schmadde
.
Leider nein, das ist echt blöd, weil ich keine zweite dabei habe.Gibts keine Flasche dieses Jahr? Das wäre ja das erste Mal...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nein, das ist echt blöd, weil ich keine zweite dabei habe.Gibts keine Flasche dieses Jahr? Das wäre ja das erste Mal...
Ganz schön knapp.
Doch, letztes Jahr war es auch so kalt. Jedenfalls am Sonntag. Und da wurde es auch am Nachmittag nicht so schön wie heute.
schön dich mal wieder auf der Strecke getroffen zu haben. Da waren wir noch durchgefroren, langsam tauen wir auf… so bitter kalt war es noch nie…
Bravo, sehr spannender Bericht und tolle Fotos!Alle Sektoren der 135er-Strecke waren dieses Jahr deutlich angenehmer, böse überrascht hat uns jedoch der große Bogen der 209er Strecke um Montalcino, die drei Sektoren waren wesentlich anspruchsvoller mit tiefen Kiesbetten, da habe ich etliche Stürze gesehen.
Anhang anzeigen 1685764
Anhang anzeigen 1685765
Anhang anzeigen 1685766
Ich hielt meine Fahrtechnik eigentlich für ganz solide, jedoch hat es kurz vor Montalcino sowohl mich als auch meinem Vater erwischt, neben einigen Schürfwunden hat er sich auch den Oberschenkel geprellt. An meinem Rad ist der rechte Bremshebel nun locker, das muss ich mir wohl zuhause anschauen, ansonsten aber keine weiteren Schäden am Material.
Bei Lucignano ist er dann schon angeschlagen noch einmal auf die selbe Seite gefallen und musste aufgeben.
Anhang anzeigen 1685767
Anhang anzeigen 1685768
Anhang anzeigen 1685769
Die zweite Hälfte habe ich dann alleine einfach genossen, die war auch wirklich gut fahrbar und hat noch richtig Spaß gemacht. Ankunft in Gaiole war bei Einbruch der Dunkelheit gegen 19 Uhr, nach 10h 50 Fahrzeit, somit unter den gegebenen Umständen noch relativ gut angekommen.
Anhang anzeigen 1685770
Anhang anzeigen 1685771
Anhang anzeigen 1685772
Ohne mich hier als Genussfahrer outen zu wollen, werden es für mich in Zukunft definitiv die 135 Kilometer, da fand ich die Sektoren doch deutlich angenehmer.
War ein wahnsinnig schönes Erlebnis, aber die Abschnitte bei Montalcino waren nichts für mich.
Was sagst du zur Verlegung der Bremshüllen?Bravo, sehr spannender Bericht und tolle Fotos!
Chapeau für diese Leistung!
(und schade, dass Dein Vater es nicht mehr weiter geschafft hat)
P.S. Wenn ich mir jedoch den Stützenauszug Deines Rades so betrachte, muss ich Dir leider gestehen, dass Dir das Rad (inzwischen) leider zu klein ist.
Das interessiert mich nicht, das kann jeder machen wie er will.Was sagst du zur Verlegung der Bremshüllen?
Ich weißP.S. Wenn ich mir jedoch den Stützenauszug Deines Rades so betrachte, muss ich Dir leider gestehen, dass Dir das Rad (inzwischen) leider zu klein ist.
Ich wundere mich nur, weil es immer heißt, damit dürfe man dort nicht starten.Das interessiert mich nicht, das kann jeder machen wie er will.
(lediglich der Gegenhalter der HR-Bremse sollte etwas nach unten ausgerichtet werden)
Ich weiß zwar nicht, was genau Du meinst, aber offensichtlich durfte @MaxGymno dort starten.Ich wundere mich nur, weil es immer heißt, damit dürfe man dort nicht starten.
Zu lang, richtig? Konnte mich nie mehr zum Kürzen motivierenWas sagst du zur Verlegung der Bremshüllen?
Guter Hinweis, bei dem Anziehen der Sattelstütze muss man den eigentlich gegenhalten, habe ich vergessen und dann ist der mit nach oben gewandert(lediglich der Gegenhalter der HR-Bremse sollte etwas nach unten ausgerichtet werden)
Grünes Trikot, Colnago.Ich weiß zwar nicht, was genau Du meinst, aber offensichtlich durfte @MaxGymno dort starten.
Achso, das bin ich aber gar nicht. Ich fuhr den in Beitrag #369 im dritten Bild zu sehenden blauen Franzosen, der müsste eigentlich vollkommen regelkonform sein.Grünes Trikot, Colnago.
Ich weiß gar nicht, wer du davon bist, hatte nur vermutet anhand der Stütze es wäre das Colnago mit dem grünen Trikot.Zu lang, richtig? Konnte mich nie mehr zum Kürzen motivieren.
Guter Hinweis, bei dem Anziehen der Sattelstütze muss man den eigentlich gegenhalten, habe ich vergessen und dann ist der mit nach oben gewandert.