• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlungsthread für Winterbekleidung

Es gibt unmittelbarere winterliche Gefahren...
O1.jpg
 
Als Winterhandschuhe hole ich mir immer welche aus der Berufsbekleidung, z.B. von Blakläder oder Carhartt. Gibt es nicht mehr bei meinen Bezugsquellen, aber falls jemand welche kennt: früher hatte ich Zimmermanns-Draußen-Winterhandschuhe mit rutschefester Innenseite, damit der Hammer nicht wegfliegt, und vorgebogen genähnter Finger - nie was besseres gehabt, leider verloren...
 
Naa,

im Gruß steckt etwas von diesem Namen... :rolleyes:

Aber nicht alles. Aus lautmalerisch Raffa könnte man Raffer aber auch ... _ _ _ _ a machen... ;)

unvollständige Grüße

Martin
 
eh leute ich kenn mich fahrrädern aus, nicht mit klamottenlabels.. man ey.. kompliziert habt ihr gern, wa?
 
Ach komm,

klick einfach auf das eingebläute meines vorletzten Beitrages... ;)

Dann wird Dir geholfen. Dahinter verbirgt sich ein virtuelle Navigationshinweis, der Dich direkt zu dieser Firma führt. Schleichwerbung machen wir nicht. Nachher kommen noch die Zeugen Jehowas vorbei und wollen uns geißeln von wegen "...ihr sollt keinen Gott neben unserem haben..." :D

blasphemische Grüße

Martin
 
Nette Preise. Zahlt man da eigentlich den Löwenanteil für das Label und den Rest für die Funktion?
 
Das hat auf der Insel Tradition.
Richard_coeurdelion_g.jpg

Der abgebildete trug sogar den Namen Löwenherz
 
Ich hab' 'ne Jeans und ein paar Wollsachen (Merino) von denen. Sind alles gute Sachen und sehen gut aus. Merinoklamotten habe ich noch bei keiner anderen Marke merklich günstiger gesehen und gelegentlich verkaufen die auch mal Sachen zu Sonderpreisen ab. Abgesehen davon ist die Website gut gemacht und vermittelt ganau das, was ich am Rennradfahren so faszinierend finde.
 
Hallo Kollege beim Winterpokal,
ich empfehle dir bei Handschuhen für niedrige Temperaturen die Produkte von Pearl Izumi, besonders die 'Lobster Gloves', welche es in diversen Varianten gibt.
Damit komme ich bis zum Gefrierpunkt gut zurecht, darunter benutze ich Daunenhandschuhe .
Gruß aus M'franken
 
Moin!
Ullmax kann ich sehr empfehlen. Die Füße (mein einziger echter Schwachpunkt kältemäßig) haben mich im letzten Winter dazu gebracht, einer Empfehlung folgend die WoolTerry Socken auszuprobieren. Großartig! Die sind warm aber man schwitzt nicht, kosten im Doppelpack nur 19,- und übertreffen alle Winterradsocken bzw. -sportsocken die ich kannte um Längen.
Sohnemann hat ein komplettes Merinoset von denen, er liebt es und fror damit nie (schwitzte aber auch nicht, Merino halt).
Meine Hände sind unproblematisch, da reichen Winterhandschuhe von Lidl, ggf. mit dünnen Handschuhen drunter.
Unter die Bux komm wenn es hart kalt wird ne lange Unterhose, da werde ich diesen Winter wohl auch bei Ullamx zuschlagen. Das war´s eigentlich, ausreichend für 3h bei -15°C.
VG
Christian
 
Mit ähnlichen Socken von Ulvang mußte ich bei ähnlichen Temperaturen nach ungefär jeder Stunde ein Sprint neben dem Rad hinlegen, um die Füße zu "enttauben".
 
Heute früh bei -5°, alledings nicht ganz stilecht auf dem in-die-Arbeit-MTB:

- langes Merinounterhemd (das Beste, was es gibt!)
- langes Trikot Aldi
- Softshelljacke (so ein billiges oranges Contiding, das es mal beim Rose für 50 Euronen gab)
-kurze Radhose
- ne Funktionshose (für Snowboard oder so) vom K+L Ruppert
- Rose Winterschuhe
- Skisocken Aldi
- Winterhandschuhe Aldi
- Fleece Buff am Hals
- Windstoppermütze unter dem Helm

Fazit: ein bisschen kalte Zehen (lässt sich aber mit zusätzlichen Neopren-Überschuhen beheben),
pudelwarme Finger und kein bisschen gefroren.

Vor allem die Hose ist der Knaller. Ganz dünn, weich und ein dünnes Fleecefutter. Hält normalen Regen, Spritzwasser problemlos ab.
Ist halt keine Radhose, auf dem Rennrad schaut es schon ein bisschen merkwürdig aus. Da zieh ich sie nur bei echtem Sauwetter im Winter an,
da ist die Wahrscheinlichkeit, auf Stylepolizisten zu treffen recht gering:D
 
Zurück