• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Düsseldorf. Parkplatz der Esprite Arena. Top Asphalt, keine Autos (natürlich nur an Eventfreien Tagen). Sind dann natürlich mehrere Runden die du für diese Strecke fahren muss. Wenn nicht eignet sich auch die Strecke an der Betaverstraße in Krefeld (vorzugsweise sonntags)
 

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

dann eben Bataver :D
ich crosse jetzt nur noch durch Duisburgs und Mülheims Wälder ;)
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

wollte ja nur wissen ob's die ist, hab irgendwie keine gute Erinnerung an die Strecke dort, bin damals aber vllcht auch in der Woche gefahren...

crosse jetzt nur noch durch Duisburgs und Mülheims Wälder
ist ja auch zu dieser Jahreszeit schöner als Straße, heute bin ich mehr Straße gefahren, gestern mehr Deich + Wald (6-S-P), ist schon angenehmer ohne Autos
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

ja aber ich war mir fast schon unheimlich. Bin sogar die letzten Trampelpfade gefahren. Einmal sogar komplett im Wald (Uhlenhorst) einfach den Hang runter. Hatte schon leicht Angst um die Gabel, aber who cares? :D Leider stoppte mich dann kurze Zeit später tiefer Sand, aber so eine Laufeinheit mit Rad auf dem Buckel macht höllisch Spaß :D
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

einfach den Hang runter. ... kurze Zeit später tiefer Sand, aber so eine Laufeinheit mit Rad auf dem Buckel macht höllisch Spaß
Ui, du gehst ja richtig in die Vollen:D:daumen:
nicht, dass da bald auch noch'n MTB her muss :D
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

ja aber ich war mir fast schon unheimlich. Bin sogar die letzten Trampelpfade gefahren. Einmal sogar komplett im Wald (Uhlenhorst) einfach den Hang runter. Hatte schon leicht Angst um die Gabel, aber who cares? :D Leider stoppte mich dann kurze Zeit später tiefer Sand, aber so eine Laufeinheit mit Rad auf dem Buckel macht höllisch Spaß :D

Muß ich mir morgen mal ansehen. Noch schöner wird das, wenn erst leichter Schnee liegt und auf der Straße gar nichts mehr geht. Hab meine Spikesreifen schon geordert.

Grüße,

 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

welche sollen's denn werden? und für cx , crossrad oder MTB?
Die von Nokia mit den 240 Spikes - Conti wäre die Alternative gewesen, aber da war ich mir nicht sicher, ob die Spikes aus Hartmetall oder nur aus gehärtetem Stahl sind. Bei mir wird ein guter Teil normale Straße dabei sein, bis ich auf 'nem richtigen Waldweg bin, da müssen die schon was aushalten.
Ich hab' mir für den Winter ein CycloCross geleistet - dachte übrigens cross und cx sind das gleiche - oder doch nicht?
Ein MTB war mir zu speziell. So viele Trails gibt's hier ja nicht, wo sich das auszahlt. Aber das kann ja noch werden :)

Grüße,

 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

dachte übrigens cross und cx sind das gleiche - oder doch nicht?
:lol:

Traditionell ist ein Crossrad ein Rennrad für den Einsatz in Querfeldeinrennen. Die Räder haben etwas breitere Reifen (23 mm oder mehr), oftmals Drahtreifen. Aus Stabilitätsgründen werden Lenkerbügel von Bahnrädern verbaut, weil diese weitaus stabiler als Straßenmodelle sind und aus Stahl angefertigt werden. Crossräder haben eine Kettenschaltung sowie zwei Felgenbremsen in der später bei Mountainbikes übernommenen Cantilever-Bauart. Traditionelle Crossräder hatten niemals Federungselemente oder hydraulische Bauteile.

Davon abweichend wird neuerdings als Crossrad ein Hybrid aus Rennrad und Mountainbike bezeichnet, welcher verschiedene Eigenschaften der beiden Radtypen in sich vereint. Crossräder nach heutiger Definition sind also Trekkingräder ohne Schutzbleche, Gepäckträger und Beleuchtung. Seit einigen Jahren gibt es außerdem die Bezeichnung Cyclocrossrad. Dieses ist ein leichtes Rennrad mit grobem Stollenprofil und Cantileverbremsen, entspricht also dem echten Crossrad und wurde als solches schon vor rund 100 Jahren aus dem Rennrad entwickelt, für rein wettkampfmäßigen Einsatz.

Quelle: Wikipedia
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

ja aber ich war mir fast schon unheimlich. Bin sogar die letzten Trampelpfade gefahren. Einmal sogar komplett im Wald (Uhlenhorst) einfach den Hang runter. Hatte schon leicht Angst um die Gabel, aber who cares? :D Leider stoppte mich dann kurze Zeit später tiefer Sand, aber so eine Laufeinheit mit Rad auf dem Buckel macht höllisch Spaß :D

hi do,

da kann ich dir die Hülser Bergrunde / Samstag 14:00 Uhr ab Bergschänke Hülser Berg empfehlen, werde da wohl ab Januar/Februar auch mitfahren - anonsten werde ich wohl jetzt auch im Dezember auf CX umsteigen - bin auch gerade dabei die 240 Contispikes zu bestellen...:D
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Schade, daß der Duisburger Wald so weit weg ist - ist ein wirklich schönes Gelände, ein bißchen wellig, und die Wege sind auch ganz brauchbar. Hab mich heute dort 'rumgetrieben und mich etwas mit der Zeit verschätzt - am Ende mußte ich bei Dunkelheit durch unbekannte Waldgebiete zurück - abenteuerlich. Außerdem mußte ich noch einen kleinen Bach durchqueren - es lag ein Autoreifen drin, den man als Brücke verwenden konnte.
Kann man eigentlich in dem Gebiet südlich der A524 zwischen Duisburg und Lintorf fahren? Das sieht ziemlich feucht und sumpfig aus.

Grüße,

 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Tut mir Leid. Was auf der Google Karte so schön als Heltorfer Mark, Schneidebruch, Überangermark und Tiefenbroicher Mark bezeichnet wird, ist mir völlig unbekannt.
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Tut mir Leid. Was auf der Google Karte so schön als Heltorfer Mark, Schneidebruch, Überangermark und Tiefenbroicher Mark bezeichnet wird, ist mir völlig unbekannt.

Vom Oberbusch (zwischen Lintorf und Eggerscheid) halte ich inzwischen auch nicht viel. Meist gober Grauwackenschotter und für schmalere Reifen (<40mm) schwierig schnell zu fahren - hab immer Angst, daß es einen Durchschlag gibt, oder Reifen und Felge Schaden nehmen.
Geht vielleicht mit Riesenschlappen auf dem MTB.
Ein paar Seitenwege sind ganz ok, zum Teil aber schwierig mit Wurzeln und Sandpassagen.

Grüße,

 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Hallo ihr Duisburger gibt es euch noch?
Das Wetter geht mir auf den Zeiger-der ach so trockene November war viel besser!

Gruß aus Köln.
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Tut mir Leid. Was auf der Google Karte so schön als Heltorfer Mark, Schneidebruch, Überangermark und Tiefenbroicher Mark bezeichnet wird, ist mir völlig unbekannt.

Ich werde dem Gebiet gleich mal einen Besuch abstatten - wird aber keine lange Tour. Ich warte nur noch, bis die kleine Regenwolke über uns hinweg ist...

Grüße,

 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Ich werde dem Gebiet gleich mal einen Besuch abstatten
da könntest du ja sogar glück gehabt haben, hier scheint doch tatsächlich seit ungefähr zwei stunden sowas wie sonne...und ich hock im büro...:(

wie schaut's denn bei den anderen aus? lebt ihr noch bzw. wieder gesundet?
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Das Wetter geht mir auf den Zeiger-der ach so trockene November war viel besser!
na ja, also Radfahren ist wirklich kaum noch planbar, die Nebenbeschäftigung nimmt ja leider auch die hellen Tagesstunden in Beschlag:eek:.
Bin außerdem gespannt wann der Schnee kommt.
 
AW: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

da könntest du ja sogar glück gehabt haben, hier scheint doch tatsächlich seit ungefähr zwei stunden sowas wie sonne...und ich hock im büro...:(

Ja, war ok - ziemlich naß, matschig und rutschig, aber ich hab Schutzbleche am Crosser, da ich damit auch in's Büro fahre. Die haben einiges abgehalten. Lediglich Überschuhe und der untere Beinbereich sind etwas dreckig geworden. Trocken geblieben bin ich auch.
Es liegt momentan einiges an Bruchholz auf den Wegen - man muß ganz schön aufpassen, daß kein Ast in die Speichen gerät.

Grüße,

 
Zurück