Koelnradler
Mitglied
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0
Hallo,
ich sehe, aus technischen Gründen, noch keinen Zusammenhang zwischen dem Abstand zwischen Magnet und Sensor (sind ein paar mm bis max. 12 mm glaube ich) und der Geschwindigkeitsanzeige/Berechnung. Wenn man's klicken hört (wenn der Speichenmagnet am Sensor vorbeikommt, ist's in Ordnung
).
Alternativ gibt's einen extra starken Speichenmagneten.
Die max. Entfernung zwischen Sensor und Computer steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß
Koelnradler
Ich erwäge nach monatelanger Schererei (Polar CS200cad erfindet Zufallszahlen bei der Geschwindigkeit, 19 km/h auf der Abfahrt während der Nebenmann 50 aufm 15-Euro-Tacho hat, Aussetzer usw) gerade auch den Umtausch zugunsten eines Rox 9.0 ... Frage dazu: Wie isses hier mit der Toleranz beim Abstand zwischen Magnet und Sensor? Beim CS200 reicht ne Verschiebung um 0,5-1mm locker, um den Schnitt auf der Ausfahrt durch Aussetzer um ~5 km/h zu verschieben![]()
Hallo,
ich sehe, aus technischen Gründen, noch keinen Zusammenhang zwischen dem Abstand zwischen Magnet und Sensor (sind ein paar mm bis max. 12 mm glaube ich) und der Geschwindigkeitsanzeige/Berechnung. Wenn man's klicken hört (wenn der Speichenmagnet am Sensor vorbeikommt, ist's in Ordnung

Alternativ gibt's einen extra starken Speichenmagneten.
Die max. Entfernung zwischen Sensor und Computer steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß
Koelnradler