• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Hallo zusammen,

nachdem zum Beginn des Jahres schon einige Enik Jerseys den Sammler & Liebhaber gewechselt haben, wollte ich noch mal eine neue Offensive starten:

  • Suche: Trikot in Größe XL (9+)
  • Biete: Trikot in Größe S/M (~5) wie auf Bildern anbei zu sehen

Freue mich auf euer Feedback!

Beste Grüße aus dem Wendener Land
Marvin
 

Anhänge

  • 0C396E77-4EB9-4996-8044-A76DAC87F199.jpeg
    0C396E77-4EB9-4996-8044-A76DAC87F199.jpeg
    192,8 KB · Aufrufe: 27
  • 910336C3-9571-41B6-B0F9-339F82D9820F.jpeg
    910336C3-9571-41B6-B0F9-339F82D9820F.jpeg
    194,8 KB · Aufrufe: 24
  • 9C59E4B9-170E-4DCD-9124-7D55464FF8B7.jpeg
    9C59E4B9-170E-4DCD-9124-7D55464FF8B7.jpeg
    170,3 KB · Aufrufe: 34
  • 610511F8-A111-41EB-8969-D07B112C31A6.jpeg
    610511F8-A111-41EB-8969-D07B112C31A6.jpeg
    192,6 KB · Aufrufe: 27
Hallo zusammen, ich suche ein Enik Iseran Rahmen-Set (wenn es nicht anders geht auch ein komplettes Rad) in Höhe 57. Genau gesagt jene Version mit dem Bremszug auf dem Oberrohr, Bohrungen für zwei Flaschenhalter, verchromter Gabel und Kettenstrebe - der Lack war weiß mit schwarz-roten Akzenten in einer Art Lederoptik an den Rohrverbindungen.

Beste Grüße, Martin
2cm zu klein

https://www.ebay.de/itm/362725331684?hash=item54741d52e4:g:YiEAAOSwFaldUrIG
Oliver
 
Hallo zusammen, ich suche ein Enik Iseran Rahmen-Set (wenn es nicht anders geht auch ein komplettes Rad) in Höhe 57. Genau gesagt jene Version mit dem Bremszug auf dem Oberrohr, Bohrungen für zwei Flaschenhalter, verchromter Gabel und Kettenstrebe - der Lack war weiß mit schwarz-roten Akzenten in einer Art Lederoptik an den Rohrverbindungen.

Beste Grüße, Martin
Da ist eins:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-enik-iseran/1729923502-217-6941
Und das hier wird immer billiger, hat aber nur Gewinde für einen Flaschenhalter:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-enik/1839458681-217-9390
Oliver
 
Hallo zusammen, ich suche ein Enik Iseran Rahmen-Set (wenn es nicht anders geht auch ein komplettes Rad) in Höhe 57. Genau gesagt jene Version mit dem Bremszug auf dem Oberrohr, Bohrungen für zwei Flaschenhalter, verchromter Gabel und Kettenstrebe - der Lack war weiß mit schwarz-roten Akzenten in einer Art Lederoptik an den Rohrverbindungen.

Beste Grüße, Martin
Bei ebay KA wird in Unna ein Iseran in rot in dem Design mit RH 58 für den stolzen Preis von 750 EUR angeboten. Hat eine komplette und gut erhaltene Sante Gruppe und Campa LRS. Wenn du das zerlegst und die Teile gut verkaufst, könntest du mit einem gut erhaltenen Rahmen für 200 bis 300 enden. Ist natürlich immer noch kein Schnäppchen ...
 
Schönes Enik Tourmalet SLX bei ebay KA. Verkäufer sind ein sehr nettes Vater Tochter Gespann.
Ich finde den Preis für das was man da kriegt auch i.O. Komplette Croce D'Aune Ausstatung mit Deltas an Columbus SLX .... würde auf dem Rahmen was anderes stehen, könnte man vom Schnäppchen reden ...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/enik-tourmalet-rennrad-schwarz-weiss/1885982618-217-6936
Oliver
Sie bittet um Preisvorschlag ab vierstellig. 😅 Also steht in der Beschreibung. Ist das als Auktion gedacht, oder wir muss ich mir das vorstellen? Weißt du Näheres?
 
Hallo zusammen,

via Kleinanzeigen gibt es mal wieder einen perlweißen Enik-Rahmen, leider wieder Rahmenhöhe > 54 cm … https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ell-rahmen-mairag-nrw-team/1927585876-217-937

In diesem Zusammenhang wollte ich gerne nachfragen, ob die Rahmen von Mairag denn empfehlenswert sind, oder man doch lieber nach Reynolds 531 oder Columbus Zeta (wenn ich mich nicht irre) Ausschau halten soll.

Scheinbar gibt es einige … komische Dinge mit diesen Rahmen – Zitat via Seite 50, gar nicht so lange her:

Enik Rahmen wurden am Anfang bei Mairag gelötet und am ganz Anfang waren es einfach Mairag Rahmen, die entsprechend lackiert wurden.
Es gab alle Mairag Räder mit Enik Lackierung: 3-Star, 4-Star und 5-Star. Da gab es dann die merkwürdigsten Rahmen. Ich habe einen 3-Star mit französischen Rohrmaßen, fr. Gewinden und Schweizer Tretlager und einen 2., der gerade angekommen ist, der hat französische Rohrmaße, aber ein BSA Tretlagergewinde und 22,2 mm Vorbau. Steuersatz habe ich noch nicht raus, tippe aber drauf, dass der auch Zoll ist. Und 4 und 5 Star habe ich auch schon mit zölligen Rohrsätzen gesehen.

Oliver

Vielen Dank!
 
Hallo zusammen,

via Kleinanzeigen gibt es mal wieder einen perlweißen Enik-Rahmen, leider wieder Rahmenhöhe > 54 cm … https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ell-rahmen-mairag-nrw-team/1927585876-217-937

In diesem Zusammenhang wollte ich gerne nachfragen, ob die Rahmen von Mairag denn empfehlenswert sind, oder man doch lieber nach Reynolds 531 oder Columbus Zeta (wenn ich mich nicht irre) Ausschau halten soll.

Scheinbar gibt es einige … komische Dinge mit diesen Rahmen – Zitat via Seite 50, gar nicht so lange her:



Vielen Dank!
Na ja, was heißt komische Dinge :rolleyes: , der Verkäufer ist ein bekannter Sammler aus der Szene, und kann bestimmt Auskunft geben, was für ein Innenlager Gewinde und andere speziellen Maße der Rahmen hat.
 
Hallo zusammen,

via Kleinanzeigen gibt es mal wieder einen perlweißen Enik-Rahmen, leider wieder Rahmenhöhe > 54 cm … https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ell-rahmen-mairag-nrw-team/1927585876-217-937

In diesem Zusammenhang wollte ich gerne nachfragen, ob die Rahmen von Mairag denn empfehlenswert sind, oder man doch lieber nach Reynolds 531 oder Columbus Zeta (wenn ich mich nicht irre) Ausschau halten soll.

Scheinbar gibt es einige … komische Dinge mit diesen Rahmen – Zitat via Seite 50, gar nicht so lange her:



Vielen Dank!

Na ja, was heißt komische Dinge :rolleyes: , der Verkäufer ist ein bekannter Sammler aus der Szene, und kann bestimmt Auskunft geben, was für ein Innenlager Gewinde und andere speziellen Maße der Rahmen hat.

Füsse stillhalten: Bin schon dran und mir fast mit dem Verkäufer einig.

Ist ein späterer Rahmen von Mairag schon mit BSA Gewinde und zölligem Rohrsatz. Frühere haben schweizer Tretlager Gewinde und metrischen Rohrsatz wie französische Rahmen. So wie dieses Rad hier:



Mairag ist der "Zusammenlöter" des Rahmens. Reynolds und Columbus sind Hersteller von Rohren, die dann zusammengelötet werden. Die Mairag Rahmen (zumindest dieser hier) sind aus Reynolds 531 gefertigt. Warum der Aufkleber fehlt, weiss ich nicht, werde ihn dann aber ergänzen.

Oliver
 
Pardon, das war natürlich rhetorisch – die Antwort lautet sicherlich: „noch nicht genug“ … 😁

Die umfangreichen Foto-Alben und Katalog-Scans haben wir alle schließlich diesem Umstand zu verdanken und das ist ja auch alles andere als selbstverständlich.

Ich suche seit ein paar Jahren immer mal wieder einen perlweißen Enik 4S/5S in Rahmenhöhe etwa 52–54 cm, möglichst ohne Anlötteile für Umwerfer und Schaltung und vielleicht sogar unterverchromt … und werde versuchen, diesmal ein wenig länger dranzubleiben. In den vergangenen zwei Wochen habe ich einige Rahmen oder Räder via ebay und kleinanzeigen entdeckt, aber in den allermeisten Fällen zu groß.

Vielleicht klappt es ja diesmal und ich finde endlich mein erstes Enik. 😄

Auf jeden Fall total klasse, dass dieses Thema nach – für mich – acht Jahren immer noch aktiv ist und immer noch viele der gleichen Interessenten pro-aktiv der Leidenschaft nachgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann kommt er in die richtigen Hände :D , wolltest du dich nicht verkleinern :idee:.
Ja, habe ja fast allen neumodernen Kram mit Columbus Rohrsätzen verkauft (Und dazu 2 Henke, 2 Mercier, 1 CNC und 1 Peugeot)
Dann will ich mich noch von dem blauen Rahmen in RH52 trennen, den ich mal von Dir hatte (willst Du ihn zurück ?) Die Geschichte des Rahmens konnte ich ja inzwischen nachvollziehen, nur leider nicht stichhaltig beweisen ... aber es ist und bleibt zu klein für mich



und meinem ungefahrenen Makalu



das Trek Singlespeed (auch neu und ungefahren) mit Zahnriemenantrieb darf auch noch gehen



Wie viele Enik-Räder hast du denn mittlerweile? 😄

Das mag ich hier öffentlich nicht so posten .... sagen wir mal 1 zu wenig was das weisse Rad ja rechtfertigen würde ...

Hallo,
ganz schön indiskret die Enik Fans ;)

Ja, aber wir zicken uns nicht so an, wie im Biete Faden zu inzwischen jeder Tageszeit ....
 
Hoffentlich landete der oben angesprochene Rahmen in den richtigen Händen. 😌

Wie ist das denn mit diesen NRW-Team gelabelten Rädern/Rahmen? Zu den Professional 4S/5S Modellen sowie vielen weiteren und späteren kann man in den Katalog-Scans – vielen Dank dafür, Oliver – einiges nachlesen … bezüglich der Aufbauten mit »NRW-Team« weiß ich noch so gut wie nichts.

Die verschiedenen Ausführungen der Rahmen lassen mich annehmen, dass diese Modelle auch über einige Jahre produziert und verkauft wurden und auch diese Rahmen sich über die Jahre verändert haben.

Via ebay findet man einen Rahmen, welcher zum Beispiel eine Anlötstelle für den Umwerfer hat – der Rahmen via Kleinanzeigen hat diese Anlötstelle nicht, auch die Gabel war hier vollständig lackiert und hatte kein Chrom-Element (mir fehlt der Fachausdruck).

Dieses schöne Rad (Seite 48) hat keine Anlötstelle für den Umwerfer […] Hoppla, da hatte ich mich wohl verkuckt. Es gibt noch viel zu Erfahren und Lernen …
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ganz einfach:

Enik überlegt sich Rennräder anzubieten und das Leistungszentrum in Büttgen zu sponsoren und besorgt Rahmen aus dem Ausland und gibt diese an Fahrer weiter. Man findet belgische, italienische und schweizer Rahmen. Die Bezeichnung "NRW Team" beschreibt kein Rad sondern nur die Tatsache, dass Enik den Landesverband NRW sponsort. Die ganze Geschichte wird ein Erfolg und man fängt an Räder aufzubauen und zu verkaufen. Das passiert mit konfektionierten Mairag 3 Stern, 4 Stern und 5 Stern Rahmen, die aber mit zölligem Rohrsatz und Gewinden ausgerüstet werden. Der Rahmen aus dem ebay KA Angebot war ein Mairag 4 Stern, das Rad was ich gezeigt habe ein 3 Stern und ein 5 Stern habe ich leider nicht und keine auch nur einen, der eins besitzt und mir nicht verkaufen will .... alle diese Räder sind komplett lackiert und haben einen Umwerfer mit Schelle
In den frühen 80iger Jahren trennt man sich von Mairag und arbeitet mit Romani zusammen, Dann entstehen die 2S/3S/4S/4B und 5S. Die weiss schwarzen Räder 4B und 5S werden weiter mit NRW Team gelabelt. Da kann man ja alle Details in meinem 83er Katalog nachlesen. Die höherwertigen Räder 4B/4S und 5S sind unterverchromt und haben einen verchromten Gabelkopf. Nur die 5S haben die Anlötsockel für Umwerfer (auch das Rad auf Seite 48 )

Irgendwann Mitte der 80er Jahre hat man sich dann von Romani getrennt und mit Simonelli die Rahmen gebaut und die Rahmen wurden nach den Pässen/Bergen benannt.
Und in der Garage von Günther Niklas wurde jeder Kundenwunsch erfüllt und es gibt nichts was es nicht gibt. Habe gerade ein Mairag gekauft, welches dort in den 90er Jahren überholt wurde. das sieht witzig aus und deswegen kann der blaue Rahmen auch weg. Der ist so ein Beispiel für die ersten Jahre von Enik. Ist ein Billato, welches einfach mit Enik Farbschema lackiert wurde. Aber Tretlager ist z.B. ITA, was es sonst nie bei Enik gab. Damit wurde dann ein Top Amateur auf dem Weg zum Profi gesponsort. Von der Rahmenhöhe gibt es aus der Zeit nur einen wo das passt, aber ich finde kein Bild von ihm auf dem Rad ....

Alles klar ?
 
Wow, vielen Dank.


Na ma kieken …👀

Die ersten Räder, die zum Verkauf angeboten wurden, wurden demnach von Mairag geschweißt und die 3–5 Sterne bezeichnen vermutlich die Qualität der Rahmen, was eventuell das verwendete Rohr beinhaltet sowie wie bzw. von wem die Rahmen geschweißt wurden. Oder wäre tatsächlich gelötet hier der korrekte Ausdruck?

Dann hat man die Rahmenwerkstatt gewechselt und die 4S, 4B und 5S Modelle wurden alle von Romani gefertigt – wobei die perlweißen 4B und 5S weiterhin mit »NRW-Team« gelabelt wurden statt mit »Professional 4B/5S« … und all diese Modelle sind komplett unterverchromt; nur das 5S hat einen Anlötsockel für Umwerfer, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass es sich bei dem angesprochenen Rahmen via ebay wohl um ein von Romani gefertigtes 5S handeln könnte.

Logo/Schrift/Zeichen am oberen Ende der hinteren diagonalen Streben nennt man Pantograph, ist das richtig? Einen demnach Mairag-Rahmen habe ich letztens auch in Berlin herumstehen sehen – keine Anlötteile für Schaltung, keine für Umwerfer, aber leider schon wieder nicht meine Größe, sondern zu groß.

Weiterhin hilft mir das, mein Gesuch nun klarer artikulieren zu können. Da ich nicht so auf die Anlötstellen für Schaltung oder Umwerfer stehe – ich möchte das Rad nach wie vor gerne als Eingangrad aufbauen und täglich fahren – kämen also nur Mairag-Modelle, oder das Professional 4S von Romani in Frage … das 4B ist leider raus, da mir Bremsen doch wichtig sind – abgesehen davon wäre das 4B wunderschön. 😌
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten