• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erklärung der einzelnen kassetten abstufungen bei shimano

Du musst halt erst mal rausfinden welchen Übersetzungsbereich du wirklich brauchst,.

Stimmt genau.

Ich fahre flachlands 8fach 53/39 mit 13-23 (13,14,15,16,17,19,21,23) + vermisse das fehlende 18er mehr als ich das 13er nutze. Meine nächste Kassette wird eine Kinderkassette mit 14-23 incl. 18er Ritzel (14,15,16,17,18,19,21,23).

So verschieden sind eben die individuellen Anforderungen an die Übersetzung.
 
stimmt ich lasse es erstmal auf mich zu kommen und probiere mal aus . also im schnitt fahre ich minimum immer über 60 km im normfal sind es 90km. wie sagt man doch so schön probieren geht über studieren
 
Um die Verwirrung zu vervollständigen, ich habe vorn 52/39 und einen Laufradsatz mit 12-23 wegen der engen Abstufung und bin damit lange gefahren und war Glücklich. Die paar 16 % Rampen im Münsterland sind damit auch überlebbar weil kurz gewesen. Dann hab ich auf dem Winter Laufradsatz 11-28 gehabt, um auch für etwas Bergigere Gelände gerüstet zu sein, und auch wenn im Winter die Kondi nicht so gut ist. Was soll ich sagen, diese Abstufung bin ich tatsächlich dann das ganze Jahr gefahren und habe nichts vermisst. Ein bischen Trittfrequenzvariabler und alles ist gut.

(Morgen probier ich mal wieder die 12-23 aus):)
 
es gibt für vorne eine kurbel mit 52/39 meine güte was gibt es nicht alles. aber wie gesagt ich möchte nicht zuviel investieren da es ein übergangsrad sein wird, trotzdem soll es vernünftig laufen und ich muss damit halt zurecht kommen. Und wenn die gegnerische versicherung dann endlich den schaden reguliert werde ich mein rose cgf bestellen. allerdings bin ich noch auf der suche nach nem anderen laufradsatz da auf dem alten mavic cxp33 druff sind und die gefallen mir garnicht.
 
Stimmt genau.

Ich fahre flachlands 8fach 53/39 mit 13-23 (13,14,15,16,17,19,21,23) + vermisse das fehlende 18er mehr als ich das 13er nutze. Meine nächste Kassette wird eine Kinderkassette mit 14-23 incl. 18er Ritzel (14,15,16,17,18,19,21,23).
Genau die 14-23 hatte ich mir auch mal für meinen Klassiker gekauft. Das wäre optimal gewesen, aber leider schrammt dann die Kette am Ausfallende. Also mein Tipp guck erst mal ob da passt


es gibt für vorne eine kurbel mit 52/39 meine güte was gibt es nicht alles
Es gibt noch mehr. Ich hab mir ein Gebrauchtrad gelauft das hat 52/38. Wird übrigen eine 13-26 Kassette von Miche bekommen :)
Aber ich würde erst mal nix an der Kurbel ändern und versuchen das über die kassette zu regeln. Wenn du deine Anforderungen genauer abschätzen kannst, kannst du nochmal über die Kurbel nachdenken
 
genau so sieht es aus erstmal muss es hier sein kommt per versand und das erst zu nächster woche,dabei soll morgen über 30 grad sein was für ein jammer
 
Ich habe bei meiner 11-28 Kassette das 11-er Ritzel rausgeschmissen und dafür ein 16-er Ritzel reingemacht. Fahr also jetzt 50-34 12-28.
Das 12-er Ritzel brauch ich eigentlich auch nicht.
 
Ich habe bei meiner 11-28 Kassette das 11-er Ritzel rausgeschmissen und dafür ein 16-er Ritzel reingemacht. Fahr also jetzt 50-34 12-28.
Das 12-er Ritzel brauch ich eigentlich auch nicht.

Jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich, dass ich es genauso gemacht habe. Das 16er hat mir definitiv gefehlt, das 12er brauch ich aber doch schon ab und zu. (ich kann gut Bergab, warum weiss ich nicht so genau:rolleyes:)
 
kommt ja auch drauf an wo man fährt in Hamburg und Berlin kann man auch das 12 (bei 50-53 Blatt) am RR verzichten.
Das sind wirklich nur eine Hand voll Abfahren so man das sinn voll einsetzen kann und dafür verzichte ich nicht auf ein Ritzel in dem Bereich wo ich meistens bewege. Das ist eben das was man austüfteln muss.
Ich hatte sogar 14-25 bei einem 52 Blatt in Erwägung gezogen, aber das wird dann tatsächlich knapp,
 
Hallo hier Doc,

Tag Raser6. Ich denke mir, warum du das machst mit der Überlegung, bin ich damit den Berg runter schnell genug. So wie du schreibst kommt ja schnell Berg auf für dich nicht Frage, da du Astmatiker bist. Wie schon einige hier berichtet haben erstellt sich die Geschwindigkeit aus der körperlichen Fitness die du besitzt. Nicht aus der Übersetzung die du hast. Die Übersetzung wählt man nacher so wie es für die Fitness und das Terrain wo man wohnt passt.

Mit 53/39 und 11-28 machst du nichts falsch. Zudem kommt, daß man nicht immer gleich schnell die Berge herab fahren kann. Ich habe mal die schlimmsten Flüche herausgeschrien als ich von einem Pass hinunterfuhr und trotz schweren tretens nicht über 35kmh gekommen bin, weil der Gegenwind etwas gagegen hatte. So ist das beim Radfahren.

Also setzt dich erst mal noch mal drauf und fahre. Wenn du meinst es stimmt etwas anderes nicht, dann melde dich nochmal. Solltest du das Bike schon gekauft haben, dann bleibt dir so wie so nur noch das Einfahren. Wenn nicht könntest du eventuell auf eine Kompakt Kurbel gehen. Wenn du allerdings im Flachland wohnst dann nicht.

Doc
 
... ich möchte hinten eine 10 kassette mit 12-28 kranz montieren, wie muss ich mir die übersetzung dann vorstellen ... ich als asthmatiker ...
Warum montierst du nicht einfach eine 12-28 und probierst aus, wie es geht? Als CS-4600 kostet die weniger als 20 €, da kann man nichts falsch machen. Das ist allemal besser als herum zu rätseln und zu fragen. Was du schreibst hinterlässt den Eindruck, als ob du noch nie auf einem Rad gesessen hättest. Und auf jede Antwort, die dir hier jemand gibt, kommt der Einwand, dass du keine Ahnung hast, dir nichts vorstellen kannst, nichts verstehst, der Ritzelrechner ein Buch mit sieben Siegeln ist, etc., etc. Da hilft dann eben nur 'learning by doing' (lass es mich wissen, falls du das nicht verstehst, dann liefere ich gerne noch eine Übersetzung nach). Das ist im übrigen auch dann der beste Weg, wenn man sich etwas vorstellen kann und Ahnung hat.

Ach ja, und alle richtig guten Radfahrer sind Asthmatiker, dafür sorgen schon allein die Dopingbestimmungen. Mach' dir deshalb also keine Sorgen. Bei dir ist eher das Problem, dass du Kleinschreiblegastheniker bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die schaltung ist ja eine 6600sl ultegra welche kassette muss es sein eine cs6600 oder die cs6700 oder kann man das so pauschal nicht sagen. ich denke ich probiere es mit der 10 kassette mit 11-28 wenn es mir dann nicht zusagt kann ich immer noch auf eine 12-28 wechseln
 
aber ich denke da ich die 12-25 kassette noch habe werde ich diese erstmal montieren die geht ja auch erstmal
 
Das ist doch im Prinzip auch ne gute Allround-Übersetzung. Wirst ja sehen on di damit alle Anstiege nach oben kommt, bzw wir oft du wirklich das 12er so auffährst, das du gerne ein 11er hättest
 
stimmt da hast du recht zum probieren absolut ok.
Nicht nur zum "probieren": Wenn die bei Tiagra verfügbaren Übersetzung passen, gibt es eigentlich keinen Grund, die über doppelt so teure Ultegra zu nehmen. Außer man definiert in seinem eigenen Wertmaßstab 40 Gramm Gewichtsunterschied als ausreichenden Grund...
 
Im Alter von 34 Jahren sollte man sogar in einer bergigen Gegend mit 53/39 und 12-25 zurechtkommen.

Doc

Interessantes Video zum Thema - was die Pro´s denn so beim Giro d´ Italia so fahren.


Solange die Profis sowas fahren nehme ich mir als schwächlicher Nichtprofi die Freiheit auch sowas zu fahren.

Warum soll ich auch härter treten als die Pro´s?

PS: bei mir ist´s bergig.
 
ich mache erstmal die 12-25 druff und dann sehe ich mal weiter und kann immer noch umrüsten. wisst ihr ob doie 10 kassette mit 11-28 und die kette 6701 von shimano mit 114 gliedern so ohne weiteres passt oder muss da geändert werden
 
Zurück