pplan
Aktives Mitglied
Ich habe beim gleichen Verkäufer, einem wirklich netten Antiquitätenhändler, mein 753 Team pro Raleigh von 1977 erworben.Ehrlich gesagt:
Den Preis finde ich vollkommen lachhaft für ein altes, nicht fahrbereites Fahrrad, an dem nicht mal 2 Reifen montiert sind.
Der gewerbliche Verkäufer ist offensichtlich branchenfremd und möchte mit möglichst geringstem Aufwand den
maximalen Profit erzielen. Der wird das Ding irgendwo für 100 € aus einem Keller gezogen haben... .
Vor kurzem war ein ganz ähnliches Full Pro - allerdings in Chrom Optik - bei ebay inseriert:
Der Verkäufer hatte anfänglich 1200 € als Sofort-Kauf Preis vorgesehen. Nach wenigen Stunden war der
Preis verdoppelt, und man mußte jetzt schon 2500 € hinlegen.
Die Aero Full Pros sieht man nicht so oft - und wenn man eines sieht, ist es komischerweise fast nie gefahren worden,
was an den Bremsen gelegen haben mag:
Das Fahren klappt ganz gut; nur die Sache mit dem Anhalten ist nicht so einfach...diese Bremsen werden mit diesen Felgen jedenfalls annähernd wirkungslos sein.
Wenn ich das Geld hätte, wäre mir das Ding da oben mit nur einem Reifen MAXIMAL 1000 € wert.
Die gemufften Full Pros mit "ordentlicher" Plakette am Steuerrohr gefallen mir sowieso besser... .![]()
Die Räder, 3 an der Zahl, stammen aus dem Nachlass eines Radhändlers und wurden seiner Witwe auch ordentlich bezahlt.
Abgesehen von dem Staub ist das Rad, in Natura betrachtet, in einem ziemlich guten Zustand.
Ein Super Corsa von Cinelli gefällt mir auch deutlich besser als das Aero vom gleichen Herrsteller aber Seltenheit ist eben ein Argument.
Ich denke mal das man bei einem Gebot von etwas über 1000 erfolgreich sein könnte, nur stellt sich bei mir das haben woll Gefühl nicht im ausreichendem Masse ein.