• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Leistungsdaten 32 Km

Menschen sind grade was die Leistungsdaten und die dazugehörigen Pulswerte angeht schon sehr verschieden. In meiner aktiveren Zeit auf dem MTB in den frühen 90ern, hatte ich auch einen Ruhepuls zwischen 44 und 46, eigentlich auch sehr konstant. Dann habe ich krankheitsbedingt etwa 14 Monate in 1996/97 aussetzen müssen und danach erst wieder sporadisch angefangen. Heute bekomme ich den Ruhepuls bei konstant knapp 300km/Woche, verteilt auf drei Fahrten, nicht mehr unter 55. Reicht aber von der Substanz. Ich fahre in den knapp3 1/2 stunden einen Pulsschnitt von 140. An Ampeln geht er direkt unter 95 mit Tendenz nach unten. Kann aber auch an längeren Anstiegen, an denen ich meine Belastungsgrenze ausreizen will, auf 185 bis 190 laufen.
Zwischendurch brauche ich die volle Belastung. Aber es scheint so auch zu funktionieren. Klar man ist am Ende der Tour etwas erschöft, aber es reicht immernoch zu einem kleinen Bergaufsprint.

Man muss sich eben gut fühlen, sonst läufts nicht. Und daher würde ich nicht wieder ohne Pulsuhr und Trittfrequenz fahren, auch wenn diese Werte eigentlich immer mit meinen gefühlten Werten übereinstimmen. Manchmal bremsen sie einen aber auch tatsächlich. Eine Pulsuhr ist schon eine sinnvolle Investition.

Grüsse
 

Anzeige

Re: Eure Leistungsdaten 32 Km
SO mein puls bleibt eigentlich immer jetzt ganz ruhig (komisch ist es jetzt zu meinen vorherigen werten).
ruhepuls-> 75
flache oder bergab oder rückenwindpassagen-> 120-130
leicht berg auf oder gegenwind (so 40kmh böhen)-> 140-150
steil berg auf oder sprint-> 165-175

durchschnittpuls lag bei 145-150 bei einem schnitt von mehr als 29,....kmh (strecken länge 80km)
 
Anubis schrieb:
ruhepuls-> 75
flache oder bergab oder rückenwindpassagen-> 120-130
leicht berg auf oder gegenwind (so 40kmh böhen)-> 140-150
steil berg auf oder sprint-> 165-175

durchschnittpuls lag bei 145-150 bei einem schnitt von mehr als 29,....kmh (strecken länge 80km)

Ich hab' mich heute auch mal mit meiner guten Polar auf die Socken gemacht. 60 km, und was soll ich sagen?
Meine Werte liegen genau in den o. a. Bereichen, Böen, gab's allerdings nicht, ein paar leichte Anstiege waren dabei. Nach der Fahrt war ich noch topfit; hätte gut und gerne das Doppelte fahren können unter diesen Bedingungen. Mein Schnitt lag bei 29,3 km/h.
 
bofh schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windstärke
Du willst also erzählen, daß Du bei einer Bö, bei der ein Bergfloh vermutlich schon Probleme hat, im Sattel zu bleiben mit einem 140er Puls dagegen anfahren kannst...

Verwundert,
E.:wq​
Ich hole mir die werte immer aus dem internet
Tempo / Böen
fr: 19/35
sa: 15/28
diese werte sind niedrig für meine gegend.
wir haben viele frei flächen im hügeliegen gelende, einer hat mal gesagt (meine) gegend ist wie holland mit bergen.
Tempo / Böen
25-30/45-55
gibt es sehr oft bei uns, außerhalb der dörfer
(bei uns stehen auch windkraftanlagen, eher ein test gelände)
 
hier stehen auch windkraftanlagen, die drehen aber schon bei weniger als 10 km/h windgeschwindigkeit. zudem heißt die angegebene windstärke nicht, dass diese auf ebenen erreicht wird.
 
Zurück