackiert werden soll. Mach ihren Kopf einfach farbig und lass den Rest verchromt; Übergänge vielleicht als schicke Spitzen? Chrom und generelle Detailverarbeitung waren bei Moser leider oft nicht soooo gut. Der Vorbau und die Sattelstütze sind toll; die Stütze kannst Du polieren und ihren Kopf ggf. wieder silber lackieren, oder in "Wagenfarbe". Rost außen an den Tretlagerschalen bekommt man zumindest optisch erstmal wieder weg; die Achse sieht ja auf den ersten Blick noch ganz gut aus. Der Steuersatz ist dagegen hinüber, aber kugelgelagerte Modelle halten ohnehin nur selten wirklich lang und ich würde ihn durch einen nadelgelagerten Stronglight (A9 oder Delta) oder einen modernen, optisch unauffälligen mit austauschbaren Industrielagern ersetzen, z.B. von Tange. Da steht dann natürlich nicht Campagnolo drauf, an dieser Stelle wäre mir das aber egal.
 
Die Gabel bekommt ein neues Chromgewand. Mein Verchromer hat ein gutes Herz für Spinner wie mich. ( O-Ton ). Er übernimmt auch das Entlacken. Nur polieren lass ich ihn nicht. Zwischendurch überrede ich ihn sogar Kleinteile zu verchromen, ( Schraubenköpfe etc )
Steuerlager hab ich noch in Reserve. Allerdings gefällt mir der Gedanke sehr gut ein dezentes Nagellager einzubauen.

Hab mir die verfügbare Decals vom Australier angeschaut. Wenn ich die weißen bestelle gibt es bei der Farbe fürs Rad keine Einschränkung. Vorschläge Willkommen.
 
Viel kann ich nicht dazu beitragen. Nur soviel:
Diese Plaketten gab es laut einer alten TOUR-Ausgabe nur auf Sonderwunsch.
Normalerweise wurde dort dann auch gleich der Name des Erstbesitzers eingraviert.
Die hochwertigen Renner wurden mit deiner Plakette ausgestattet, für weniger Betuchte gab es eben nur die Version in Silber wie an meinem Renner zu sehen ist, dafür aber mit komplett pantographierter Gruppe.
Klasse Rad! Glückwunsch!
 
Viel kann ich nicht dazu beitragen..........

Danke für deine Infos.
Dieses Rad bedeutet mir sehr viel. 1984 war ich 20 Jahre alt und ein leidenschaftlicher Rennradfahrer. Meine Heimat hat sich für die Rad WM 1987 beworben und sie auch bekommen. Francesco war mein großes Vorbild. Logisch, weil ich ja Franz heiße.
Da ich in Grenznähe zu Italien wohne ( Venedig ist näher als Wien) hatte ich immer einen Faible für itaienische RR. Treviso und Pinarello war eigentlich immer die erste Adresse für ein RR nach Maß. Jetzt fast 30 Jahre später bin ich nicht mehr so fit, aber um nichts weniger leidenschaftlich was Rennräder betrifft als damals.

Und dieses Rad weckt bei mir schon lange nicht mehr gefühlte Emotionen. Sicherlich auch dadurch das dieses Rad meine Frau am Flohmarkt erstanden hat. ( sie hat es mir gekauft weil es so billig war!! )

Bei all den Rädern die ich habe und all denen die ich gerne noch hätte ......... Dieses war eigentlich nie auf meiner Liste.
Jetzt steht es ganz oben. Ich glaube das Rad hat mich gefunden.

Was hab ich vor? Solange ich keine Informationen über die Originallackierung bekomme ....... Designvorschläge herzlich Willkommen. Rahmen ist schon beim Entlacken. Gabel hat der Verchromer. Alle Kleinteile die mit Rost befallen sind werden entweder aufpoliert oder neu verchromt. Fehlende Teile werden durch Originalteile ersetzt.

Wahrscheinlich übersteigen die Kosten den Wert des Rades. Hab mich mal umgeguckt was ICS Schalthebel und Bremshebel kosten. :( Darum werde ich ein Colnago dafür abgeben.
Würde mich freuen wenn du weiter mein Projekt mit Interesse verfolgst.

Franz
 
Ganz richtig: Es hat Dich gefunden!
Ich kenne das, manchmal passieren mir auch so seltsame Dinge.
 
Und dieses Rad weckt bei mir schon lange nicht mehr gefühlte Emotionen. Sicherlich auch dadurch das dieses Rad meine Frau am Flohmarkt erstanden hat. ( sie hat es mir gekauft weil es so billig war!! )

Bei all den Rädern die ich habe und all denen die ich gerne noch hätte ......... Dieses war eigentlich nie auf meiner Liste.
Jetzt steht es ganz oben. Ich glaube das Rad hat mich gefunden.

Also drück deine Frau und die Susi - nur die Reihenfolge solltest Du Dir gut überlegen. :D

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
wie der Latriner sagt...
 
Zurück