• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erste ausfahrt

zotty

Mitglied
Registriert
8 August 2006
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
hallo leute!

kurz zur meiner person:
habe letztes jahr begonnen rennrad zu fahren, bin übern winter mindestens 3-4 mal die woche zuhause für mind. 60 min. am ergometer gehockt (wirklich) habe alles schriftlich aufgehalten - gewicht - puls etc...

bisher wars mir immer zu schade mit meinem renner auszufahren, heute bei dem traumwetter dacht ich mir - komm das salz is weg, rauf aufs rad - die erste ausfahrt ruft!

nun zum problem - am anfang gings ganz gut, nur mit der zeit, überhaupt beim bergauf fahren dachte ich, ich sterbe!? das problem ist meine lunge? ich dachte ich bekomm keine luft, es brannte teilweise echt häftig beim atmen, musste danach auch ne kurze pause machen...
habe früher geraucht und als ich mit dem rennrad fahren begonnen hab, hab ich sofort aufgehört, nur von damals kenn ich so ein brennen in der lunge (bei anstrengung)

ist das bei euch auch so nachn winter - das alles erst mal in fahrt kommen muss? aber mir kommts schon'n bisschen spanisch vor wenn ich ehrlich bin!?

kennt das jemand von euch? irgenwelche tipps? termin für sportdoc hab ich schon - werd ihm das auch mal verklickern...
 
AW: erste ausfahrt

Hast du eine Pollenallergie? Hab das ganze leider auch, muss auch u.a. ein Spray nehmen, das erleichtert das ganze etwas, aber ganz ist es noch ned weg. Bei mir kommts auch erst nach 2 Std., erst hoher Puls und dann brennen die Bronchien.... Ich fahre deswegen schon 2 Jahre von Arzt zu Arzt und bisher ist noch nix rausgekommen :(. Bei mir tippe ich inzwischen auf Asthma bronchiale, das ganze ist sehr verbreitet unter Allergikern und auch Sportlern.
 
AW: erste ausfahrt

nun du kannst sicherlich 60 min am Ergometer nicht mit einer realen Ausfahrt gleichstellen.
Die Belastung auf dem bike gerade am Berg ist denn schon eine ganz andere.... lässt sich mit einem Ergometer auf keinen Fall reproduzieren.
Geh mal davon aus, dass du während deines Indoortraining ein wenig für deine Fitness absolviert hast..... mehr auch nicht.
Wenn es eben geht raus aufs Rad und den wirklichen Härten stellen.... denn klappt es auch bald besser am Berg und der Luft zum atmen :-)
Eine jährliche Sporttauglichkeitsuntersuchung kann aber auf keinen Fall schaden !!

gr Ralf
 
AW: erste ausfahrt

ja ich hab nicht nur ne pollenallergie, bin so ziemlich auf alle gräßer/pollen usw... allergisch?! bei mir hat sich das bis jetzt aber nur mit einer verstopften nase und roten trändenden augen geäußert?!
 
AW: erste ausfahrt

Hm ich hatte sowas noch nie.
Nur die Beine sind zu Anfang immer ein wenig "weich":D
 
AW: erste ausfahrt

jojo das mit den "weichen" beinen is ja das kleinste problem :D
bin schon bissal schockiert das es was mit der allergie auf sich haben könnte... dieser scheiss beeinträchtigt mich eh schon mit der nase und den augen... aber bitte ned beim rennradln, das einzige was mir momentan spaß macht :(
 
AW: erste ausfahrt

hängt ganz vom training im winter ab.

ich bin z.b ständig ga1 gefahren. und bei meiner ersten stadtrunde, die ich schon früher immer gemacht habe, habe ich auch gemerkt, dass zwar die grundlage da ist(herz), aber alle anderen "teile" da nicht ganz "mitkommen". ich merke das vor allem bei den beinen, was aber eine folge der geringen luftaufnahme der lunge ist. vor allem auch nachderfahrt fühlte ich micht viel kapputter als sonst übrlich. brennen hatte ich auch bei früheren(vor 1-2 jahren) fahrten am anfang einer saison. ich würde mir also zunächst nicht zu viele sorgen machen(außer du bekommst im wahren sinne des wortes keine luft und drohst zu ersticken) und es erstmal lockerer eingehen, denn die ganze umstellung braucht, vor allem auch die noch nicht zu warme luft etwas zeit(auch genügend ruhe zwischendurch). nur wenn die symptome nach ein zwei wochen bestehen bleiben ist es zeit für den arzt.
 
AW: erste ausfahrt

hoi :)
jo danke nochmal für die antwort, werde meinen sportarzt auch nochmal dazu fragen (hab aber erst am 22. termin) bei mir war es das erste mal das ich sowas hatte (wie gesagt - so wars bisher nur kurz nachdem ich mit dem rauchen aufgehört hab und das is jetzt auch schon mind. 1,5 jahre her, seitdem hab ich keine einzige mehr geraucht!)
hab da bei dem sporttest spiriometrie och dabei, ihr seit die ersten die wissen was der grund dafür ist *g*
 
AW: erste ausfahrt

Klingt nach Pollenallergie mit Asthmasymptomen. So was habe ich auch.
Mir hilft langsamer fahren und auf regelmäßige Atmung achten. Wenn die Atmung stimmt, kann man ja wieder schneller fahren. Und Hecheln und Schnaufen ist nichts schlimmes, Hauptsache, Du bekommst Luft.

Achja, nichts gegen Training auf dem Heimtrainer, denn wenn man nicht gerade immer nur vor sich hin rollert, dann bringt es schon was. Das ist zumindest meine Erfahrung.
 
AW: erste ausfahrt

genau so hat es sich bei mir angefühlt, wenn ich das erste mal mein pollenasthma verspürt habe...
 
AW: erste ausfahrt

genau so hat es sich bei mir angefühlt, wenn ich das erste mal mein pollenasthma verspürt habe...

und was tust du dagegen? fährst du gleich weiter, nur langsamer, oder hast du da irgendwelche sprays? oder gehts auch ohne medikamente? mit irgendwelchen atemübungen?!

ich hätte eigentlich vorgehabt diese saison schön langsam zumindest ein paar rennen mit zu fahren (da ich auch einem club beigetreten bin) ...

aber wies aussieht lass ich das mal bleiben?!
 
AW: erste ausfahrt

hei zotty, das ist schon 8 jahre her in etwa... damals musste ich einen "ventolin"-asthmaspray nehmen... heute gehts mir zum glück viel besser
 
AW: erste ausfahrt

@zotty
Rennen dürften kein Problem sein, wichtig ist, dass du dich lang und langsam einfährst ;), genauso so solltest du dich auch ausreichend ausfahren.
 
AW: erste ausfahrt

jo danke für die tipps leute, da is mir mal wirlich sehr geholfen damit, nachdem ich beim sportdoc war werde ich hier noch ne antwort schreiben was er gesagt hat... !

grüße zotty
 
AW: erste ausfahrt

Ich hatte am Anfang das selbe Problem. Ich hatte 19 Jahre lang geraucht und auch von heute auf morgen aufgehört. Als ich dann anfing mit dem Fahrrad etwas zu trainieren haben mir auch die lungen gebrannt.UND ZWAR IMMER DANN WENN ES DRAUSSEN KALT WAR (unter 10 Grad) und ich an meinem Leistungslimit nur noch durch den Mund Luft holte. Besonders beim Bergauf fahren. Dies legte sich aber nach zirka 6-8 Wochen. Erstes wurde es wärmer, zweitens meine Lunge besser. Mittlerweile kam ich gut durch den Winter und das Problem hat sich (bei mir) erledigt.
 
AW: erste ausfahrt

@ zotty, im Ernst, nach dem ich jahrelang die Symptome verschleppt habe, bin ich dann doch mal beim Lungenfacharzt gelandet und bei sämtlichen Tests durchgefallen. Ich bin - wie viele Allergiker - viel zu spät zum Arzt gegangen, nachdem ich die ersten Asthmasymptome hatte.
Nun ja, ich zähle jetzt zu denen, die das Asthmaspray immer nehmen müssen....
Sieh zu, dass Du bald zum Arzt kommst, um das abzuklären. Nur Allergietabletten reichen nicht, wenn Du Asthmasymptome hast.
Und: Man kann auch mit Asthma ohne größere sportliche Einschränkungen leben, wenn man gewisse Punkte berücksichtigt.
 
AW: erste ausfahrt

@zotty - Ich finde nicht gleich in Panik machen und dies schon bei der 1. Ausfahrt. Natürlich gilt es die weitere Entwicklung zu beobachten und zu analysieren. Ich vermute, dass Du in Deinem Enthusiasmus schlicht zu schnell zur Sache gegangen bist. Auch wenn Du immer wieder auf dem Ergometer gesessen bist.
Sehe Dich mal vorerst nicht als Radrennfahrer, sondern eher mal als Radtourist, bis Du die nötige Grundlage hast. Eine kontinuierliche Steigerung der Leistung wirst Du sicher bald feststellen.
Gümmeler
 
AW: erste ausfahrt

so, damit's mal wieder weitergeht :D

bei der spiriometrie is nix rausgekommen, bin zum lungen FA überwiesen worden, er meinte die kann das ganz genau mit den stoffen testen auf die ich alergisch bin ^^ mal gucken was da raus kommt :D
sonst wars ganz ok, das ergo warn bisschen schräg, hätt mehr von mir erwartet :(

grüße *g*
 
Zurück