• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Höchstgeschwindigkeit

AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Im übrigen kann man auch mit 10 kmh totgefahren werden.
90 fahren kommt ganz selten vor, aber wenn die Straße das zulässt, wie am Nürburgring die Fuchsröhre, ist es einfach geil. :cool:

Ach noch was, mitte 20 und 10 Jahre schwere Maschinen gefahren? Sondergenehmigung?

Dieses Argument kommt eigentlich immer um das, was man tut zu verniedlichen. Die TOP Argumente sind immer noch, man könne die Treppe runterfliegen oder der berühmte Ziegelstein.

Aber das zählt halt einfach nicht. Ansonsten könnten wir auch alle mit 100kmh durch die Ortschaften fahren. Denn die Fußgänger könnten ja auch die Treppe runterfallen, wenn das Risiko genauso hoch wäre wie mit 100kmh überfahren zu werden.

Fakt ist - natürlich gibt es den Kick. Die Frage ist, ob man ihn sich dort suchen muss. Und wer das muss, hat anderweitig scheinbar keine Auslastung. Ich finde es bedenklich, wenn eine Mutter Rennrad fährt und meint, sich in Frankreich, Italien die Berge volle Kanone geben zu müssen, daheim waren zwei Kleinkinder. Ich hab nicht einmal eine so große Verantwortung, und trotzdem sehe ich keinen Sinn darin.

Mich hat noch nie jemand gelobt dafür, dass ich mit 80kmh irgendwo runtergefahren bin. Aber wenn ich fliege, würde mir jeder sagen "Du hast ja auch was an der Klatsche, fährst mit 80 auf 20mm Reifen den Berg runter". Umgekehrt hat zu mir noch nie jemand gesagt "Du toller Held fährst mt 80 den Berg runter". Somit brauch ich keine Bestätigung durch ein elektronisches Bauteil namens Tacho, das mir zeigt, wie schnell ich mal wieder war.

Die Resultat dieser Waghalsversuche liest man ja regelmäßig von April bis September im Forum.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@ rennr@d

Wenn ich das so lese solltes du vlt dein Rad an den Nagel hängen und Halma spielen! :eyes:
Natürlich ist es gefährlich wenn man mit dem Rad einen Berg mit 100 runter fährt aber wenn man dann irgendwo stumpf einschlägt ist es auch egal ob man eine Mppetkombi oder normale Radklamotten an hat. Die mit Abstand gefährlichsten Situationen ereignen sich immer auf den Radwegen und da meisten bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 30 km/h!!!
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

... und die Typen mit den Herzinfarkten und Schlaganfällen. Alle zuviel gearbeitet.
Ich fahre nicht Rad um gelobt zu werden, sondern weil es mich entspannt. Ich arbeite auch nicht um gelobt zu werden, sondern weil ich Geld verdienen muss und weil ich in der Lage dazu bin und weil man mich braucht. Ich habe zum Glück einen Job der mir Spaß macht. Aber jeder Arbeitstag hat auch mal ein Ende.
Wenn ich so lese was Du schreibst, hörst Dich uralt an. :eek:
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@ rennr@d

Wenn ich das so lese solltes du vlt dein Rad an den Nagel hängen und Halma spielen!
Natürlich ist es gefährlich wenn man mit dem Rad einen Berg mit 100 runter fährt aber wenn man dann irgendwo stumpf einschlägt ist es auch egal ob man eine Mppetkombi oder normale Radklamotten an hat. Die mit Abstand gefährlichsten Situationen ereignen sich immer auf den Radwegen und da meisten bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 30 km/h!!!

Natürlich kann mich keine Bekleidung vor Unfällen mit 100kmh wirklich sicher schützen. Aus diesem Grunde schrieb ich ja auch, fahre ich mit dem Rennrad erst garnicht solche Geschwindigkeiten.
Fahre seit 7 Jahren Wirtschaftswege und Radwege, unfallfrei. Wobei ich nicht mit 50kmh über den Radweg brause, wenn seitlich EInfahrtslücken von der Landstraße für Autos vorhanden sind, die ich nicht überblicken kann. Den einzigen Unfall hatte ich selbstverursacht mit dem Cyclocross - übrigens auf Straße im fließenden Verkehr bei Tempo 30kmh.

Ich fahre übrigens seit dem 18.Lj Auto, unfallfrei. Wieso bloß.....

Wenn ich so lese was Du schreibst, hörst Dich uralt an. :eek:

Du beschreibst ausschließlich Extreme. Herzinfarkt wird nicht durch langes Arbeiten verursacht, sondern hat viele Faktoren: Ungesunde Ernährung, Rauchen, Saufen etc.

24J. - aber um vernünftig zu werden, muss man sich nicht erst 10x die Nase brechen ;) und 50 sein. Das kluge Kind fasst einmal auf den Herd und nicht Zehnmal.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

also ich denke es ist unsere verdammte bestimmung als rennsportler geschwindigkeitsrekorde zu brechen. also zumindest die persönlichen. 80kmh sind ok, habe um die ecke einen hügel, wo das im höchsten gang u. guter tagesform kein thema ist.

grundsätzlich ein muss sind

- haftpflicht
- unfallversicherung
- lebensversicherung

denke damit fährt man auch mit 120kmh beruhigt den berg herab. man kann es halt sich nicht aussuchen, wir sind halt rennfahrer - wer damit sein problem hat, sollte sich halt andere sportarten suchen.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

..und dann gibt es noch solche wie Dich, die ein "erfülltes" Berufsleben mit einem erfüllten Leben verwechseln. Aber dazu neigen wohl insbesondere Berufsgruppen wie Unternehmensberater in den ersten Jahren, bis irgendwann mal das Erwachen, bzw. die Frage nach dem "wofür?" kommt. Einen ersten Ansatz höre ich da jetzt schon raus, nänlich den Neid auf die, die noch so etwas wie Freizeit haben, selbst unter der Woche. Ein gesunder Mix aus allem ist die Wahrheit, und wenn man seine Zeit vernünftigt einteilt, fallen selbst bei erfolgreichen Beruflern noch genügend Kilometer samt entsprechender Vmaxe ab, um mal wieder auf das Thema hier zurückzukommen.. :cool:

Was sind das hier für Töne?

..."erfülltes Berufsleben" mit erfülltem Leben zu verwechseln. Jedem das Seine, jeder der hier im Forum Postenden schafft sich seine Hölle selbst!:devil:
Der Eine mit Entspannung am Wochenende, der Frau an seiner Seite, der Chaiselongue unter den Füßen - der Andere mit dem Sattel zwischen den Beinen, ohne Frau am Hacken, mit gestählten Beinen und dem wahnsinnigen Blick in der Visage.:rolleyes:
Ob Speed oder "Speed"; dieses ist Auslegungssache und Toleranz sollte auch hier im Forum gelten - für beide Gruppen:):D
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Die mit Abstand gefährlichsten Situationen ereignen sich immer auf den Radwegen und da meisten bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 30 km/h!!!

Das ist leider ein ziemlich weit verbreiteter Unsinn. Es mag dort ärgerlich sein, weil man häufiger abbremsen muss, aber gefährlich ist das nicht.

Gefährlich ist es immer dort, wo Autos mit Radfahrer aufeinandertreffen und möglichst einer von beiden ein Abbiegemanöver startet. Und es hat rein garnichts damit zu tun, ob man auf dem Radweg fährt oder auf der Straße. Ob das Auto nun nach Rechts abbiegt und den Radler auf der Straße oder dem Radweg übersieht, ist relativ wurscht. Die meisten schweren Unfälle passieren zwischen Autos und Radlern. Und da man Autos normalerweise auf Straße antrifft, ist auch klar, wo die Unfälle passieren.

Bei Landstraßen, die nebenan Radwege führen und die Leitplanke oder der Graben unterbrochen ist, Autos abbiegen können, sollte man schon aus eigener Vorsicht immer aufpassen, da viele den Schulterblick nicht machen. Das hat aber weder etwas mit Straße noch mit Radweg zu tun, sondern mit dem Faktor Autofahrer.

Und auch bei Stürzen bleibt man auf Radwegen in der Regel wenigstens davor beschützt, vom Traktor überrollt zu werden. Auf Straße muss man Glück haben, dass nicht gleich noch ein Auto um die Ecke geschossen kommt.

Radweg definiere ich natürlich nicht diese komischen Teile in der Berliner Innenstadt, sondern durchaus schon die, die weitab von Landstraßen oder neben Landstraßen führen und nicht direkt auf der Straße.

Radwege in der Stadt sind sowieso für Training total ungeeignet, was sich von selbst versteht.

Grundsätzlich bleiben die Unfälle auf Radwegen deshalb in Erinnerung, weil um sie immer ein riesiges Trara gemacht wird. Wenn einer auf Straße stürzt, wird das halt als normal hingenommen. Ich bleib dabei, die Mehrzahl wirklich riskanter Stürze passiert zwischen Radler und Auto und zwar auf Straße oder Abbiegespuren von Straße über einen Radweg und nicht auf Radwegen wegen des Radweges.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@rennr@d: Ich mag Extreme, mit Deinen kann ich nur nichts anfangen.
Willst Du die Raser und Unvernünftigen von Deiner Lebensweise überzeugen?
Du kommst sowas von ernst rüber, man möchte meinen, Spaß ist Dir fremd. Außer Spaß am viel arbeiten, den haste, schon kapiert. Viel Erfolg weiterhin und nichts für ungut.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@rennr@d: Ich mag Extreme, mit Deinen kann ich nur nichts anfangen.
Willst Du die Raser und Unvernünftigen von Deiner Lebensweise überzeugen?
Du kommst sowas von ernst rüber, man möchte meinen, Spaß ist Dir fremd. Außer Spaß am viel arbeiten, den haste, schon kapiert. Viel Erfolg weiterhin und nichts für ungut.

Ich stimme hier weder einer Partei zu noch tu ich das Gegenteil, aber aus eigener Erfahrung sage ich - wer Kind und Familie zu hause hat, so wie ich, der überlegt sich dreimal als Alleinernährer, ob er es für notwendig erachtet, TROTZ Unfallversicherung und Co. sich mit fast 100kmh den Berg runterzukurbeln.

Wer sich nämlich einmal bei einer solchen Geschwindigkeit überschlagen hat und das überlebt hat, nach 6 Monaten Reha wieder langsam aufs (neue) Rad steigen kann und vorm Arbeitgeber fast entlassen wurde, der überlegt sich das beim zweiten Mal sehr gut. Aber manche brauchen diese Erfahrung, manche eben nicht. Ich brauch sie zumindest nicht und ich hab mich bei nicht mal 40kmh auf der Straße ordentlich hingepflanzt. Und ich hatte verdammt Glück, dass der Busfahrer gute Reaktionszeiten bewiesen hatte.

Ob das wirklich Spaß ist oder einfach nur ein Adrenalinkick, muss jeder für sich entscheiden. Wäre ich Single, gut abgesichert (von den Eltern), wäre mir das sicherlich auch alles egal. Aber so achtet man durchaus auf das, was man tut.

Fahre seit 25 Jahren Unfallfrei Rennrad und seit 30 Jahren unfallfrei Mountainbike. Möchte sagen, dass ich nicht weniger Spaß habe als meine Kollegen im Verein, die sich alle Nase lang die Tapete von der Straße kratzen dürfen.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Gefährlich ist es immer dort, wo Autos mit Radfahrer aufeinandertreffen und möglichst einer von beiden ein Abbiegemanöver startet. Und es hat rein garnichts damit zu tun, ob man auf dem Radweg fährt oder auf der Straße. Ob das Auto nun nach Rechts abbiegt und den Radler auf der Straße oder dem Radweg übersieht, ist relativ wurscht. Die meisten schweren Unfälle passieren zwischen Autos und Radlern. Und da man Autos normalerweise auf Straße antrifft, ist auch klar, wo die Unfälle passieren. ...

Da möchte ich teilweise wiedersprechen. Klar ereignen sich die Unfälle meistens auf der Straße, logisch. Denn auch der beste Radweg kreuzt Straßen. Ich fahre locker 20000 km im Jahr, ca. 4000 davon im Stadtverkehr. Ich maße mir mal an, das ganz gut beurteilen zu können. Besonders gefährlich, und da befinde ich mich nicht im Training, sind die innerstädischen Radwege. Schon schwer genug die Radfahrer in die richtige Richtung zu lenken, nehmen Fußgänger und aussteigende Beifahrer kaum Notiz von einem Radfahrer. Hunde und Kinder will ich nicht beschuldigen. Aber das Gefährlichste am Radfahren ist in meinen Augen trotzdem ein Radweg. Wenn ich nicht so aufpassen würde, könnte ich mich jeden Tag 5 mal todfahren lassen. Besonders gut von den Autos die aus den Seitenstraßen rausheizen ohne anzuhalten. Die stoppen nämlich erst an der Straße. Da wäre ich also sicherer.
Die brenzligen Situationen auf der Straße beruhen am meisten auf absichtlichem Fehlverhalten von aggressiven Autofahrern, die meinen, andere Verkehrsteilnehmer müssten sich ihnen unterordnen. Auch wenn ich mich nicht richtig verhalte, hat niemand die Berechtigung mich absichtlich umzufahren. Die auf dem Radweg, also dort wo Radwege die Straße kreuzen, passieren aus Versehen, Unachtsamkeit, Unwissen und enden aber meistens tödlich.
Oder hast Du selbst eine Erhebung gemacht, die Deine These unterstützt?
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Das ist leider ein ziemlich weit verbreiteter Unsinn. Es mag dort ärgerlich sein, weil man häufiger abbremsen muss, aber gefährlich ist das nicht.

Ooh doch! Wenn die ganzen Pfeifen die da unterwegs sind (vor allem an Feiertagen un Sonntags) haben davon mindestens 50% ihr Rad nicht vernünftig unter Kontrolle. Und egal ob man klingelt, ruft, pfeift oder einfach vorbeizieht, die fahren immer ne Welle oder steigen mitten auf dem Radweg ab.
Ich persönlich erlebe die meisten Gefährlichen Situationen nunmal auf dem Radweg. Du kannst das ja gerne für Unsinn halten aber es ist nunmal meine Beobachtung.
(Jetzt darfst du mir vorwerfen das ich wahrscheinlich viel zu schnell und Rücksichtslos über den Radweg heize!) :eyes:
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Ich glaube zudem, dass es keinem zusteht, hier eine Grenze zu setzen, ab welcher es zu schnell, bzw. verantwortungslos ist. Jeder hat seine persönliche Grenze, der eine fängt schon bei 40 an zu bremsen, der andere bei 120. Ich glaube, diejenigen, die sich in die höhren Geschwindigkeitbereiche "trauen", sind gleichzieitig auch (oft) die routinierteren Radfahrer, so dass das Unfallrisiko das Gleiche ist, bzw. sogar bei den Langsamen höher liegt.

Die meisten Stürze die ich mitbekomme, passieren immer den gleichen Deppen, denen man es schon in der Gruppe ansieht, dass sie zu wackelig, zu unsicher, zu unaufmerksam sind. Und hier gabs doch mal einen Thread von einem, der direkt nach dem Losfahren mit 14 Km/h auf ein parkendes Auto ist und ohne Zähne zur Reha musste. Soviel zu gefährlichen Geschwindigkeiten. Also fahren wir ab jetzt 12? War heut glaub ich 3mal auf ü70 Km/h, auf übersichtlichen Straßen mit gutem Asphalt und ohne Hindernissen. Wenn mir etwas nicht geheuer gewesen wäre, hätte ich halt gebremst. Und es war nicht nur subjektiv gefühlt sicherer als mit dem Auto mit 130 auf der Autobahn.

Gruß,

Markus
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Die meisten Stürze die ich mitbekomme, passieren immer den gleichen Deppen, denen man es schon in der Gruppe ansieht,

:daumen:

Vor 29 Jahren habe ich angefangen mit RRfahren. Das sind auch meine Erfahrungen aus dieser Zeit. Es gibt eben einige Talentfreie, die haben immer offene Knie und bringen es z.T. grad auf 3- 4.000 Km im Jahr.
Genau so gibt es Typen die sich schon für 6 Jahre unfallfreies Autofahren selbst auf die Schulter klopfen.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

meine persönliche höchstgeschwindigkeit erreiche ich bei der abfahrt vom kühtai runter. hinter st. sigmund kommt ein steilstück, bei dem man es wunderbar laufen lassen kann. über 89 km/h bin ich aber noch nicht hinausgekommen, da ich mit 62 kg sehr leicht bin.
andere erreichen hier über 100 km/h.
bei günstigen bedingungen (rückenwind) sollte sich aber zumindest die 90er grenze irgendwann mal knacken lassen.

übrigens: ich fahre so selten wie möglich auto. das geistesgestörte gerase auf deutschlands straßen ist mir viel zu gefährlich.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@rennr@d: Ich mag Extreme, mit Deinen kann ich nur nichts anfangen.
Willst Du die Raser und Unvernünftigen von Deiner Lebensweise überzeugen?
Du kommst sowas von ernst rüber, man möchte meinen, Spaß ist Dir fremd. Außer Spaß am viel arbeiten, den haste, schon kapiert. Viel Erfolg weiterhin und nichts für ungut.

Wenn es dir gut tut, mir Dinge zu unterstellen, die so nie von mir gesagt wurden, ist das ok :aetsch: :D aber ich schrieb eigentlich, dass mir mein Beruf Spaß macht UND es mir Spaß macht und mich entspannt, mit moderater Geschwindigkeit nach Feierabend oder am Wochenende mit dem Rad zu fahren ;) Kurz gesagt brauche ich keine 90 Kmh Top Speed bergab, um mich wohl auf dem Rad zu fühlen ;) Du aber scheinbar schon :D
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Gut, gut, ich sehe es ein, wir heiraten einfach nicht. :cool::dope::D
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Finde Geschwindigkeiten bergab jetzt nicht wirklich beeindruckend, hat mehr mit Ansgtüberwindung zu tun als mit Kondition. Bei dem Risko bleibe ich lieber ein Angsthase
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

UND es mir Spaß macht und mich entspannt, mit moderater Geschwindigkeit nach Feierabend oder am Wochenende mit dem Rad zu fahren ;)

gibt es kein tourenrad-forum für dich, denn mit moderater geschwindigkeit fahre ich mit jedem tourenrad.
wäre ja so, als würde ich mit nen ausgewiesenen sportwagen nur zum brötchen holen fahren. aber es ist ja im moment cool nen rennrad zu fahren, selbst wenn man mit moderater geschwindigkeit auf der straße die autofahrer nervt, die dann auch bei schnell fahrenden rennradlern rumhupen...
:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

editiert und mit smilies versehen, damit auch der letzte den sarkasmus erkennt
 
Zurück