• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
Rauf und Runter - 10.09 - 10:30
Wer Lust und Zeit hat Morgen/Montag "Früh" mit zu fahren ist gerne am Treffpunkt gesehen. Runde zwichen 80 und 100 km circa 1000 hm
Treffpunkt: Ecke Mendener Brücke / Mintarder Str. in Mülheim

Jau, ging RAUF und runter - tolle Strecke - viel Neues, was ich schon lange mal probieren wollte! ABER die Fahrt am Nachmittag nach Osterfeld durch die "Oberhausener-Schweiz" :confused: und dann war keiner da.....

Also, mein Mechaniker sagte mal, dass insb. Tretlager bei der Inspektion so selten wie möglich geöffnet werden - die werden nicht schöner dadurch. Wie aber festgestellt wird, wann die geschmiert werden müssen, weiß ich auch nicht. Ich habe drei linke Hände und bringe mein Rad alle 5.000km zur Inspektion. Laut Protokoll wird da vorallem der feste Sitz der Schrauben geprüft, sowie Verschleiß an Bremsen und Reifen und GANZ wichtig: der Luftdruck. Ob Schaltung justieren fest dazugehört, weiß ich nicht...

Nach der Tour am Montag mit multisportler und den Schmerzen danach UND heute sage ich: Wenn kein Kinder-Wochende, dann 30. Sep Kettwiger Hügeltour - 850HM auf 50km kriegen die bestimmt nicht hin....
 
Sodele Morgenrunde geschafft !! 47km alles flach und im Wind.

Mit lange Thermohose und Windtrikot gar nicht mal so übel.
Der "neue" Reifendruck gefällt, läuft iwie alles etwas leichter, allerdings immer mit offenem Mund fahren....LOL.

Bye, Joe
 
Ich habe mal gelesen, dass Kochsalz bei Krämpfen wesentlich wirkungsvoller sein soll... - habe auch mal auf Mg gesetzt, noch nen Malzbier hinterher... - hat aber nicht wirklich geholfen!

Magnesium muss ausreichend im Vorfeld eingenommen werden, bei akuten Krämpfen wirkt es nicht mehr.
Ich nehme ca. 600 mg täglich...
Kochsalz ist vor allem bei langen Läufen (ab HM) bei sehr warmen Temperaturen unerlässlich.

VLG

Mike
 
Magnesium muss ausreichend im Vorfeld eingenommen werden, bei akuten Krämpfen wirkt es nicht mehr.
werd ich mir wohl mal angewöhnen müssen, in den wochen vor den rennen extra magnesium zuzuführen.
ob mir jetzt der "drops" auf der strecke geholfen hat, die tapes und massage oder alles zusammen, weiß ich nicht. die restlichen 22 stunden war ich jedenfalls wieder beschwerde frei.
 
Ursprünglich hatte ich heute eine 70km Runde geplant, aber nach 200m hab ich dann entschieden "du fährst grade voll auf dicke Regenwolken zu, machse ienfach ein kurzes 20-30km Zeitfahren raus", auf Regen bei 13° hatte ich keinen Lust, also nahc kurzen EInfahren Gas gegeben und elegant die Regenlöcher umfahren. Ergebnis: 25 km in 46 Minuten, kein bisschen nass geworden und kurz vor Zuhause wieder Sonnenschein, konnt mich aber nicht mehr überwinden, noch eine Schleife dranzuhängen...rächt sich sicher beim nächsten Rennen :P

Hat von euch übrigens jemand Lust am Sonntag um 11 Uhr in Krefeld Linn beim Cycletec Zeitfahren mitzufahren? 22km Vollgas und danach eine kleine Niederrheinrunde mit Kuchen?
 
Fehlt K4 oder gibt`s einfach keine?

? Keine Ahnung. Braucht man vier Kontrollstellen bzw. ist das üblich?

Darfst aber nicht vergessen, dass GPSies bzw. das zu grunde liegende Höhenmodell meistens übertreibt. Ca. 10% - 20 %.

Die Erfahrung hab ich bisher nicht gemacht. Gegenüber welchem Eichwert machst Du das fest? Die barometrischen Angaben der Tachos variieren von Model zu Model ja noch mehr (Gruppenfahrt) und die Tagesform der selben Geräte ist auch nicht immer gleich.

Hat von euch übrigens jemand Lust am Sonntag um 11 Uhr in Krefeld Linn beim Cycletec Zeitfahren mitzufahren? 22km Vollgas und danach eine kleine Niederrheinrunde mit Kuchen?

Keine Zeit. Aber wie stehts am 29. mit Raesfeld - 51 km? :)
 
Magnesium muss ausreichend im Vorfeld eingenommen werden, bei akuten Krämpfen wirkt es nicht mehr.
Ich nehme ca. 600 mg täglich...
Kochsalz ist vor allem bei langen Läufen (ab HM) bei sehr warmen Temperaturen unerlässlich.

VLG

Mike

Nen Sportstudent hat mich mal ausdrücklich drauf hingewiesen, dass Mg NICHT im Körper gespeichert wird! Wie sich ein Mg-Mangel im Vorfeld auswirkt, weiß ich nicht. Vor starken Belastungen/hohen Temperaturen nehme ich meistens am Vorabend ca. 400mg Mg extra zu mir und vor der Fahrt 200mg extra (einmal Dünnpfiff aufem Rad hat gereicht....).
Was heißt (ab HM)? Die von mir geschilderte Erfahrung, dass Mg bei akuten Krämpfen nicht wirkt, war auf einer 347km Tour. Heiß und windig, so dass man das Schwitzen leider nicht so gemerkt hat und ggf. auch zu wenig getrunken hat.... - seit dem habe ich auf langen oder heißen Bergtouren immer ein Mg/NaCl - Konzentrat dabei, dass ich bei Bedarf in die Flasche fülle.....

So, was anderes:
Sonntag: RTF Waltrop oder ne "Rauf-Runter-Tour" zum Sender Langenberg/Elfringhauser Schweiz? Wir sind letzten Montag sehr interessante Nebenstrecken gefahren.....
 
Hat von euch übrigens jemand Lust am Sonntag um 11 Uhr in Krefeld Linn beim Cycletec Zeitfahren mitzufahren? 22km Vollgas und danach eine kleine Niederrheinrunde mit Kuchen?

...hatte mein 46km Zeitfahren bereits bei der RTF Moers und fahre Freitag um 09:00 noch die Sonbeckerschweiz Runde und dann Recomwoche...
 
Thema Krämpfe:

Vorbeugend wirken: ausreichender Eiweißanteil - insbesondere Aminosäuren - also BCAAs ( Magnesiumpräperate seien eher nutzlos...)
bei nächtlichen Krämpfen - Bitter Lemon / 2-3 Gläser chininhaltiges kann die Krampfgefahr deutlich lindern!

Sportseminar im Rahmen des ARAG Rad-net Team - Dr.med.Ralpf Schomaker / Sportarzt
 
Den GPS Track haben wir nicht ... die Strecke gibt`s nur im Kopf,
aber wir wollen Sonntag Morgen die Rauf & Runter Runde noch mal fahren ..... + / - 10:30 Ecke Mendener Brücke / Mintarder Str in MH
wer mitfahren will ist gerne gesehen ....
circa 100 km - 1250 hm - 25/26 km/h
 
Brauche 2 neue Oberschenkel !

nach etwa 650km "einrollen", jeweils Tourchen so um die 30/40km, habe ich Heute meine erste große Runde wieder gemacht.

Mündelheim/Angermund/Lintorf/Eggerscheid/Hösel/Kettwig/Werden/Kettwig/Mintard/Saarn/Breitscheid/Lintorf/Angermund/Mündelheim.
Knappe 76km mit einige HM ( Esel, Mintarder "Berg" LOL ), jetzt bin ich "putt".
Mit Espressopause an der Eisdiele in Kettwig war ich etwa 3 Std. unterwegs.

Lustig war auch dass ich, ganz stolz, mit konstante 32 bis 34kmh, für mein Gefühl, über die Straße "Geballert" bin, als ich im Rücken 2 große Blätter hören konnte. Da sind 2 an mich vorbeigezogen als ob ich stehen würde. Respekt !!

So, morgen mal bissken Pause oder eine ruhige Runde auf´s Tandem mir der Holde.

Cheers, Joe
 
Zurück