• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erbitte Hilfe bei Zusammenstellung eines klass. Laufradsatzes 200-250€

Francois

Mitglied
Registriert
2 August 2006
Beiträge
657
Reaktionspunkte
8
Ort
Freiburg
Hallo,
habe mir ein nettes Rädelchen gegönnt, an dem ich jedoch den Rigida Laufradsatz ersetzen will. Nachdem ich mich hier im Forum durch ca. 20 Threads minimum zu dem Thema durchgelesen habe ist ein klares Pro klassisch und contra Systemlaufradsatz draus geworden.

Genutzt wird das Rad annähernd täglich mit Schwerpunkt auf Bergfahren.
Mein Gewicht liegt bei 71kg.

Meine Vorstellung:
Robust, da sehr viel gefahren wird und leicht, da ich eben viel Berg fahre.
Vom Design her auf jeden Fall komplett in schwarz.
Preisvorstellung so 200€ bis 250€.
Einspeichung: Hinten dreifach gekreuzt und vorne radial. Hab allerdings noch keine Ahnung wieviele Speichen rein sollen. was empfiehlt ihr mir?

Mein Vorschlag:
Naben: Ultegra (hab ich nicht in schwarz gefunden,gibts das überhaupt?)
Felgen: DT Swiss RR 1.1 schwarz
Speichen: DT Comp 2.0/1.8
Nippel: Alu
Schnellspanner: DT Swiss

Ich bin schwer am überlegen ob es zum Beispiel Sinn macht preislich hochzugehen um DT Swiss 340er Naben einzubauen. Kenne eben die qualitative Differenz nicht und weiß generell nicht so bescheid was es alles an guten Naben gibt. Was meint ihr?

Bei den Felgen könnte ich wohl etwas einsparen wenn ich zu Mavic wechsle, aber kenne deren Sortiment nicht im Hinblick auf ihre Wertigkeit.

Wenn ich z.B. bei actionsports oder einem anderen Onlineshop bestelle speichen die mir dann nach meinen Wünschen die Räder ein wie z.B. vorne radial?

Also wenn ihr komplett andere Vorschläge habt immer her damit!

Hoffe das ich euch genug Angaben gemacht habe für Vorschläge.

Noch eine Frage am Rande: Will bei meiner FSA Vulcan Kompaktkurbel das 34er auf ein 36er oder noch höher umrüsten. Habt ihr eine Ahnung wo ich das bestellen kann? Habe bei keinem Onlineshop was gefunden. Muß wohl wegen der Bohrung FSA sein.
 
Schwarze Ultegra Naben wirste nicht finden, außer du läßt sie eloxieren:cool:

Wenn der L.Satz stabil sein soll, soltest du 32 Speichen nehmen.Bei deinem Gewicht, wirst du die Felgen drauf machen und nichts mehr von hören;)

Bei Cycle-basar.de kriegste FSA Blätter für kompakt.Glaube das kleine geht bis 38?!Am besten eine e-Mail schreiben
 
@ canny

danke. Aber denkst du wirklich das ich am Vorderrad 32 Speichen benötige um ein stabiles LR zu haben? 4 Speichen weniger müßten doch auch ok sein oder? Das VR muß ja keine Antriebskraft umsetzen.

Kennst du denn eine schwarze Nabe in grob dem Preisbereich oder etwas teurer als die Ultegra?

@ Balkon Klaus

Ist eine 5er aber ich sehe gerade das es ne Stronglight Vulcan ist und nicht FSA.
Keine Ahnung wie ich da auf FSA gekommen bin. :rolleyes:
 
MUß nicht...! Aber wenn der Laufradsatz stabil und zuverlässig sein soll, würde ich sowas empfehlen.Quasi ein Sorgloslaufradsatz.;) 4-8 Speichen mehr machen den Braten nicht Fett, sondern nur stabil.Außer du fährst Rennen o.ä. und nimmst den Laufradsatz für alle Zwecke.
 
und weiter gehts :D :

was haltet ihr denn von den 105er Naben? die gäbe es in schwarz.
Spürbarer Unterschied zur Ultegra?

Könntet ihr mir bitte noch eine Felge für Schlauchreifen empfehlen?
Bin mir noch nicht sicher ob Draht oder Schlauch.
 
Na das ist doch eine 105er:

p01340.jpg


von bike24.net
 
Francois schrieb:
Könntet ihr mir bitte noch eine Felge für Schlauchreifen empfehlen?
Bin mir noch nicht sicher ob Draht oder Schlauch.

schlauchreifen fahr ich auf meinem alten renner. würde mir das an deiner stelle nochmal überlegen. die gewichtsvorteile kannst du vernachlässigen, wenn du nicht unsummen ausgeben willst. und die reifenmontage - naja...

eine alternative zu geklebten schlauchreifen wären evtl. clincherreifen. das sind schlauchreifen, die wie drahtreifen auf eine drahtreifenfelge montiert werden können. tufo bietet ein solches system an.
 
Mavic Reflex kann ich empfehlen, schön leicht und trotzdem robust. Damit kannst du dir einen schönen Laufradsatz aufbauen. Gibts in silber und grau von 28 bis 36 Loch.
 
Keine Vorschläge mehr zu meinem eigentlichen Laufradsatz?

Aktuell sieht meine Vorstellung folgendermaßen aus:

Naben: Shimano 105er 32 Loch. Vorne radial,hinten 3fach
Speichen: DT comp
Felge: Mavic cxp 33
Nippel:Messing
Schnellspanner: Irgendwelche schönen schwarzfarbenen:D

Müßte etwas mehr als 200€ kosten.

Meine Fragen, außer abweichenden Vorschlägen, sind noch:

Bei welchem Onlineshop kann ich mir das Vorderrad radial einspeichen lassen und das Hinterrad dann normal 3fach gekr. Eine Idee?

Wie seht ihr den qualitativen Unterschied von Ultegra zu 105er Nabe?

@ AndreasIllesch

Habe keine passende gefunden. Hätte gerne vorne weniger Speichen verwendet, aber die 105er Nabe ist auch nur 32x verfügbar.

@ Dirk

Danke für das Angebot, aber würde nicht zu meinem Rad passen. Steige gerade von einem Klassiker (Vitus 979) auf etwas moderneres um.
 
Francois schrieb:
Keine Vorschläge mehr zu meinem eigentlichen Laufradsatz?

Aktuell sieht meine Vorstellung folgendermaßen aus:

Naben: Shimano 105er 32 Loch. Vorne radial,hinten 3fach
Speichen: DT comp
Felge: Mavic cxp 33
Nippel:Messing
Schnellspanner: Irgendwelche schönen schwarzfarbenen:D

Müßte etwas mehr als 200€ kosten.

Meine Fragen, außer abweichenden Vorschlägen, sind noch:

Bei welchem Onlineshop kann ich mir das Vorderrad radial einspeichen lassen und das Hinterrad dann normal 3fach gekr. Eine Idee?

Wie seht ihr den qualitativen Unterschied von Ultegra zu 105er Nabe?

@ AndreasIllesch

Habe keine passende gefunden. Hätte gerne vorne weniger Speichen verwendet, aber die 105er Nabe ist auch nur 32x verfügbar.
Von diesem Shop habe ich nur positives gehört!

http://www.whizz-wheels.de/3prod1.html
 
Francois schrieb:
Habe keine passende gefunden. Hätte gerne vorne weniger Speichen verwendet, aber die 105er Nabe ist auch nur 32x verfügbar.
24 Speichen gehen auch mit 36loch Naben.
Die 105er Naben sind auch in 36loch verfügbar.
Hier könntest du mal nach Ultegra Naben in 28loch nachfragen:
http://www.bike-components.de/catalog/Rennrad/Naben/Ultegra+VR-Nabe+2004
Hier gibt es Novatec Naben in 28loch: http://www.laufrad-shop.de/

In eigener Sache :D :
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=84009
Die habe ich zwar nie gefahren, aber mal eingespeicht, beim Abdrücken kam sie mir mindestens genauso steif vor wie die CXP33.

Die Mavic CXP33 ist übrigens die ödeste Felge der Welt.

Hier gibt es Campagnolo Montreal Felgen in 28loch www.smi-radsport.de , zwar teuer, aber meiner Meinung nach die stabilste Felge, die bei 430g möglich ist, schlägt die CXP33 um Längen.

Und zu guter Letzt gibt es hier ( www.profirad.de ) noch Ambrosio Felgen in 28 loch.

Komplett DT Competition ist Quatsch, vorne und hinten links DT Revolution ist völlig ausreichend.
Ich würde allerdings lieber Sapim Speichen nehmen (Race bzw. Laser), gibts hier: www.komponentix.de
 
Ein Freund hat sich Samstag einen Satz 340er/DT Comp./DT R1.1 gekauft, komplett schwarz für 250€.
Sind wohl 32/32 gespeicht, vielleicht macht der Laden die aber auch in 28/28 oder 28/32.
Werde ihn mal fragen, wo genau er sie her hat...
 
Zurück