Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab bei meinem lokalen Händler bestellt. Ersteindruck ist sehr stabil und leise. Pairing mit der App ging rasch, hab aber nur mal getestet, noch keine Strecke voll gefahren, dafür war es mir gestern zu spät. Außerdem warte ich noch auf den Rizer, der sollte die nächsten Tage kommenWo habt ihr bestellt? Und was ist euer Erstereindruck?
Ja ich. Rouvy funktioniert problemlos, aber die Gänge werden nicht in Rouvy angezeigt. Das ist - laut Rouvy -nur mit dem Zwift Cog möglich.Nutzt jemand den Square schon mit Rouvy? Alles OK oder gibt es Probleme, z.B. mit dem virtuellen Schalten?
Welchen Smarttrainer verwendest Du? Vielen Dank!Ja ich. Rouvy funktioniert problemlos, aber die Gänge werden nicht in Rouvy angezeigt. Das ist - laut Rouvy -nur mit dem Zwift Cog möglich.
Den Elite Direto XR-TWelchen Smarttrainer verwendest Du? Vielen Dank!
Danke für den Erfahrungsbericht. Magst vielleicht kurz Beschreiben, wie das Schleifen wegging? Lg ChristianIch habe wegen des Problems ein Ticket bei Elite aufgemacht und binnen weniger Stunden eine Antwort mit Bildern bekommen, wie man das lösen kann. Hat auch funktioniert.
Gestern hatte ich meine erste Fahrt. Obwohl das Wetter super war, bin ich aus Neugierde drinnen gefahren. Der erste Eindruck ist sehr gut. An das virtuelle Schalten muss ich mich noch gewöhnen. Ich hatte bemerkt, dass ab und zu nach dem Schalten erhebliche Leistungs-Peaks erforderlich sind. Mein Eindruck ist aber, dass das lösbar ist.
Insgesamt entsprechen die Übersetzungen (zusammen mit Rouvy im freien Fahren) nicht der Wirklichkeit. Bei 6% Gefälle und 50/11 konnte ich nicht mehr schnell genug treten (kaum 50km/h). Das ist aber in der Elite App sogar während der Fahrt lösbar, da man die Zähne der Kettenblätter in der App ändern kann. Habe das große Kettenblatt auf 54 Zähne gestellt und schon ging es.
Man braucht zwingend eine Gang-Anzeige. Ich habe erst die App verwendet und aus Neugierde geschaut, ob das auf dem Garmin (ähnlich Di2) auch verfügbar ist. Tatsächlich fand sich ein Sensor "Gänge" und das geht. In der Firmware ist noch ein Bug (Elite Service hat das bestätigt), so dass beim großen Kettenblatt das kleine angezeigt wird und umgekehrt. Elite hat mit geschrieben, dass ein Update vor der Türe steht. Da ich ohnehin immer den Garmin mitlaufen lasse, ist das für mich erst einmal OK.
Die Lautstärke ist wirklich der große Vorteil. Kein Vergleich zur Kette. Er ist Mega-Leise.
Ich nutze den Square zusammen mit einem Justo und dem Rizer. Wenn ich das Gerät noch einmal aufbauen würde, würde ich den Rizer erst anbauen, wenn ich alle Größenparameter eingestellt hab. Mit dem angebauten Rizer ist das sehr viel schwieriger, weil das Zeug doch ziemlich schwer ist.