Ich möchte ja nicht nerven....
Ich würde mir an deiner Stelle erstmal nicht zu viele Sorgen machen. Sollte es zu einem Speichenbruch kommen, dann führt das bei einem Laufrad mit wenigen Speichen zu einem recht großen Seitenschlag.
Je nach Reifenbreite und Rahmen/Gabel, kann das zu einem Schleifen bis hin zum Blockieren führen. Daher auch mein Rat, sich einen "guten" Speichenschlüssel anzuschaffen.
Damit kannst du die gegenüberliegenden Speichen entlasten und du kannst sicher bis zu einer Werkastatt weiterfahren. Nach "Murphy" wird eine Panne eher nicht direkt vor einer Werstatt passieren..
Wenn doch, schreibe hier bitte und ich zünde eine Kerze an..
Züge können verschleißen aber das kann man mit zyklischem, prophylaktischem Tausch verhindern. Wenn die Schaltung nicht mehr sauber die Gänge wechselt, dann neuen Zug verbauen (lassen).
Schläuche, Flicken (auch für einen Mantel), Kettenschlos$ und Kettentrenner sind eine gute Investition.
Ja, ich wünsche dir schöne, sorgenfreie Touren.