• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad Endurance oder Racegeo?

Anzeige

Re: Erstes Rennrad Endurance oder Racegeo?
Ich habe SL 85 bei 177cm. M wäre mir zu lang - da führe ich mit 70-80 mm Vorbau. TCR in S liegt deutlich näher am persönlichen Optimum.
Oops. Na vielleicht sitze ich völlig falsch? Aber S wäre mir als Hobbylusche definitiv zu niedrig. Ich fahre auch das M mit ca. 25 mm Spacer.

@Radneuling hattest Du geschrieben, was Du gefahren bist? M vermutlich, oder?
 
Wenn das Rad zu lang ist, möchte man es kürzer haben. Kürzer geht mit Spacern, da der Lenker einem entgegenkommt. Das ist der Fall bei Defy.

Ich würde nicht sagen, dass Du falsch sitzt. Ich glaube Du hast - wenn dein Körper das mitmacht natürlich - die Möglichkeit sowohl aerodynamischer als auch komoder zu sitzen.

Ich habe einen Vorschlag - probiere doch bei Gelegenheit einen TCR in S mit 100 mm Vorbau und Compactlenker.
 
Ich muss jetzt lügen welche Größe ich hatte muss nachher nochmal fragen am Telefon ?

Problem ist halt einfach mal schnell testen ist nicht das ist immer mit 2h Fahrt verbunden vllt könnte man sich drauf einigen zu sagen dass ich falls ich Mich fürs defy entscheide vorher nochmal nen Tcr in s fahre.

Ist dann eben auch sehr kurz und die Frage ob das als Hobby Radler der was für seine Fitness machen will nötig ist Man weiß es nicht .
 
Drei Anmerkungen: Wenn ein Rennrad, bei einem absoluten Neuling gleich am Anfang super passt, dann ist es möglicherweise nicht das sportliche Optimum und mit ein bisschen Training wird die sportlichere und damit auch schnellere Haltung dann auch bequem.
Was die elektronische Schaltung angeht würde ich auch nochmal drüber nachdenken und wenn es ins Budget passt ist es das Upgrade in jedem Fall wert. Die Möglichkeiten der diversen Schaltautomatiken will man nach längerer Nutzung nicht mehr missen.
Zu guter Letzt muss ich als Dresdner noch darauf hinweisen, dass es Elbufer und nicht Elbeufer heißt, warum auch immer...
 
Ich weiß halt nicht ob ich das sportliche Optimum benötige wenn ich vllt dann beim Komfort Abstriche machen muss 🤷‍♂️ fragen über fragen
 
Diese Fragen werden auch bleiben. Und zwar über das erste Rad hinaus. Wenn Du Langstrecke anstrebst nimm das Endurance, wenn Sportlichkeit das Ziel ist, dann die Race Geo... Ich denke weiterhin, dass wenn dir das entspannte Rad aus dem Stehgreif passt und du dich beim Sitzen wohlfühlst, dann wird sich die sportlichere Variante nach ein paar Trainingseinheiten ebenfalls gut anfühlen, nur sitzt du hier dann weniger im Wind....
 
🤷‍♂️ fragen über fragen
Ich kann Dich noch mehr verunsichern.

Wenn ein Rennrad, bei einem absoluten Neuling gleich am Anfang super passt, dann ist es möglicherweise nicht das sportliche Optimum und mit ein bisschen Training wird die sportlichere und damit auch schnellere Haltung dann auch bequem.
Das kann ich als relativer Neuling bestätigen. Das spräche wohl eher für das TCR, weil es Raum für sportliche Entwicklung lässt. Ich bin übrigens 55, also ungefähr doppelt so alt, und fahre nach 10.000 km auf dem Defy das TCR sehr gerne bzw. lieber. Allerdings eben mit Spacern. Mit Deinen 27 Lenzen (bei ähnlichen Körpermaßen wie ich) wirst Du beweglicher sein und stärkere Core-Muskeln haben, so dass Du das TCR irgendwann auch "geslammt", also ohne Spacer, fahren kannst. Das wäre dann eine Sitzposition, die Du mit dem Defy nicht hinbekommst.

Für das Defy spricht der Komfort, der angeblich aus dem Rahmen, vor allem aber sicher aus den 32-mm-Reifen kommt. Aber wie relevant ist das? Meine Erfahrung ist: Wenn man regelmäßig fährt, hat man irgendwann seine Strecken mit gutem Belag, und mal 1 km Kopfsteinpflaster hält man auch auf dem TCR aus, d.h. den Komfort regele ich primär über die Streckenwahl. Wie gesagt, ich habe das Defy stehen, aber nehme doch fast immer das TCR. Außerdem könnte man dem TCR etwas dickere Füße verpassen, 28mm wäre sicher noch ok.

Du könntest das TCR ja auch mit den billigen Alu-Rädern nehmen und dort 28er oder evtl. 30er montieren (bin nicht sicher, was das Maximum ist beim TCR), und Dir einen zweiten Carbon-LRS kaufen, dann gleich 40mm oder so, und da schöne 25er raufmachen. Laufräder sind schnell gewechselt, und dann kannst Du je nach Strecke auf Komfort oder Speed (und Optik) setzen. Wie viel die Sattelstütze und die tiefen Sitzstreben des Defy dann noch ausmachen, das wissen die Götter. Noch besser sind natürlich zwei Räder...

Nachdem @ukrain_devil das TCR als Langholztransporter bezeichnet hat, solltest Du mit dem Laden reden, ob sie Dir einen 90er Vorbau besorgen (oder schick mir PN, ich schreib Dir, wo Du einen bekommst). Den legst' Dir auf Lager, falls es zu lang ist.
 
An deiner Stelle - würde ich mich zunächst für das Defy entscheiden. Du kannst ja - wenn der Händler das macht und ein Rad in S da ist - auch das TCR testen. Da solltest Du aber einen Unterschied merken.

Trotzdem würde ich mich an Hand deiner Schilderungen erst einmal fürs Defy entscheiden und dann in zwei drei Jahren schauen, wie die persönlichen Vorlieben sich entwickelt haben.
 
Gut jetzt bin ich prinzipiell genauso unsicher wie davor 😅
Dein Problem ist zu viel Theorie, hier wurde schon gesagt das Fitting nicht gleich Fitting ist und schwer ist wenn man Null Erfahrung hat. Geotabellen und Diskussionen mit Leuten die Räder nicht kennen aber trotzdem darüber reden helfen auch nicht.
Wir haben im Verein und Radsportprojekt in 10 Jahren sicher über 100 Leute rangeführt, Lösung ist immer-der Junge muß in die Praxis! (gendern reindenken)
Eines ist individuell, das Budget. Wenn das ein Thema war dann haben alle erst mal auf ein gebrauchtes oder günstiges Pferd mit entspannter Geo (wie Canyon Endurace o.ä.) gesetzt. Einfach losfahren, verstellen, ausprobieren. Dazu von Anfang an für bestmöglichen Zubehör von Socken bis Helm für alle Jahreszeiten investieren-das entscheidet mit Prio 1 den Spass am Fahren.
Nachdem man den Radsportvirus hat wird man mit mehr Erfahrung aufrüsten.
 
https://oldmanontrack.at/bikefitting-pbike/https://www.rennrad-news.de/forum/threads/radon-spire-rahmengröße-erfahrungswerte.166061/
so als ein Erfahrungsbericht und weil eben auch dieses Forum hier erwähnt wird....

jeder hier hat eine andere Meinung, du musst Dich wohl fühlen auf dem Rad und nichts anderes zählt!
Ich würde versuchen keine Vorbauten kleiner 100mm zu fahren ,wenn ein Rad zu groß ist muss man dann da leider hin. Also zu groß nix gut, zu klein nix gut wegen kürzerem Steuerrohr und evtl zu tief.

war hier nicht damals eine Empfehlung erstmal über ein gebrauchtes Rad zu gehen....??!
wenn du sagst das das Defy dir getaugt hat kann man sich ja ähnliche Räder raus suchen via bike-stats etc

dein Giant Thema wird eher Defy in M und TCR in S sein
S2R Ration Defy 1,50 zu TCR 1,37
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich würde ich meine Fahrgewohnheit folgendermaßen beschreiben: „losfahren und schauen wo’s einen lang treibt und dabei am liebsten jedes Mal ein Stückchen weiter fahren. Dann kann’s dann auch schon mal über dortiges Kopfsteinpflaster gehen.

Kann nur anrufen und fragen ob die Möglichkeit besteht und schauen was sie sagen
 
Ich würde versuchen keine Vorbauten kleiner 100mm zu fahren
Warum nicht?

Die Aussage ist in dieser Pauschalität wohl eher unzutreffend. Oder hat beispielsweise Specialized einfach keine Ahnung? Hier mal die Daten vom Diverge:
1666863783882.png
 
Gerade mal geschaut also wenn die Räder die sie online haben die selben sind wie im Laden dann haben die kein einziges Tcr in s alles erst ab m
 
Da merkt man nicht so viel von, lenkt ggf. etwas direkter ein. Man hat sich aber schnell umgestellt. Komfort sollte auch bei 28 mm gegeben sein.
 
Zurück
Oben Unten