Jo,
Winter und Klamotten, spannende G'schicht...
Meine Erfahrung bei Handschuhen ist bis dato die, daß so Billigheimer vom Grabbeltisch im Supermarkt für 3-5 € mit Thinsulate Innenleben und einer winddichten Ummantelung bisher am besten getaugt haben. Hielten nicht unbeingt länger als einen Winter, weil dann irgendwelche Nähte aufgegangen sind, aber nun gut. Wichtig ist bei Handschuhen, daß sie gut eine halbe Nummer größer ausfallen sollten, als man sie gemeinhin trüge. Wenn die Fingespitzen vorne anstoßen wir es schmerzhaft, egal wie gut sie sonst wärmen...
Hosen sind so eine Sache. Das Hausmarke von Karstadt z.B. gefällt sich gerne darin massiv abzufärben. Wer also einen weißen
Sattel hat, sollte solche Hosen meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ansonsten braucht es nicht unbedingt die "steifen" Dinger mit Windstopper Softshell und Co. sein. Eine normal dicke und ab -5° noch eine zweite Schicht drunter (Langlaufhose oder klassische lange Unterhose) reicht bis in den zweistelligen Minusbereich...
Zumindest für mich, da die Achillessehne für mich sonst bis dato immer noch die Füße sind. Spätestens unter -5° wird es schier unmöglich, die Mauken zuverlässig für länger als zwei Stunden "kuschelig" zu halten. Für mich hat sich bisher an praktikabelsten die Nutzung normaler Turnschuhe, gerne mit einer etwas dickeren Sohle in Verbindung mit einem fleeceartig ausgeschlagen, winddichten Überschuh herausgestellt. Bei Radschuhen, auch die mit Klick, aber auch normalen Schuhen wird es nach meinen Erfahrungen nämlich hauptsächlich von unten, also durch die Sohle kalt...
Obern rum sehe ich die geringsten Probleme. Je nach Windlast reicht in meinen Augen eine profane Strickmütze bzw. windichteres moderneres Material, dünner Schlal oder Buff und schon ist Kopf und Hals erledigt. Beim Rumpf halte ich es nach dem berüchtigten Zwiebelprinzip. Windicht als oberste Schicht, drunter sogenannte Funktionsshirt in kurz oder lang und dann eine in der Regel eine je nach Temperatur unterschiedlich dicke langärmlige Schicht aus Wolle oder Fleece...
Achja, und für die Raucher unter uns gilt natürlich die Regel, die letzete Fluppe 'ne halbe Stunde vor Ausfahrtantritt geraucht zu haben...
eingemummelte Grüße
Martin