• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Energieriegel

Es gibt Firmen deren Produkte/Leistungen ich wegen der extrem nervigen Werbung komplett boykottiere.
Carglass und Seitenbacher gehören z.B. dazu!

herrlich, gerade Letztere...kaufe ich auch aus Prinzip nicht wg. der. grenzdebilen Werbung...

ich bin statt süßer Riegel mit den Panzerplatten nach wie vor zufrieden -> schmilzt nicht, hält sich lange, sehr nahrhaft :
http://www.amazon.de/Trekking-Mahlz...VE3G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333195244&sr=8-1
 
ALDI Obst Riegel. Die schmelzen wenigstens in der Hitze nicht zusammen wie manch ein Powerbar.

1489715.jpg

Bes die breiten Riegel von Powerbar schmelzen sehr schnell,gebe ich dir recht

Obwohl ich Riegel unter 150KM nie mitnehmen würde
Brötchen mit etwas Kochschinken drauf reicht ( + Zuhause vernünftig vorfrühstücken )
 
Ja Powerbar schmilzt dann schon schnell, vor allem wenn wirds dann zum Kampf, wenn man die andere Hälfte noch aufhebt, nicht gleich alles isst:D

Seitenbacher und Allos sind gut,für meinen Geschmack natürliche Zutaten wenig Zucker und wenn nat.Fruchtzucker so als Notriegel und zwischendurch

für längere Ausfahrten gibt es dann Brötchen dazu.
 
Von DM "Das gesunde Plus"-Riegel sind ganz OK, etwas zäh. Viel Trinken dazu, was an sich ja nicht schlecht ist.
Ich habe mir ein Riegel-Probierpaket bestellt und werde also demnächst die Gelegenheit haben viele Hersteller zu testen. Vielleicht dokumentiere ich das dann hier. Aber bis dahin müssen sie erstmal gegessen werden :-)
 
Also die Aldi Obstriegel in der Geschmacksrichtung Waldfrucht kann ich nur empfehlen. Es gibt bei uns noch welche mit Cranberry (dieses Ami-Unkraut boykottiere ich) und mit Erdbeer-Banana, die sind mir persönlich jedoch zu süß. Die Waldfrucht-Moppeds sind super :daumen:
 
Kann mir jemand gute Riegel empfehlen?
Die Frage ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber generell würde ich vielleicht noch den Tipp hinterherschmeißen, bei Temperaturen über 20°C auf Riegel mit Glasur zu verzichten - warnen möchte ich in disem Zusammenhang vor allem vor den Riegeln von Isostar... Die einzigen Riegel mit einigermaßen wärmeresistenter Glasur hatte ich bis jetzt von Nutrixxion. Zudem bedeutet Glasur i.d.R immer Fett.
 
Bei Touren zwischen 80 - u. 100 km lediglich eine Banane. Ab 100 km Trockenobst, Feigen oder alternativ Zartbitterschokolade mit mind. 60 % Kakao Anteil. Alles preiswert und bestens bewährt. Kohlehydratspeicher sollte vor der Tour aufgefüllt sein, nicht währenddessen !

Die meisten nehmen eh mehr Kalorien zu sich, als sie während ihrer Tour verbrauchen.:D
 
Also was man hier immer liest, ist aber immer nur "pures Wassser, mehr nicht!".
Und ich will mal jemanden sehen, der so viel auf einer Tour frisst. Sind die Leute mit Anhängern hinten am Rad unterwegs?
 
Ein 79ct Trochenobstriegel aus dem Bioladen hat die gleich Energiedichte (kj/g) wie Powerbar & Konsorten. Braucht halt etwas länger, bis das ankommt, aber auf langen Strecken ist das nicht entscheidend...

Gruß, svenski.
 
Energieriegel - selbstgemacht
In einer Schüssel werden 3 Bananen (alte haben mehr Aroma!) mit 1 bis 3 Esslöffel Honig zerdrückt. Dazu werden 500 g Schmelzflocken (kleine Haferflocken) gegeben. Das Ganze wird mit fettarmer Milch zu einem festen Brei verrührt; die Milch nur nach und nach zugeben, wird der Brei zu flüssig, dann wird er auch beim Backen nicht mehr fest.
In den Brei werden dann Rosinen oder kleingeschnitte Trockenobst-Stücke gegeben. Auch Nüsse schmecken sehr gut, erhöhen aber den Fettanteil deutlich.
Der Brei wird in eine gefettete, kastenförmige Form gegeben, glattgestrichen und bei ca. 220 Grad für ca. 60 min gebacken. Öfters kontrollieren, der Teig sollte nicht zu dunkel werden, evtl. von oben mit etwas Backpapier abdecken.
Der ausgekühlte Laib kann dann in entsprechende Stücke geschnitten werden. In Klarsichtfolie gewickelt, ist er problemlos auch beim Sport zu transportieren. Im Kühlschrank hält sich der Laib mindestens eine Woche. Und die Rezeptur kann nach eigenem Gusto variiert werden - guten Appetit!

Ich friere die fertig geschnittenen Riegel ein. So hat man immer Vorrat parat. :)

Ich zitiere mein Beitrag nochmal......:)
Preiswerter kann man keine Riegel herstellen, schmecken, und haben alles was man braucht. Und ausgebildeter Koch muss man auch nicht sein,
um die Dinger hinzubekommen ;)
 
Preiswerter kann man keine Riegel herstellen, schmecken, und haben alles was man braucht.


Mit Kosten hat das wenig zu tun, eher mit Bequemlichkeit
In den zig Kochsendungen erzählen die auch wie einfach, preiswert und vor allem gesund man doch kochen kann ... und ... die Leute hauen sich dennoch Fast Food rein.
 
Zurück