• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes jedermannrennen "Giro Münster"

AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

schotter gibts nicht, startnummern ausgabe läuft immer relaxt ab, da viele nette helfer bei der startnummernausgabe. die meisten holen ihre nummer eh einen tag vorher ab.

rtf zum traineren sind schön ujnd gut. aber es ist was anderes die strecke in einem riesen pulk zu fahren(und der wird es werden bei dem streckenprofil), ohne wirklich ausweichen zu können. das ganze bei weit über 40.

wenn es das erste rennen ist, gibt es 2 möglichkeiten:
1. entweder ich bin stark genug und kann vorne in den erstn 2-3 reihen fahren.

2. oder ich bin es nicht und fahre das rennen lieber ausserhalb des großen feldes und fahre mein eigens tempo/rennen mit einer kleinen gruppe.

im pulk wird es immer mal wieder zu berührungen kommen. wenn man das nicht kennt(weil man zb. nur rtfs fährt), wird man schnelll hektisch. und dann kracht es.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Hallo,

ich überlege noch, ob ich mich am Freitag noch anmelde oder nicht.

Ich frage mich aber wie gestaltet man so ein Rennen?
Wenn ich die 150km in angriff nehme, wo sollte mein Puls am Anfang liegen, GA1, GA2
EB ? Das man kurzfristig auch in den SB-Bereich geht ist klar, aber wie sollte eine Renneinteilung aussehen?
Ziel ist auf der 150-Runde in einer vernünftigen Zeit einzulaufen (<5h, >Ø32km/h)

Gruß
Knut63
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Geh mal von 4 stunden aus wenn`s was werden soll:D Die strecke ist bis auf zwei/drei hügel flach:)
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Hallo,

ich überlege noch, ob ich mich am Freitag noch anmelde oder nicht.

Ich frage mich aber wie gestaltet man so ein Rennen?
Wenn ich die 150km in angriff nehme, wo sollte mein Puls am Anfang liegen, GA1, GA2
EB ? Das man kurzfristig auch in den SB-Bereich geht ist klar, aber wie sollte eine Renneinteilung aussehen?
Ziel ist auf der 150-Runde in einer vernünftigen Zeit einzulaufen (<5h, >Ø32km/h)

Gruß
Knut63

Noch nie ein Jedermannrennen gefahren?
Da wird Windschatten geknüppelt ohne Ende.
Das ist keine RTF.

Mit 5 Stunden und einem 32 Km/h Schnitt bist du LETZTER.

Siehe Ergebnisse über 140 Km von 2009

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/html/jedermann/ergebnisse/08erg-140-maenner.pdf

Gruß Henry
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

In der von dir zitierten Ergebnisliste ist ein 32er Schnitt ungefähr Platz 430 - zwar nicht "der Hammer", aber warum soll man damit nicht mitfahren?

Da aber Knut scheinbar noch nicht viel Rennerfahrung hat, wird auch der angegebene Schnitt wohl "ins Blaue geraten" sein, und daher kann man es doch einfach mal versuchen und dann schauen was herauskommt. Mit "passender" Gruppe ist man doch eh deutlich schneller, als man es vorher vermutet.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

In der von dir zitierten Ergebnisliste ist ein 32er Schnitt ungefähr Platz 430 - zwar nicht "der Hammer", aber warum soll man damit nicht mitfahren?

Da aber Knut scheinbar noch nicht viel Rennerfahrung hat, wird auch der angegebene Schnitt wohl "ins Blaue geraten" sein, und daher kann man es doch einfach mal versuchen und dann schauen was herauskommt. Mit "passender" Gruppe ist man doch eh deutlich schneller, als man es vorher vermutet.

richtig, der Schnitt muss ja noch nichtmal genauso kommen im Rennen. Ich hab auch vor dem henninger turm, meinem ersten rennen, gedacht was über 30 wäre schon super. Am Ende war's dann ein 35er Schnitt, was zwar auch nur Mittelmaß war, aber das reicht ja auch fürs erste Rennen vollkommen aus.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Noch mal eine Frage von mir:
Wie macht Ihr Euch vorher warm. Gar nicht ?? Oder wie die Profis
vorher eine halbe Stunde auf der Rolle fahren??
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Beim Giro ist im Startbereich immer ein kurzes Teilstück zum Warmfahren abgesperrt. Eine halbe Stunde piano mit ein paar kleinen Antritten sollte man einplanen. Und dann ca. 20 Minuten vor dem Start in den zugeteilten Block...
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Noch mal eine Frage von mir:
Wie macht Ihr Euch vorher warm. Gar nicht ?? Oder wie die Profis
vorher eine halbe Stunde auf der Rolle fahren??

Da gibt es noch eine 3. Möglichkeit.:confused:

Fahrrad auspacken Laufräder montieren und die Funktionsfahrt mit dem warm-up verbinden:D

Irgend wie clever.

MfG
Henry
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Dazu hast Du ja nach den 20 Minuten zwei bis vier Stunden Zeit - je nach Strecke. ;)

Stimmt! Allerdings hoffe ich auf den 70km unter ner Stunde zu bleiben. Sollte ja bei dem Kurs gut möglich sein wenn man die richtige Gruppe erwischt.
Wie is das in Münster eigentlich mit den Startblöcken?
In Göttingen kriegen die das mit der Zusammenführung ja nie so richtig gebacken! :rolleyes:
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

angebot: treffen bei mir, wohne ca 10 km vom start(warmfahren), 5 km vom ziel. fahre die 70er strecke.
bei interesse pm an mich
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Stimmt! Allerdings hoffe ich auf den 70km unter ner Stunde zu bleiben. Sollte ja bei dem Kurs gut möglich sein wenn man die richtige Gruppe erwischt.
Wie is das in Münster eigentlich mit den Startblöcken?
In Göttingen kriegen die das mit der Zusammenführung ja nie so richtig gebacken! :rolleyes:

Na, wenn das so ist, werde ich mich am besten an Dich dran hängen, so werde ich sicher zweiter. :D (Cancellara wollte Dich um Drei mal wegen ein paar Tipps anrufen: er hat nur 52 km/h auf dem Tacho gehabt:rolleyes:)

Startblöcke starten immer zwei Minuten nacheinander, wenn ich mich recht erinnere. Bei rund 1500 Startern auf der kurzen Strecke wohl in 5 Blöcken vermute ich. Mal sehen, wo sie mich einsortieren, wohl in B.
Die Zusammenführung wird sicherlich sehr schwierig für alle: da treffen vor Ostbevern rund 1500 Kurzstreckenfahrer auf 2000 Fahrer der Mittel- und Langstrecke... Ich bin wie jedes Jahr gespannt. Aber et hett noch imma jod jegange...
Rob
 
Zurück