• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Programme auf der Rolle

Anzeige

Re: Eure Programme auf der Rolle
AW: Eure Programme auf der Rolle

... Ich hab da mal in MD mit einem damals recht guten A-Klasse-Fahrer gesprochen. Der meinte, alles, was in Richtung Spinning geht, sei für den Winter unangemessen - zu ungleichmäßig, zu viel Puls, zu kurz. Er täte nichts anderes, als sich 2h auf den Bock zu setzen und mit ordentlicher Frequenz GA zu trainieren....
Auf einer heute üblichen, festen Trainingsrolle ist das sicher eine Option bei schlechtem Wetter.

Ansonsten ist es aber so, daß - zumindest nach heutiger Auffassung in der TW - gerade im Winter spaßbetonte, abwechslungsreiche, und intensive (wenn nicht zu lang) Formen eingestreut werden können/sollten.

Und gerade diese Sachen kann man im Winter auf der Straße oft einfach nicht machen, weil's dafür zu kalt ist.

Das gilt natürlich erst recht für die freie Rolle.

k.
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

P.P.S. Und dann habe ich mich auch noch verrechnet, es muß nämlich 210 - 250 Watt heißen, einfach die errechneten 230 +/- 20 Watt. Aber das geht mir sowas von am ... vorbei...


also mich würde schon interessieren wie du ohne leistungsmessgerät die watt auf der rolle errechnet hast.

bei gleicher übersetzung und TF ist die rollendrehgeschwindigkeit bei jeder ungebremsten freien rolle ziemlich gleich.
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

Cool. Wie 3-5 mal 2h? :confused: Ich diskutier hier doch mit lauter Arbeitslosen...

Neid.

Nix arbeitslos, roberto, aber Nachtfahrer im Winter. :D Der Keller iss ja beleuchtet und dank fehlender Fenster eh zeitlos. Schlafen hab ich eingestellt. Iss eh überbewertet. :D
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

...
[*]Weiterrollen und eine min mit 53/14 220 - 260 Watt/100-115 U/min

k.

...
Wie man so hoffnungslos d..lich sein kann, eine solche Aussage ohne Berücksichtigung der Rollendrehgeschwindigkeit, meßbar an der vom Tacho angezeigten Geschwindigkeit, beurteilen zu wollen, ist wirklich ein Phänomen, das man nur in Internet-Foren beobachten kann. Oder seid Ihr im realen Leben auch so?

53/14 bei 110 U/min, bei einem Radumfang von 2105 mm? Knapp 53 km/h? Oder sehe ich das falsch? Und bei einem Radumfang von 2074 mm macht's knapp 52 km/h.
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

also mich würde schon interessieren wie du ohne leistungsmessgerät die watt auf der rolle errechnet hast.

bei gleicher übersetzung und TF ist die rollendrehgeschwindigkeit bei jeder ungebremsten freien rolle ziemlich gleich.

ricatos. Excel, Zuschlagsbestimmung und Tacho. Dann alles einmal durchwürfeln und gut iss. :D Aber vorsicht! Nicht verwürfeln. Äh Verrechnen.

Und jetzt schick ich dem Mi67 mal viel coolere Sachen als von dem einen Link hier. Aber pssst. das kriegt nicht jeder!
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

53/14 bei 110 U/min, bei einem Radumfang von 2105 mm? Knapp 53 km/h? Oder sehe ich das falsch? Und bei einem Radumfang von 2074 mm macht's knapp 52 km/h.


die geschwíndigkeit auf der freien rolle ist total unerheblich. ist auch kein problem so schnell zu fahren, da es wie auf perfektem asphalt ist nur ohne luftwiderstand. ist also nur der rollwiderstand und der ist auf den glatten rollen und mit relativ harten reifen nicht besonders hoch.

ricatos. Excel, Zuschlagsbestimmung und Tacho. Dann alles einmal durchwürfeln und gut iss. Aber vorsicht! Nicht verwürfeln. Äh Verrechnen.

wahrscheinlich hat unser original auch den luftwiderstand dazugerechnet, den es aber auf der FR garnicht gibt :rolleyes: :D
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

die geschwíndigkeit auf der freien rolle ist total unerheblich. ist auch kein problem so schnell zu fahren, da es wie auf perfektem asphalt ist nur ohne luftwiderstand. ist also nur der rollwiderstand und der ist auf den glatten rollen und mit relativ harten reifen nicht besonders hoch.

Ist schon klar, Ricatos, dass man das mit der Straße nicht vergleichen kann. Ich habe nur Bezug auf Kamis Aussage "... Wie man so hoffnungslos d..lich sein kann, eine solche Aussage ohne Berücksichtigung der Rollendrehgeschwindigkeit" zu machen.
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

Ist schon klar, Ricatos, dass man das mit der Straße nicht vergleichen kann. Ich habe nur Bezug auf Kamis Aussage "... Wie man so hoffnungslos d..lich sein kann, eine solche Aussage ohne Berücksichtigung der Rollendrehgeschwindigkeit" zu machen.

So weit bin ich noch gar nicht. Ich hänge noch am Begriff Unruhigkeit. Ich find und find nix dazu. Wer kann mir weiterhelfen in der Abgrenzung zum Begriff "Unruhe"? Und vergleichar ist das allemal - vergiss die Zuschläge nicht, die einfach alles vergleichbar machen!
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

Da kann man mal sehen, was Kurbellänge ausmacht. Heute mit dem Bahnrad (165er statt 170er Kurbeln) gefahren, sofort Umax = 168. Wobei nach Maßgabe der Umlaufgeschwindigkeit der Pedalen runtergerechnet nur 163 U/min sind. Aber immerhin eine Steigerung von 7 Umdrehungen.

Ich denke mal, bis zum Wochenende sind die 170 mit dem Straßenrad fällig. Ab 175 wird's für mich erfahrungsgemäß richtig schwer.

Letztes Jahr waren es magere 163 U/min. Das sollte auf jeden Fall morgen fallen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so waren es mal 172 oder 174. Fazit: Alles über 175 ist schon nicht so selbstverständlich. Aber schau'n mer mal... ... was bei diesem Sch....längenvergleich so rauskommt und ob überhaupt einer mitmacht :blabla::blabla::blabla:

k.
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

Letztes Jahr waren es magere 163 U/min. Das sollte auf jeden Fall morgen fallen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so waren es mal 172 oder 174. Fazit: Alles über 175 ist schon nicht so selbstverständlich. Aber schau'n mer mal... ... was bei diesem Sch....längenvergleich so rauskommt und ob überhaupt einer mitmacht :blabla::blabla::blabla:
Heraus kommt dabei am Ende noch ein neuer Weltrekord:
http://www.youtube.com/watch?v=2BTfsqNuzaI&feature=related
 
AW: Eure Programme auf der Rolle

Da kann man mal sehen, was Kurbellänge ausmacht. Heute mit dem Bahnrad (165er statt 170er Kurbeln) gefahren, sofort Umax = 168. Wobei nach Maßgabe der Umlaufgeschwindigkeit der Pedalen runtergerechnet nur 163 U/min sind. Aber immerhin eine Steigerung von 7 Umdrehungen.

:blabla::blabla::blabla:

k.

alfred,

ich hab auch mal gerechnet. 180TF bei 175er kurbel heisst, das ich mit diversen zu und abschlaegen bei eine 50er kurbel 795.5565TF treten kann, leider kann ich keine 0 kurbel nehmen weil meine grossen fuesse sonst nicht mehr draufpassen, Ich bin mir aber sicher mit kuerzerer kurbel koennte ich die 1000TF erreichen.

hudewutz
 
Zurück