• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Mick, nicht aufregen. Mir geht es gerade ähnlich. Ich bin seit letzten Samstag erkältet und sehe dem Wetter dabei zu wie es immer schlechter wird. Dabei will ich rauf aufs Rad und die ovalen Blätter rund treten. Aber ich darf leider nicht. Also heisst es warten.

@ SKE das mit dem zusammen fahren nehme ich gerne mal in Anspruch. Das Problem ist nur das ich mich selber NOCH nicht so gut auskenne hier und daher fahre ich oft die selbe Strecke 2 mal (sprich hin , kehrt und dann zurück) aber was nicht ist, dass wird noch :-)
 

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
Mick, nicht aufregen. Mir geht es gerade ähnlich. Ich bin seit letzten Samstag erkältet und sehe dem Wetter dabei zu wie es immer schlechter wird. Dabei will ich rauf aufs Rad und die ovalen Blätter rund treten. Aber ich darf leider nicht. Also heisst es warten.
ok, dann wünsch ich uns beiden mal Gute Besserung ;-)
 
und was soll ich sagen? bin sklave meines eigenen umzugs! daher such mal trainingsfreies wochenende. wobei von der 4. in die zweite etage umziehen fast schon als eb intervall training durchgehen könnte. und dann noch inkl. oberkörper training. wad will man mehr? ;)
 
Im Wasserviertel gibt es richtig schöne Altbauwohnungen. Bei der Deckenhöhe könnte man fast 3 Räder übereinander an die Wand hängen. Sieht bestimmt geschmeidig aus (Je nach Rad :) ). Auch wenn man danach nur noch mit ner Leiter an die Räder kommt. ;)
 
... Sonntag MUSS gefahren werden! ...
find ich auch. Nachdem weder die Essener noch die D-dorfer Truppe sich bisher zu ihren Plänen geäußert haben, frag ich mal hier an. Je nachdem was ihr vorhabt (also nicht zu weite Anfahrt für mich), würd ich mich anschließen.

@racegirl: hier sind bestimmt ein paar Ideen dabei: http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=hhirte Die letzten vier Monate sind aber mit wenigen Ausnahmen Cross-Touren, also für Straßenräder ungeeignet.
dombeh hat glaub ich auch so eine "Streckenbibliothek".

Grüße,

 
wollte morgen wahrscheinlich Richtung Langenberg (Sender, Wilhelmhöher etc), aber Startzeit kann ich noch nicht sagen
 
na ja, dort und an der Ruhr ist es halt recht eng, also hast du schon eher viel Verkehr. Ich persönlich finde allerdings jetzt im Frühjahr die Motorradfahrer am Esel nervenaufreibender, für die ist das da natürlich auch attraktiv.

Serpentine runter stimmt schon. Aber eigentlich ist die Richtung der Verkehr durch die Ampelkreuzung 2km vorher ein bisschen Intervallmässig. Da kann man gut ne Lücke abpassen, wenn man ungestört mit Vollgas runter möchte. :-) Ist ja recht kurz. Rauf ist eh kein Problem. Finde es eigentlich nur das Stückchen unten an Ruhr nervig, insbesondere die Kreuzung unten vor Schloss Hugenpoet, da sollte man gut aufpassen.
 
wollte morgen wahrscheinlich Richtung Langenberg (Sender, Wilhelmhöher etc), aber Startzeit kann ich noch nicht sagen
Da böte sich Kettwig --> Heiligenhaus über die Trasse --> Wülfrath-Rohdenhaus durchs Angertal --> Velbert --> L427, Langenberg an, wenn man nicht gerade am See entlang fahren will.

Grüße,

 
Ich glaub der Teil von Kettwig nach Heiligenhaus ist noch nirgendwo dabei, aber der Rest ist mehr oder weniger hier enthalten: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qbuzktugkmqypwft
Wenn man zum Sender hinauffährt, kann man anschließend auch weiter über die Windrather/Nordratherstraße nach Dönberg - ist auch eine schöne Strecke - allerdings ganz schön hügelig...

Grüße,

 
Wegen der etwas kühlen Temperaturen verzichte ich heute auf die Hügel - fahre ab 13 Uhr in Kettwig los - eine relativ flache Lintorf-Runde.

Grüße,

 
Hab mir dann mal wieder nen 1000er gegönnt. Genau genommen sogar 1300 Höhenmeter. Lief größtenteils ganz ordentlich, wenn auch der Puls schon zu Beginn 10-15 Schläge höher war als sonst.
profil.PNG
Der Anstieg mit den 20% (ich war froh, dass ich noch das 30er Blatt drauf hatte) ist oben und in der kurzen Abfahrt leider ein Waldweg, also Schotter/Matsch. Schade eigentlich.

PS: Komische neue Schrift hier im Forum
 
Ich frage schonmal für Donnerstag an(Hoffe, der Wetterbericht lügt....)! Lieber flach als hügelig...

... und dann wäre da noch RTF Grefrath am Samstag - An-, Abfahrt mit dem Rad; vor Ort die 70er - bei gutem Gelingen evtl. die 110er

... und dann wäre da noch RTF Waltrop am Montag (?) - An-, Abfahrt mit dem Rad !!! Ich kenne ne recht gute Strecke größtenteils über Nebenstraßen/Wirtschaftswege; vor Ort mal sehen, was die Tage zuvor ging.....

... falls trocken, am Sonntag Erkundung St. Tönis nach Mönchengladbach. Die Gurkerei durch DU zur Brücke der B288 spare ich mir! Fahre lieber nen paar km mehr aber dafür flüssig und schön :rolleyes:

.. und dann wäre da noch Marathon Mönchengladbach am 06. Mai (230km; 1.800HM(?)) - An-, Abfahrt mit dem Rad!!!!!!!! Kann mir das gerade gar nicht vorstellen solange auf dem Rad zu sitzen... :confused: - aber ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es letztes Jahr noch ging :D

Ach so: Kann hier jemand a hoch 3 minus b hoch 3 so faktorisieren, dass a minus b als ein Faktor übrig bleibt???????? Und das ganze dann noch für ein "vollständiges" Polynom 3. Grades.
 
... falls trocken, am Sonntag Erkundung St. Tönis nach Mönchengladbach. Die Gurkerei durch DU zur Brücke der B288 spare ich mir! Fahre lieber nen paar km mehr aber dafür flüssig und schön :rolleyes:

.. und dann wäre da noch Marathon Mönchengladbach am 06. Mai (230km; 1.800HM(?)) - An-, Abfahrt mit dem Rad!!!!!!!! Kann mir das gerade gar nicht vorstellen solange auf dem Rad zu sitzen... :confused: - aber ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es letztes Jahr noch ging :D

"Gurkerei" durch Duisburg kannste dir sparen. Fahr an der Regatta-Bahn und der Sechs-Seen-Platte östlich vorbei und auf die andere Seite der 288. Da kannste über kleine Straßen und asphaltierte Wirtschaftswege zur Brücke fahren. An Krefeld nördlich oder südlich vorbeifahren, durch Krefeld durch ist nicht so prickelnd. (Bin Krefelder :D)
Kannst auch in Hochfeld über die Brücke fahren und dann straight westlich Richtung Krefeld-Hüls über den Hülser Berg (keine Sorge, selbst die Bezeichnung Hügel wäre übertrieben) und dann weiter nach St. Tönis.

Woher haste den die Angabe 1800 Hm zu MG Marathon? Wobei die bei der Streckenlänge in die Eifel kommen. Rheinbach - Krefeld sind 120km. 230 km sind mir deutlich zuviel.

Fahre Morgen mal 55 Km in der Eifel mit 1100 Hm.
 
... und dann wäre da noch RTF Grefrath am Samstag - An-, Abfahrt mit dem Rad; vor Ort die 70er - bei gutem Gelingen evtl. die 110er
Grefrath ist bei mir in Planung, Freigabe vom Doc ist da, wie es in der Realität aussieht wird sich zeigen. Aus dem Niederrhein-Thread wollten noch zwei ihre Startzeit bekannt geben. Planung bei mir: etwas vor 9 los (PP), etwa 10.30 Stempelmann dann 70er. Wettervorhersage is ja nicht toll, kann sein, dass ich mit vollem Gepäck (als Test für'n Sommer) und Regenrad fahre
 
*snip*

Ach so: Kann hier jemand a hoch 3 minus b hoch 3 so faktorisieren, dass a minus b als ein Faktor übrig bleibt???????? Und das ganze dann noch für ein "vollständiges" Polynom 3. Grades.

a^3-b^3=(a-b)(a^2+ab+b^2)

Ist p(x)=ax^3+bx^2+cx+d ein reelles Polynom dritten Grades (also a verschieden von Null) und ist t eine beliebige reelle Zahl, dann gilt

p(x)=ax^3+bx^2+cx+d=(ax^2+(at+b)x+(at^2+bt+c))(x-t)+(at^3+bt^2+ct+d).

Ist insbesondere t eine Nullstelle des Polynoms p (da der Grad von p ungerade ist, muss es stets mindestens eine reelle Nullstelle geben), dann verschwindet der letzte Term und man erhält eine Faktorisierung von p in einen linearen Term (x-t) und ein quadratisches Polynom.

Grüße,
John
 
ja mir hat's auch die Sprache verschlagen, dass die Lösung so einfach ist ;-) Ist wie beim Laufradzentrieren, die Übung macht's :lol:

Aha, die Wetteraussichten für's WE werden besser, aber der trockenste Tag scheint immernoch der Sonntag zu werden. Ich drücke unseren Ruk-Fahrenden die Daumen, dass da noch schönes Rennwetter raus wird ;-) (damit, dass ich am Samstag eher schwimme, hatte ich mich schon abgefunden)
 
Zurück