• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Höchstgeschwindigkeit

AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

OK!

98,2 Berchab und 85,6 auf der Gerade (mit Motorhilfe)
Hinter nem verrückten Triathleten warns mal 72 auf der Geraden. Das war hart...
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Über 60 km/h bei ner leichten Delle Bergab und 52 auf der Graden (allerdings mit Rueckenwind ;) Belege hier (siehe video = 52 km/h)

Ansonsten schaffe ich ma gerade so 45 auf der graden und das ist dann schnellfahren ;)

Ich teste mal wieviel ich auf grader Strecke bei Windstille schaffe - wenn ich nicht auf die Distanz achten muss. Ansonsten bin ich eher auf Haushalten als auf Max Speed ...
update folgt morgen ...


Gruesse,
Klaas
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Mehr als 50-60km/h sind hier im Flachland nicht möglich.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Mehr als 45 auf der geraden schaff man ja auch kaum.

Wenn du meinst ....:confused:

Topspeedheute.jpg


:D:D:aetsch:
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Einige hier brauchen das - kein oder ein wenig erfülltes Berufsleben ;) Wer mal richtig schafft unter der Woche ist froh, am Wochenende mal garnichts zu machen oder eine gemütliche Runde zu drehen. Solche Faxen sind bei mir spätestens nach dem Studium vorbei gewesen ;) Aber es muss auch Konsumenten geben, die sich mit 70 auf die Nase legen, ansonsten hätte der Händler viel weniger zu tun.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Einige hier brauchen das - kein oder ein wenig erfülltes Berufsleben ;) Wer mal richtig schafft unter der Woche ist froh, am Wochenende mal garnichts zu machen oder eine gemütliche Runde zu drehen. Solche Faxen sind bei mir spätestens nach dem Studium vorbei gewesen ;) Aber es muss auch Konsumenten geben, die sich mit 70 auf die Nase legen, ansonsten hätte der Händler viel weniger zu tun.

..und dann gibt es noch solche wie Dich, die ein "erfülltes" Berufsleben mit einem erfüllten Leben verwechseln. Aber dazu neigen wohl insbesondere Berufsgruppen wie Unternehmensberater in den ersten Jahren, bis irgendwann mal das Erwachen, bzw. die Frage nach dem "wofür?" kommt. Einen ersten Ansatz höre ich da jetzt schon raus, nänlich den Neid auf die, die noch so etwas wie Freizeit haben, selbst unter der Woche. Ein gesunder Mix aus allem ist die Wahrheit, und wenn man seine Zeit vernünftigt einteilt, fallen selbst bei erfolgreichen Beruflern noch genügend Kilometer samt entsprechender Vmaxe ab, um mal wieder auf das Thema hier zurückzukommen.. :cool:
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Dank der vielen Stromleitungen der DB entlang meiner Hausrunde zeigt meiner auch mal 120 km/h an! Sind aber nur gefühlte 30 :(
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Hey Schinderhannes,

der Tacho ist wohl im A.... (Entweder vorher -> Grund zeigt Geschwindigkeit falsch )
oder spaetestens jetzt (ueberdreht ;) )

Gruesse,
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

..und dann gibt es noch solche wie Dich, die ein "erfülltes" Berufsleben mit einem erfüllten Leben verwechseln. Aber dazu neigen wohl insbesondere Berufsgruppen wie Unternehmensberater in den ersten Jahren, bis irgendwann mal das Erwachen, bzw. die Frage nach dem "wofür?" kommt. Einen ersten Ansatz höre ich da jetzt schon raus, nänlich den Neid auf die, die noch so etwas wie Freizeit haben, selbst unter der Woche. Ein gesunder Mix aus allem ist die Wahrheit, und wenn man seine Zeit vernünftigt einteilt, fallen selbst bei erfolgreichen Beruflern noch genügend Kilometer samt entsprechender Vmaxe ab, um mal wieder auf das Thema hier zurückzukommen.. :cool:

Hmm, also nun ja ich bin als Berater tätig. Wenn ich um 20 Uhr aus dem Büro gehe denke ich mir auf dem Parkplatz (direkt vor der Tür), wenn ich in mein Auto steige - wahnsinn, du bist doch grad erst gekommen (um 7.30 Uhr morgens) - warum? Weil es mir tierisch Spaß macht zu arbeiten. Ich bin allerdings Berater aus Berufung und ich sehe das nicht als "Job". RR Fahren ist mein Hobby, das mache ich in der Regel Sa und So, wenn Zeit ist auch unter der Woche mal, im Winter eher nicht, da ich ungern im Dunkeln auf Straße fahre, wobei ich wieder diesen Winter vorgenommen habe, mir mal eine richtig gute Lampe zu kaufen, damit das mal was wird.

Hintergrund auf den ich anspielte: RR Fahren ist so oder so riskant, wie viele Dinge im Leben, besonders die, die mit Geschwindigkeit zu tun haben. Um schon mein persönliches Risiko zu minimieren, fahre ich größtenteils auf Wirtschaftswegen u. weit weg von Autos und erst Recht Berufsverkehr. Kann ja jeder halten wie er will.
Wenn ich mich mit 90kmh auf die Schnauze lege, weil ich im Hobby den Kick und die Erfüllung brauche, dann hab ich ein Problem, weil dann meine Termine platzen und ich weiß jetzt schon, mit welchem Kunden ich am 23. Dezember um 19 Uhr spreche, sprich - ich bin durchterminiert. Damit möchte ich sagen, ich kann mir einen Ausfall nicht erlauben und ich will es ehrlich gesagt auch nicht.

Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht, was ein Hobbyradler - und das sind wir halt nunmal alle hier - davon hat, wenn er mit 90kmh den Berg runterfährt, statt mit 50kmh. Die Radbeherrschung, Bremsweg, Reaktion etc. sind nämlich Welten auf dem 2Rad.

RR Fahren ist wie schon erwähnt, mein Hobby! Das heißt, das muss mich beruhigen, da will ich mich entspannen, bewegen und ich such dort vieles, nur nicht den Kick, den hab ich jeden Tag in der Firma. Positiven Stress also aber auf dem Rennrad? Da brauch ich das nicht, da fahre ich um fit zu bleiben.

Bin mitte 20 und denke, für die Profikarriere ist das ein wenig spät und mein Geld verdiene ich lieber ehrlich im Beruf - ich glaube aber, dass hier der ein oder andere selbst mit Anfang 60 noch dem großen Karrieretraum hinterherjagt. Find ich zwar albern, aber wer arbeitslos ist oder nicht im Berufsleben steht oder Beamter ist, kann das natürlich tun. Wer im Job Verantwortung trägt, Mitarbeiter führen muss oder einen großen Kundenstamm betreut, bei dem er sich einfach reinkniet, der geht verantwortungsbewusst mit seiner Gesundheit um - und das tu ich. Ich arbeite nur soviel wie ich Spaß dran habe und gestern hatte ich keinen Bock und keine Termine mehr - da hab ich um 13 Uhr die Segel gestrichen und bin 2 Stunden Rad gefahren - geht also auch "mal". Und muss auch sein. Freitag vor einer Woche war ich von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Büro. Wohlbemerkt bin ich Single - d.h. ich hab keine Frau daheim und keine Mama, keine Angestellte, die mich bekocht, mir die Wäsche macht und Co. d.h. da gibts neben Rennradfahren im Leben noch Dinge, die erledigt werden wollen und das kostet Zeit.

Aber ich stürze mich nicht mit 90kmh die Berge runter, um zu prüfen, ob alles gut geht.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

deswegen gehen so viele aus der Führungsetage in bootcamps usw
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Das sind wieder die, die jeden Sinn für Realität verloren haben. Das sind die, die daheim keine Wäsche mehr bügeln müssen, also die, denen eigentlich außerhalb des Jobs langweilig ist und die, die keinerlei Hobbys haben.

ICH habe Hobbys, ich programmiere, fahre RR, MTB, schwimme, laufe (Triathlon) und treff mich ab und zu auch mal mit Freunden oder Arbeitskollegen. Ich hab auch einen Haushalt zu führen, koche, ernähre mich gesund. Da käme ich zumindest nie auf solche Survivelbootcampideen.

Das sind dann diejenigen, die alles vor den Hintern getragen bekommen und mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen. Ich kenne das Wort Langeweile nicht.
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Also 90km/h auf einem Zweirad finde ich nicht so extrem, aber dann bitte mit Motorrad-Kombi, Integralhelm und einem Bike, das auch für solche Geschwindigkeiten gebaut ist.

Also: Auf dem Rennrad mache ich bergab bei gut 50km/h die Bremse zu, aber das Motorrad lasse ich auf der Autobahn schon mit 130km/h laufen.

Ja, ich denke manchmal daran, was passieren würde, wenn mir jetzt der Reife vorne platzen würde oder so... :eyes:
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Wobei RR und Motorrad für mich ein wirklich extremer Unterschied ist.
Motorradteile sind wirklich geprüft und zugelassen. Bei Rennrad kann jeder Pfuscher Bauteile auf den Markt bringen - was ja leider aktuell sehr gängig ist. Und nichtmal der Preis ist Indiz für Sicherheit.
Motorräder sind für solche Geschwindigkeiten ausgelegt. Beim Rennrad muss nur mal ein Schottersteinchen da liegen, 20mm Reifen, beim Motorrad hat man ganz andere Dimensionen, ganz andere Traktion beim Bremsen, abgesehen davon dass man Scheibenbremsen doppelt zur Verfügung hat. Motorrad fährt fließend im Verkehr, da überholt kein Auto mal eben und drückt dich in den Graben.

Motorräder sind da schon eine andere Liga. (Ich spreche aus eigener Erfahrung, bin 4 Jahre unfallfrei große Maschinen gefahren und nicht mit 90, sondern häng mal eine 1 vorn dran ;) )
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

@rennrad, das hört sich ja sehr vernünftig an. Ich habe aber noch keinen auf dem Sterbebett sagen hören: Ach, ich hätte mehr arbeiten sollen! :confused:
Im übrigen kann man auch mit 10 kmh totgefahren werden.
90 fahren kommt ganz selten vor, aber wenn die Straße das zulässt, wie am Nürburgring die Fuchsröhre, ist es einfach geil. :cool:

Ach noch was, mitte 20 und 10 Jahre schwere Maschinen gefahren? Sondergenehmigung?
 
AW: Eure Höchstgeschwindigkeit

Moin,

ich schrieb ja: Über 60 km/h bei ner leichten Delle Bergab und 52 auf der Graden (allerdings mit Rueckenwind Belege hier (siehe video = 52 km/h laut Tacho - das GPS sagt 50,8 km/h -> ich glaube dem Tacho ;) )

Ansonsten schaffe ich ma gerade so 45 auf der graden und das ist dann schnellfahren

kurzer Nachtrag dazu: mir faellt gerade auf das ich dabei ja selbst filme - und einhaendig fahre - ... da haette ich bestimmt noch 55 rausgeholt ;) - sach ich jetzt mal selbstbewusst.

Gruesse,
Klaas
 
Zurück