AW: Eure Programme auf der Rolle
Die 180 wird aber wohl keiner ruhig treten können, oder? Bei mir ist spätestens bei 125 Schluss mit ruhig.
Ich würde sagen, eine TF von 180 erreicht man nur, wenn man ruhig im Sinne von "keine übermäßige Hüftwackler" fährt. Sonst fällt man nämlich runter von der Rolle.
Natürlich ist da jede Menge "Unruhe" dabei, die nicht die unbedingt notwendigerweise zu bewegenden Teile, also hpts. die Beine betrifft. Aber ein Wackeln der Hüften und ein "Hopsen" auf dem
Sattel geht nicht, da erreicht man auch keine hohen Frequenzen.
Das ist wohl auch der Grund, daß man dieses Trainingsgerät seinerzeit so gepflegt hat. Was noch hinzukommt, ist bei Benutzung des Bahnrades der starre Gang. Läßt man da sehr stark in der Tretbewegung nach, fängt das Hinterrad stark an, zu schlingern und man fällt ebenfalls runter.
Diese trainingsmethodischen Sachen sind für mich dabei nebensächlich. Ich weiß, daß es gut ist, das reicht mir, ansonsten macht es einfach Spaß es immer wieder zu schaffen, ohne runter zu fallen. Das war in früheren Zeiten eigentlich bei dem einen oder anderen immer mal wieder der Fall, so daß regelmäßig vom Abflug "in die Kartoffelkiste" berichtet wurde. So was hat heute wahrscheinlich kaum noch jemand im Keller stehen.
Die Haupt-"Unruhigkeit" besteht eigentlich darin, daß man nicht mehr geradeaus fährt, sondern es immer wieder zu kleinem "Haken-Schlagen" kommt. Schaut man sich z.B. Japanische Keirin-Sprinter auf der Rolle an, dann fahren die TFen von über 220 ohne daß da irgendwas unruhig ist.
@Roberto: Ich mußte doch tatsächlich erstmal nachsehen, was "Entourage" heißt, bin dann aber
hier fündig geworden...
k.
P.S. Jetzt doch noch was zu der Leistung: Ernsthaft geht es mir persönlich dabei nur um eine Leistungsbandbreite, und die lag dabei bei ebenden 220 - 260 Watt, alles andere war nur zu Provokationszwecken. Und die funktionierte dann ja auch:
Wie man so hoffnungslos d..lich sein kann, eine solche Aussage ohne Berücksichtigung der Rollendrehgeschwindigkeit, meßbar an der vom Tacho angezeigten Geschwindigkeit, beurteilen zu wollen, ist wirklich ein Phänomen, das man nur in Internet-Foren beobachten kann. Oder seid Ihr im realen Leben auch so?
P.P.S. Und dann habe ich mich auch noch verrechnet, es muß nämlich 210 - 250 Watt heißen, einfach die errechneten 230 +/- 20 Watt. Aber das geht mir sowas von am ... vorbei...