• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Embacher Sammlung wird (teilweise?) versteigert

Anzeige

Re: Embacher Sammlung wird (teilweise?) versteigert
$_57.JPG

http://www.ebay.de/itm/RARITAT-vint...zustand-/361299931726?&_trksid=p2056016.l4276

Als Trost wenn man das Gitane nicht bekommt...:D
 
Ich glaube die Preise sind sehr durchdacht (zumindest für ein Auktionshaus) gewählt. Einige Einstiegspreise sind weit unter Wert, aber man kann sich sicher sein, dass es hier viele Interessenten gibt. Bei anderen ist die Einstiegshürde höher, damit nicht unter Wert verkauft wird.
 
Ich hab Kowalitreifen aus den 70ern wo Made in Germany drauf steht.
Oft wurde auch Made in DDR benutzt....

Punkt für dich ... aber die FES Scheibenräder waren zumindest "Made in GDR" gelabelt.
Die Stahlgabel spricht für ein nicht allzu spätes Baujahr. Ich glaube 1992 oder 1993 ging man zur Carbongabel über ... meine B92 hat auch noch Stahl verbaut.
 
Ich hab Kowalitreifen aus den 70ern wo Made in Germany drauf steht.
Oft wurde auch Made in DDR benutzt....
Ich habe Münzen von der Olympiade in München, welche die Aufschrift "in Deutschland" haben. Da hat die DDR sich beschwert und die Münzen mussten geändert werden. Da soll mal einer schlau draus werden...
 
Ehrlich gesagt:
Den Preis finde ich vollkommen lachhaft für ein altes, nicht fahrbereites Fahrrad, an dem nicht mal 2 Reifen montiert sind.
Der gewerbliche Verkäufer ist offensichtlich branchenfremd und möchte mit möglichst geringstem Aufwand den
maximalen Profit erzielen. Der wird das Ding irgendwo für 100 € aus einem Keller gezogen haben... .
Vor kurzem war ein ganz ähnliches Full Pro - allerdings in Chrom Optik - bei ebay inseriert:
Der Verkäufer hatte anfänglich 1200 € als Sofort-Kauf Preis vorgesehen. Nach wenigen Stunden war der
Preis verdoppelt, und man mußte jetzt schon 2500 € hinlegen.
Die Aero Full Pros sieht man nicht so oft - und wenn man eines sieht, ist es komischerweise fast nie gefahren worden,
was an den Bremsen gelegen haben mag:
Das Fahren klappt ganz gut; nur die Sache mit dem Anhalten ist nicht so einfach...diese Bremsen werden mit diesen Felgen jedenfalls annähernd wirkungslos sein.
Wenn ich das Geld hätte, wäre mir das Ding da oben mit nur einem Reifen MAXIMAL 1000 € wert.
Die gemufften Full Pros mit "ordentlicher" Plakette am Steuerrohr gefallen mir sowieso besser... .;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehrlich gesagt:
Den Preis finde ich vollkommen lachhaft für ein altes, nicht fahrbereites Fahrrad, an dem nicht mal 2 Reifen montiert sind.
Der gewerbliche Verkäufer ist offensichtlich branchenfremd und möchte mit möglichst geringstem Aufwand den
maximalen Profit erzielen. Der wird das Ding irgendwo für 100 € aus einem Keller gezogen haben... .
Vor kurzem war ein ganz ähnliches Full Pro - allerdings in Chrom Optik - bei ebay inseriert:
Der Verkäufer hatte anfänglich 1200 € als Sofort-Kauf Preis vorgesehen. Nach wenigen Stunden war der
Preis verdoppelt, und man mußte jetzt schon 2500 € hinlegen.
Die Aero Full Pros sieht man nicht so oft - und wenn man eines sieht, ist es komischerweise fast nie gefahren worden,
was an den Bremsen gelegen haben mag:
Das Fahren klappt ganz gut; nur die Sache mit dem Anhalten ist nicht so einfach...diese Bremsen werden mit diesen Felgen jedenfalls annähernd wirkungslos sein.
Wenn ich das Geld hätte, wäre mir das Ding da oben mit nur einem Reifen MAXIMAL 1000 € wert.
Die gemufften Full Pros mit "ordentlicher" Plakette am Steuerrohr gefallen mir sowieso besser... .;)
es ist ja noch nicht einmal oberflächlich gescheit gesäubert.
 
Ehrlich gesagt:
Den Preis finde ich vollkommen lachhaft für ein altes, nicht fahrbereites Fahrrad, an dem nicht mal 2 Reifen montiert sind.
Der gewerbliche Verkäufer ist offensichtlich branchenfremd und möchte mit möglichst geringstem Aufwand den
maximalen Profit erzielen. Der wird das Ding irgendwo für 100 € aus einem Keller gezogen haben... .
Vor kurzem war ein ganz ähnliches Full Pro - allerdings in Chrom Optik - bei ebay inseriert:
Der Verkäufer hatte anfänglich 1200 € als Sofort-Kauf Preis vorgesehen. Nach wenigen Stunden war der
Preis verdoppelt, und man mußte jetzt schon 2500 € hinlegen.
Die Aero Full Pros sieht man nicht so oft - und wenn man eines sieht, ist es komischerweise fast nie gefahren worden,
was an den Bremsen gelegen haben mag:
Das Fahren klappt ganz gut; nur die Sache mit dem Anhalten ist nicht so einfach...diese Bremsen werden mit diesen Felgen jedenfalls annähernd wirkungslos sein.
Wenn ich das Geld hätte, wäre mir das Ding da oben mit nur einem Reifen MAXIMAL 1000 € wert.
Die gemufften Full Pros mit "ordentlicher" Plakette am Steuerrohr gefallen mir sowieso besser... .;)
Ich kenn jemanden, der so ein Aero Full Pro in Blau hat. Soweit ich es beurteilen konnte, waren bei ihm die Bremsen Shimano 600 ax dinger dran, die man "nicht" verstellen kann.

Naja... mir gefallen die gemufften Full Pros auch persönlich besser, aber gut zu wissen, das diese Aeros seltener sind.

Gruß
 
Ich kenn jemanden, der so ein Aero Full Pro in Blau hat. Soweit ich es beurteilen konnte, waren bei ihm die Bremsen Shimano 600 ax dinger dran, die man "nicht" verstellen kann.

Naja... mir gefallen die gemufften Full Pros auch persönlich besser, aber gut zu wissen, das diese Aeros seltener sind.

Gruß

Wobei der Faktor "selten" auch nur nix zu sagen hat, und sich nicht zwangsläufig auf den Preis niederschlagen muss. Eines der rund 120 in der DDR gebauten Diamant Rubin wird nicht annähernd den Preis erzielen, den ein x-beliebiger Colnago Master Rahmen alleine erzielt ... und schlecht waren die Rubin nicht wirklich ...
 
Die Lehre vom Wert... Wertlehre... Was hat warum welchen Wert?

Preiswert. Nutzwert. Zeitwert. Ertragswert. Schätzwert. Sammlerwert. Schrottwert.

Ich würde nicht so pauschal denken... Kapitalismus mag wohl stimmen, aber freie Marktwirtschaft haben wir schon lange nicht mehr.
 
Zurück