• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Was die Suche nach einem passenden Trikotdesign angeht sollten wir uns vielleicht mal an der Optik von Cipos Teamdress orientieren :cool:
Aber vielleicht ist das etwas zu stylisch :rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

:( Ich will auch ne Stella Azzurra-Kurbel ...

rapido-crankset-002.jpg


Werde uns eher am Sponsor orientieren: Orange-schwarz ist die Vorgabe :eek:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

... da hätten wir in Tilbeck heute nachmittag beinahe ein Team-Kaffee-Kränzchen hingekriegt :D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

ja in tilbeck bin ich heute auch noch so gegen 14.30h vorbei gefahren.
hab dann aber gekniffen und bin rechts ab richtung havixbeck weiter. körner sparen für die nächste teuto runde.;)

p.s. das cipo teamdesign in orange-schwarz wäre garantiert ein hingucker. darum würden uns bestimmt alle agapedia-snickers fahrer beneiden.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das wird kommenden Sa./So. mit Saisoneröffnung bzw. Teuto-Runde wohl nix :o Sturm, Schauer. Zumindest die Temperaturen sollen wohl erträglich bleiben, einen Wintereibruch fänd ich jetzt nicht mehr so lustig. Aber es wird offenbar nass, nass, und noch nasser :(
CFT0227_1106161049E.png
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das wird kommenden Sa./So. mit Saisoneröffnung bzw. Teuto-Runde wohl nix :o Sturm, Schauer. Zumindest die Temperaturen sollen wohl erträglich bleiben, einen Wintereibruch fänd ich jetzt nicht mehr so lustig. Aber es wird offenbar nass, nass, und noch nasser :(
CFT0227_1106161049E.png

Wenn das auf über 1500m als Schnee runterkommt, habe ich ausnahmsweise nichts dagegen.;)
Aber ab dann will ich Frühling/Sommer, lange, warme Tage.:love:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Wenn das auf über 1500m als Schnee runterkommt, habe ich ausnahmsweise nichts dagegen.;) ...
Denke, das wird kein Problem. Freitag & Samstag soll dort wohl noch einiges draufkommen. Dir viel Spaß, und komm heil zurück.
Bin übrigens mal gespannt, wenn wir danach mal wieder bei gutem Wetter fahren ... na, du weißt schon ;)
Aber ab dann will ich Frühling/Sommer, lange, warme Tage.:love:
Mir ist ein durchwachsenes Frühjahr lieber, wenn der Sommer darauf super wird. Letztes Jahr war dich Mist, im April Sommerwetter, und ich hatte 60 Wochenstunden :(
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das wird kommenden Sa./So. mit Saisoneröffnung bzw. Teuto-Runde wohl nix :o Sturm, Schauer. Zumindest die Temperaturen sollen wohl erträglich bleiben, einen Wintereibruch fänd ich jetzt nicht mehr so lustig. Aber es wird offenbar nass, nass, und noch nasser :(
CFT0227_1106161049E.png

ach mal abwarten, für sonntag sieht es doch bei kachelmann gar nicht mal so verdorben aus. oft liegt sogar er daneben, nur ob es besser oder schlechter wird wer weiß das schon.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Auf die Prognosen des Schweizers gebe ich keinen müden Rappen mehr. Schaun wir doch nach Westen, da kommt schließlich das schlechte Wetter augenblicklich her ...
www.buienradar.nl schrieb:
Wisselvallig met van tijd tot tijd veel wind.
Wenn sich laut Regenradar eine Lücke auftut, bin ich auf jeden Fall in westlicher Richtung unterwegs. Nur vmtl. nicht so gern durch Wald.
Hatte übrigens den Eindruck, die Stadt hat rel. viel Wasser aus dem Aasee abgelassen heute im Laufe des Tages. Hat das was zu bedeuten :rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Wenn sich laut Regenradar eine Lücke auftut, bin ich auf jeden Fall in westlicher Richtung unterwegs. Nur vmtl. nicht so gern durch Wald.
Du willst ja offensichtlich zielstrebig daran arbeiten mir die Rote Laterne fest in die Hand zu drücken :D
Ich kann dem Wetter eigentlich nur gutes abgewinnen, da ich bis Montag noch eine 233 seitigen Fragenkatalog :eek: auswendig lernen darf. Da kann ich mich wenigstens nicht ablenken :rolleyes:

EDIT: Ich meinte natürlich, dass ich mich aus tiefstem Interesse mit den Inhalten der gesetzlichen Vorschriften für Chemiker vertraut mache:D
Die Klausur ist multiple choice. Bin grad auf eine Frage-Antwortkombination gestoßen, die ich niemandem vorenthalten will:
"Die Gefährdungsbeurteilung nach der Gefahrstoffverordnung führt zu einer Einteilung der Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in bestimmte Schutzstufen.[...] Was ist jedoch das übergeordnete Ziel aller Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen?
Antwort b) : Bürokratische Hemmnisse vor dem Einsatz von Gefahrstoffen einzuführen." :lol:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das mit der roten Laterne ist nicht mein Ziel, sondern eine Folge deiner Beharrlichkeit dein Chemiestudium abzuschließen. Kann ja mal raussuchen, wieviel (besser: wie wenig) km ich in dieser Phase gemacht habe :o waren aber bei Weitem weniger als du ... aber ich hab ja auch knapp 20 Jahre Vorsprung.
Im Übrigen habe ich mir das RR-fahren heute verkniffen, nachdem ich auf meiner Besorgungen-Tour durch die Stadt 4-6 Mal nass geworden bin und 10-15 Mal jede Menge Äste, Zweige und Unrat habe überfahren müssen. Nichts gegen gleichmäßigen Wind, auf den man sich irgendwie einstellen kann, aber Böen mit 5-6 bft., dazu peitschender Regen sind nicht wirklich lustig auf dem Rad ... vllt. wird es ja morgen was.
Betreffend gesetzlichen Vorschriften für Chemiker: :D :rolleyes: Müsste die Antwort nicht lauten: "Den Chemiker vor sich selbst zu schützen."
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Betreffend gesetzlichen Vorschriften für Chemiker: :D :rolleyes: Müsste die Antwort nicht lauten: "Den Chemiker vor sich selbst zu schützen."
Also eigentlich sollte man antworten: " Gefahren beseitigten und Gefahrstoffe durch Ersatzstoffe ersetzen blablabla."
Nicht aufs Rad zu steigen ist wohl auch besser heute. Manchmal beruhigt es sich ja da draußen, aber hin und wieder biegen sich die Bäume noch ganz gut.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Noch mal wg. rote Laterne: Also, ich bin doch noch in wirklich greifbarer Nähe:rolleyes:
Im Übrigen interessiert mich das Einzelranking mehr. Letztes Jahr wollte ich die Top 1000 halten (gerade eben geschafft!), dies Jahr die Top 500. Wenn das dem Team zu Gute kommt, umso besser. Im Moment sieht das ganz gut für mich aus, wird es aber frühlingshaft, fahren fast alle mehr, nur ich weniger ... das ist des Ökologen Los :o
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Heute werden wir wohl wieder nicht sehr viel für unser Konto tun können. Wenn ich heute Nachmittag irgendwann einen Koller kriege (psychisch, nicht den Fußballer), dann setze ich mich noch auf die Rolle, oder mach noch ein paar Kräftigungsübungen. Letzteres ist sicherlich der bessere Ausgleich zur Schreibtischarbeit, als auch noch auf dem Rad zu buckeln. Vielleicht experimentiere ich mal wieder mit dem Pezziball.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Mit der entsprechenden Motivationshilfe ...

frau-pezziball.jpg


... fällt mir da einiges ein :D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

:räusper: :D Man bin ich froh, dass ich nicht Liegestütze geschrieben habe. Wer weiß was du dann für ein Bild geschickt hättest :D :duck:
Aber durchaus motivierend. Allerdings werde ich nie so faxen mit dem Pezziball machen wie Berni Kohl. Karsten Kroon kann auf dem Ball stehen und Kohl angeblich ein Standwaage :eek: :eek: (laut der letzten Procycling)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ich hab hier noch so einen Knüller aus dem Fragenkatalog für meine Rechtskundeprüfung.
Frage: Welche Aussagen über die Beseitigung von Gefahrstoffen (gefährlichen Abfällen) treffen zu?
Antwortmöglichkeit c): Sie müssen möglichst nahe an Gewässern vergraben werden, um eine rasche und ausreichende Verdünnung durch das Grundwasser zu gewährleisten.
Was nehmen die Leute für :dope: :dope: wenn sie solche Antworten vorgeben?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

... Sie müssen möglichst nahe an Gewässern vergraben werden, um eine rasche und ausreichende Verdünnung durch das Grundwasser zu gewährleisten...
Das entspricht doch nur der landläufigen Praxis :confused: :D Ich habe keine Ahnung, was du gegen diese Idee hast ... die Dosis mach doch das Gift. Nicht?

9_Guelle1.jpg
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Stimmt :rolleyes: Jetzt verstehe ich auch warum die Inspekteure im Irak keine Massenvernichtungswaffen gefunden haben:Aus dem Handbuch der Schurkenstaaten: Die MVW müssen möglichst nahe an Gewässern vergraben werden, um eine rasche und ausreichende Verdünnung durch das Grundwasser zu gewährleisten. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück