Liebe Freunde, folgender Sachverhalt - ich habe ein EM Corsa Extra aus den frühen 90ern aufgebaut, Dura Ace 8-fach. Als so in etwa letzter Akt ist noch die Kette zu montieren und dabei ist mir am Wochenende folgendes aufgefallen: die Kurbel antriebsseitig hat viel Luft. Da ist richtig viel Abstand zur Kettenstrebe. Hmmmh...
Anhang anzeigen 1676552
Genau nachgemessen stellte sich heraus, dass die beiden Kettenblätter 45mm und 50mm von der Mittenachse des Rades sitzen. Die Kettenlinie also in der Mitte zwischen beiden bei 47,5mm liegt.
Innenlager ist ein BB-7400 (36x24 ITA), Kurbel eine FC-7402, beides Produktionsjahrkürzel "P_", gehören demnach durchaus zusammen. Eigentlich.
Allgemeinen Angaben nach hätte ich 41mm / 46m und somit eine Kettenmittellinie von ca 43,5 mm erwartet. Ich liege damit rund 4mm zu weit aussen.
Die Kassette hinten (8fach UG auf FH-7403) spreizt sich zwischen 23,5mm und 60mm von der Mitte, würde insofern eine Mittelline von um 42mm wollen. Davon bin ich aktuell gute 5mm entfernt.
Kurbeln sind sauber/unbeschädigt und sorgfältig aufgesetzt, mit rund 25Nm angezogen. Abstände zu den Kettenstreben auf beiden Seiten in etwa gleich, sehen insofern unauffällig aus.
Lässt sich dies irgendwie erklären? Weshalb die Mittenlinie der Kettenblätter so weit nach aussen verschoben realisiert ist? Im Internet habe ich einen Strang in einem US Forum gefunden, in welchem ein Teilnehmer exakt die gleiche Situation, gleiche Komponenten, mit etwa den selben Abweichungen beschreibt. Ursache blieb dort aber unklar.
Sagt gerne Bescheid, wenn euch etwas auffällt, was ich übersehen habe, oder anderweitig die Ursache bekannt ist. Das Rad werde ich mit dem Offset sicher auch so zum laufen bringen, das ist schon klar. Bei Schaltkombinationen unter Einbezug der kleinen Gänge / großen Ritzel werde ich halt dann eine unschön arge schräge Kette haben. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Anhang anzeigen 1676554
Anhang anzeigen 1676555