• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rouvy

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Rouvy
ich hätts nicht vermisst, aber schaden wirds auch nicht 😊

Edit: aber die Ganganzeige fehlt wieder, das ist schade😕
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen
kann mir vlt jemand sagen was das ist? habe heute die APP installiert und beim starten komme ich genau so weit wie im Bild, dann schließt es sich wieder

Avira Firewall sagt : vertrauenswürdig und zugelassen
Systemanforderungen werden übertroffen
 

Anhänge

  • Bild_2025-06-04_102355463.png
    Bild_2025-06-04_102355463.png
    90,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn ich die RTX 4060 deaktiviere und Intel Xe Graphics nutze startet die APP

kann mir das wer erklären?
 
Mit dem Zwift-Ride-Bike kann ich ja bei Zwift die Übersetzung anpassen.
Gibt es die Möglichkeit bei Rouvy auch, oder weiß jemand, ob so etwas geplant ist?
 
Hmm, ich kann bei meinem Kickr die Übersetzung in der dem Bike zugehörigen App ändern, da hat Rouvy nix mit zu tun....🤔 gibt es für dein Teil nicht auch sowas? Es gibt auch noch eine Zusatzapp die einige hier nutzen, damit kannst wohl so ziemlich jede noch so unrealistische Übersetzung simulieren, musst mal suchen , die kenn ich nicht.
 
Rouvy hatte bis Mitte 2024 noch viele Codes laufen, die jedem die Möglichkeit auf erhebliche Rabatte gegeben haben, teils 50% pro Monat. Ab Mitte 2024 haben sie die Codes abgeschaltet. Das hat für mich darauf hingedeutet, dass sie nicht mehr auf Kosten des Umsatzes wachsen wollten. Knapp ein Jahr später ziehen sie mit Zwift von den Preisen gleich. Sie sind aber ein Zwerg im Vergleich zu Zwift. Ich habe Rouvy das ganze Jahr laufen, weil es mich zum fast täglichen Training motiviert. Ich bin aber nicht mit dem Anbieter verheiratet. Ich sollte mal andere Anbieter versuchen, ob die mich auch so gut zum Training motivieren.
 
Also 15€ pro Monat ist schon eine Ansage wenn während den Sommermonaten primär draussen trainiert wird.

Mir sagen reale Aufnahmen mehr zu, als die virtuellen Welten. Das in Kombination mit den Workouts ist meine einzige Anforderung an eine Trainingssoftware. Die vielen Neuerungen brauche ich nicht. Das neue UI ist in Ordnung, aber das alte hat mir auch zugesagt.

Hoffentlich gibt es zukünftig eine Alternative/Konkurrenz zu ROUVY. Schade, dass sie nicht ihre Niche behalten wollen und Nutzer ansprechen, die sich aus finanziellen Gründen Zwift nicht leisten können/wollen/möchten.

Ich werde wohl dabei bleiben, da es für mich aus den genannten Gründen noch keine Alternative gibt. Aber vermutlich nur noch monatlich über den Winter. Sollte es plötzlich 2 Wochen lang Gewitter geben, fahre ich eben auf MyWhoosh oder so meine Workouts.

Übrigens werde ich so auch von einem Gruppen-Abo auf ein Einzelabowechseln müssen, da meine Freunde bereits entschieden haben bei der nächsten klaren Preiserhöhung aufzuhören. (Sie fahren weniger oft als ich). Dies reduziert für mich den "Plattform-Lock-In-Effekt" sowie erhöht zusätzlich den Preis für mich.
 
Hoffentlich gibt es zukünftig eine Alternative/Konkurrenz zu ROUVY. Schade, dass sie nicht ihre Niche behalten wollen und Nutzer ansprechen, die sich aus finanziellen Gründen Zwift nicht leisten können/wollen/möchten.

Falls du einen Tacx Trainer verwendest könntest du die dazugehörige App mal probieren.

Fand sie nicht schlecht (6 Monate waren beim Neo2 kostenlos dabei) auch mit realen Videos und kostet 120€ im Jahr.


Ich hatte überlegt nächsten Winter auf Rouvy umzusteigen um ein paar € gegenüber Zwift zu sparen aber das hat sich somit erledigt. Ich bin zwar kein Freund der Gaming Grafik aber finde das ganze UI, Trainingseditor usw. bei Zwift schon besser und übersichtlicher als bei Rouvy.
So hoffe ich doch noch dass irgendwann der Garmin sync in MyWhoosh kommt.
 
Ich mag diesse Spieleprogramme nicht, fahre lieber auf realen Strecken. Da ich nicht so oft mit dem Rad raus komme ist Rouvy für mich genau das richtige. Ich komme noch aus einer Zeit in der es normal war für Leistung Geld zu zahlen, hab nie verstanden warum im Netz immer alles "für umme" sein soll. Von daher für mich OK, erst wenn ich mich abgezockt fühle kaufe ich nicht / nicht mehr. Das ist hier noch lange nicht der Fall.
 
Falls du einen Tacx Trainer verwendest könntest du die dazugehörige App mal probieren.
Habe einen Wahoo Kickr Core sowie Garmin Edge 840. Für "stumpfe" Rollentrainigs hätte ich genügend kostenlose Möglichkeiten. Mit realen Videos macht es deutlich mehr Spass.
Ich komme noch aus einer Zeit in der es normal war für Leistung Geld zu zahlen, hab nie verstanden warum im Netz immer alles "für umme" sein soll. Von daher für mich OK, erst wenn ich mich abgezockt fühle kaufe ich nicht / nicht mehr. Das ist hier noch lange nicht der Fall.
Ich stimme dir grösstenteils zu. "Damals" gab es aber auch vernünftige Begründungen für Preiserhöhungen. Nur weil ROUVY immer mehr Features bringt (welche ich grösstenteils aber nicht nutze) heisst es nicht, dass ich bereit bin für dieselbe Leistung immer mehr dafür zu bezahlen.

Ein moderater Preisaufschlag von bis zu 10% pro Jahr wäre für mich komplett in Ordnung. Aber bis zu 25/30% innerhalb von 6 Monaten ist zu viel. Und das wird nicht der letzte Preisaufschlag gewesen sein. Die Preispolitik signalisiert, dass es so weitergehen wird. Auch gibt es den Netzwerkeffekt. Meine IRL Freunde auf ROUVY wechseln auf andere Plattformen und daher überlege ich es mir mitzuziehen.

Ich gebe aber gerne zu, dass es bei mir mehr ein "ich persönlich finde den Preisaufschalg nicht gerechtfertigt" ist, als ein "ich kann es mir unmöglich leisten".
 
Hier gibt es doch ein paar mit Lifetime Account. Habe dazu nichts gelesen auf die scnelle. Bleibt der wie gehabt?
 
Zurück