Christoph45
Mitglied
- Registriert
- 1 Oktober 2009
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besteht ein Laufrad mit Straightpull-Speichen aus unterschiedlich langen Speichen ?
Im Prinzip ist es aus rein geometrischen Gründen so:
Vorderrad: alle Speichen sind gleich lang, weil symmetrisch.
Oh, die Bremsen spielen auch eine Rolle ?
Ich hab Scheibenbremsen.
Also am Vorderrad auch unterschiedlich lange Speichen ?
Das habe ich mir deutlich einfacher vorgestellt![]()
Wenn, dann bis zum Felgenboden und dann noch die Dicke des Felgenbodens (kann man am Ventilloch messen/abschätzen) addieren.Speiche vom Kopf ( also an der Nabe ) bis zum Nippelende messen ? Also abzüglich des Nippel ?
Ich weiß ja nicht, wie konsumgeil du bist, aber für mich wäre das schon längst ein Grund, einen extra Bikepacking Laufradsatz mit bekannten Speichenlängen zu kaufen.Jetzt bin ich vollends verwirrt![]()
Ich würde da 288 mm nehmen. Der Felgenboden hat > 1mm, der Kopf vom Nippel auch. 286 mm ginge sicher auch. Aber ich verstehe nicht warum man die Info nicht bie Rose bekommen kann.Ich habe jetzt mal versucht zu messen.
Inklusive Nippel , also bis direkt an die Felge sind es 285mm. Ohne Nippel 280mm
Deswegen mein Hinweis weiter oben auf einen extra bikepacking Laufradsatz.Jedoch bin ich leicht zu verunsichern, man sagte mir ,( ich fahre an meinem Rad einen Tailfin Aeropack Gepäckträger) das diese Art von Laufrad nicht für das zusätzliche Gewicht ausgelegt ist und die Speichen gefährdet wären.
Mit Zelt , Schlafsack, Isomatte ect. kommt da auch was zusammen. Wobei das Systemgewicht nicht überschritten ist.
Häufiges Nachzentrieren ist bei zu schwacher Felge/zu wenig Speichen eher das Problem, je nach dem wie hoch deine Anforderungen an Rundlauf des Rades sind.Danke, sollten mir öfters die Speichen brechen werde ich das in Betracht ziehen. Bis jetzt ist es ja noch nie geschehen.
So war es eine sehr kleine Investition die vorallem mein Gefühl beruhigt.
LG. Christoph
Das ist eine andere Welt!Bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Bei den Scheibenbremsen deren Beläge vor kurzem gewechselt wurden, schleift jedenfalls nichts. Auch im Wiegetritt ist alles ruhig.
Aber ich verstehe schon was du meinst.
Und sicherlich ist die Felge so nicht für diese Belastung vorgesehen und wird mit der Zeit leiden.
Ich bin nun aber sensibilisiert.
Werde meine Felgen des öfteren begutachten und auch in der Werkstatt öfters darum bitten.
Vollständig bepackt schaut das übrigens so aus.
Systemgewicht 109 kg und damit 1kg unter der Herstellerangabe.