• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?

Urlaub ne Woche, diverse Tage bei der Werkstatt mit einmal versauter Schaltung, diverse Tage auf Rose warten und diverse Tage schrauben bzw jetzt bin ich meiner Freundin da ist es immer ein wenig schwer mit dem basteln, fahre aber ab und zu nach hause und teste aus bzw fahre dann.

Gruß Jan
 

Anzeige

Re: Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?
Also wäre mein Start mit Rad fahren so wie bei dir verlaufen, hätte ich wohl längst alles aufgegeben, bzw. gar nicht erst angefangen.
Aber gehe ruhig zu Werkstätten, kaufe Helme, Schuhe und Handschuhe, besorge dir ne Sonnenbrille und natürlich die Technik nicht vergessen.
Das ist alles immens wichtig, bevor man das 1. Mal fährt :)
Ist ja nur ein Forum, aber ich kann dich gar nicht mehr ernst nehmen und finde es schade für Leute/Anfänger, die mit konkreten Problemen hier mal anfragen wollen.
Die werden ja völlig abgeschreckt. ( Schon ne Klingel gekauft??? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du, als Du das rumbasteln an deiner Freundin angefangen hast auch so lange rumgefragt oder erstmal aufs geratewohl rumprobiert? Wenn ja, wird besagte Dame aus Beitrag 181 (in Worten: Einhundereinundachzig!!!) nicht dein erstes Bastelobjekt sein. Die ist dann wahrscheinlich schon verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

PS: bitte nicht böse sein - aber das mußte jetzt sein
 
Hast Du, als Du das rumbasteln an deiner Freundin angefangen hast auch so lange rumgefragt oder erstmal aufs geratewohl rumprobiert? Wenn ja, wird besagte Dame aus Beitrag 181 (in Worten: Einhundereinundachzig!!!) nicht dein erstes Bastelobjekt sein. Die ist dann wahrscheinlich schon verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

PS: bitte nicht böse sein - aber das mußte jetzt sein
:bier:
 
Leute ich mache nebenbei auch noch anderen Sport und versuche Arbeit, Urlaub, Freundin und fahrrad unter einen Hut zu bekommen.

Freitag geht es zur Werkstatt und gut ist.

Wer meckert das es so lange dauert sollte erstmal alles richtig lesen und auch den Unfall Thread anschauen. Das ich Ärger mit meiner einen Werkstatt hatte, selber alles nachbestellen musste, im Urlaub war, nebenbei zum Boxen gehe und auf jeden Cent achten muss (vielleicht deswegen nicht gleich zur Werkstatt kann wenn es hier jemand will) darf nicht außer Acht gelassen werden.

Außerdem @Reiner_2 ich habe 26mm und kein 31,8mm, habe ich geschrieben. Glaub mir ich habe schon vor gehabt mir einen lenker zu bestellen.

Ich finde es auch nicht schön das es alles so lang dauert. Aber in meinem Urlaub Ende August werde ich spätestens kleine Touren fahren können.

Das ist mein Weg den ich gehe um ins Rennradfahren ein zu steigen, auch wenn es ein wenig holprig ist und dauert. Jeder Rückschlag ist eine Erfahrung und wenn ich eben lang brauche um den scheiß Lenker einzustellen (weil es eben kein schöner Compaktlenker ist), dann gut, dann kann ich es irgendwann eben richtig gut und habe ein Gefühl wie festlich alles anziehen muss etc.

Gibt ja hier auch User die, fernab von sarkasmus, mir sehr gut per PN geholfen haben. Ich habe schon einen Helm organisiert und außer der Werkstatt fehlt nichts mehr.

Gruß Jan

6uzu8esy.jpg


Ps: so wie auf dem Bild fuhr es sich eben gerade gut. Ich bin mittlerweile schon knapp 22km mit dem Rad gefahren seit ich es besitze, für alle die es wissen wollen.
 
Ich glaube, hier handelt es sich um ein Missverständnis ;) Gerade durch die Pause (Urlaub) und das Dokumentieren jedes einzelnen Schrittes, entsteht der Eindruck, das es so gar nicht weitergeht ;)

[OT]
Nur mal so als Beispiel, was ich seit letzten Samstag in Arbeit habe aber nirgends dokumentiert habe: Samstag hab ich beim Schalten plötzlich den Schalthebel meines Ergos abgebrochen :eek:. Vermutlich war nicht der Schalthebel ursächlich für das Problem, sondern die Mechanik, da sich das Hochschalten auf große KB schon seit ein paar Tagen sehr schwer gestaltete. Der Hebel hat dann irgendwann unter meiner gewaltigen Fingerkraft nachgegeben :D Also erstmal nen Video zum Auseinanderbauen des Ergos auf Y.Tube angeschaut. Aha, kein Problem. Schalthebel kostet 20 Taler, machen wa ! Nach kurzem Überlegen dann doch für die Orderung eines neuen Ergospaars (100Taler) entschieden. Die Hoods der alten Ergos waren eh schon glatt und dann wäre man schon bei 40Euronen gewesen und sowieso, die neue Ergoform ist viel cooler und ein neues Zugset ist auch dabei...für den intakten alten Ergo findet sich schon eine Verwendung...Schon genug ? Geht noch weiter ! Die Kette ist auch fertig, also direkt 'ne neue dazu bestellt, für Bremsbeläge und Cleats galt Selbiges. Zufällig fiel mir noch auf, dass der linke Kurbelarm meiner UT-Campa Kurbel rauh drehte. Aha, Lager kaputt -> mitbestellt. Die Einbaubreite des Rahmens wollte ich ja auch mal fachmännisch auf 130mm aufweiten lassen, so lange ich auf die Teile warte bietet sich das doch an. "Hier Meister, mach' mal !" Gesagt, getan. Jetzt warte ich auf meine Teilebestellung und am Freitag sollte das Radl dann wieder fahrbereit sein :D [OT]

Ich glaube, euch belastet das hier mehr als "Limatex". Keep cool und :bier:
 
Ich versteht es zum Teil nicht, warum gibst Du Geld für teure Funktionswäsche aus, wenn Du ewig, ich zitiere Damenrad gefahren bist. Da hast Du doch diese auch nicht benötigt. Spar dir das Geld und nimm es für das Einstellen usw. Von nen Fachmann her. Wenn Du so weiter machst dann kannst Du zum Ende der Saison 2015 vielleicht mal fahren.
In einem Poast von dir schreibst Du, das Du es in deinem Urlaub weg bringst. Jetzt hast DuUrlaub und hast keine Zeit zum selber Schrauben wegen der Freundin. Kann ich verstehen das da die Zeit knapp ist. Statt ab und an mal Heim zu fahren und vielleicht zu schrauben, würde es in der Zeit wo Du eh nicht schraubst auch gut beim Händler stehen. Ich finde das Du das ganze etwas übertreibst mit dem ich mach es dann doch lieber selbst und zwar so das es am Ende wieder nicht funktioniert. Darf ich fragen, woher Du eigentlich weisst das die Mechaniker in deiner nahe nichts taugen ??? Ich bezweifle das Du dein Damenrad regelmäßig zum Kundendienst gebracht hast.
 
Es gibt hier 4 Radläden. Kein hat ordentliche Räder. Ich bin kein Profi, aber es ist nur Müll bei. Keine Rennräder, schlechte Mountainbikes auf gehobenem Real Niveau.

Der einzige Laden der gut ist in der Umgebung, von dem ich auch überzeugt bin das er gut ist, hat am 15.7. geschlossen in blankenburg und macht am Freitag hier auf.

Und ja mein Damenrad war immer bei meinem Händler die meinen Renner versaut haben. Mindestens alle 9 Monate.

Ich habe noch keine Hose oder Trikots gekauft, ich habe auch Sport Klamotten vom Boxen.

Gruß Jan

Ps : Magdeburg fahren ist eben auch teuer. Klar da könnte ich hin, aber Geld ist eben knapp und da sind 20€ Fahrtkosten für 1x hin und zurück schon viel.
 
...Außerdem @Reiner_2 ich habe 26mm und kein 31,8mm, habe ich geschrieben. Glaub mir ich habe schon vor gehabt mir einen lenker zu bestellen....
Soll ich Dir jetzt einen passenden Lenker in der gleichen Preisklasse heraus suchen oder vielleicht zusätzlich noch einen Vorbau für 31,8mm Lenker, die es auch in ordentlicher Qualität für 20 € gibt? Ich habe heute meinen hilfsbereiten Tag, aber ich bitte um Verständnis, dass ich nicht jeden Beitrag hier lesen kann und eigentlich auch nicht will.
 
Hab ich schon gemacht, einen guten 26er rausgesucht . Nun will ich aber nicht bestellen, da ich somit Freitag nicht zur Werkstatt kann und das will ich unbedingt vermeiden.

Einen 31,8er und Vorbau auch, nur das liebe Geld... und das gleiche wie oben :-)

Ich lasse es wohl mit dem Lenker so, dieses Jahr.

Reiner kein Problem wenn du nicht alles lesen möchtest, hast ja auch nicht geschimpft nur stand das genau eine Seite vorher :-)

Gruß Jan
 
Und durch die große Überhöhung und den großen Drop kann es sehr ungemütlich im Untergriff werden wenn man keine 2m groß ist gell? Ein compactlenker hat einen kleineren Drop und dies gleicht das ganze aus, so verstehe ich das und es klingt sinnvoll.

yep so is es ^^ und dein lenker wirst du noch verfluchen ^^ wie ich mein alten mit riesendrop

ansonsten heizen heizen heizen ^^ ich fahr auch ers seit nich ganz einem jahr hab mittlerweile den 2ten renner selbs aufgebaut bzw 1alten stahlhobel restauriert und einen neu aus einzeln zusammgekauften teilen:D
und man lernt am meisten durch fahren und testen. hatte schon etliche fahrten in dem ich manschmal soga 5-10 mal stehn blieb um iwas nachzujustieren wenn ich nach merkte iwas war umbequem. man viel erfagen und erklärt bekommen aber dem eigenem wohlbefinden kommt man so nich unbedingt nähero_O
 
Ich lasse es wohl mit dem Lenker so, dieses Jahr.
So sieht der Oberlenker doch vernünftig aus, meinen habe ich in etwa auch so eingestellt. Ein wenig rumstellen wirst du bestimmt noch, die angenehmste Position findest du aber nur mit fahren raus. Einen neuen Lenker wirst du dieses Jahr auch noch nicht brauchen, du wirst genügend Griffe auf der oberen Hälfte ausprobieren können. Die untere Hälfte kannst du dann ab Frühling bearbeiten, die tiefe Haltung ist dir jetzt wahrscheinlich so oder so noch zu anstrengend.
 
Also nach den letzten beiden Seiten denke ich, es ist das beste, wenn du Thread hier mal ein bisschen ruhen lässt, dein Fahrrad morgen zur Werkstatt bringst und sobald du es wieder hast und einen Helm gekauft hast mal ein paar mehr Kilometer damit zurücklegst und dann diesen Thread wieder hoch holst.
 
Jup ist richtig

Edit : ich werde wahnsinnig, noch mehr als vorher.

ubuqu5u7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht... ich habe wohl alles falsch gemacht.
Ich bin einfach in einen Laden, habe mir ein Rad gekauft und bin viel gefahren.
Das ist jetzt fast 20 Jahre her, ich fahre immer noch viel und gerne und mittlerweile passen mir die Räder auch immer besser als die vorherigen :)

???? Muß ich jetzt mit meinem Hobby aufhören?`

DonRon
 
Ich weiß nicht... ich habe wohl alles falsch gemacht.
Ich bin einfach in einen Laden, habe mir ein Rad gekauft und bin viel gefahren.
Das ist jetzt fast 20 Jahre her, ich fahre immer noch viel und gerne und mittlerweile passen mir die Räder auch immer besser als die vorherigen :)

???? Muß ich jetzt mit meinem Hobby aufhören?`

DonRon

Hab ich genauso gemacht. Mehr als Reifen, Bremsschuhe und Pedale hab ich an meinem Rad noch nie gewechselt, nach den ersten 5000km war mal neues Lenkerband beim Fachmann fällig. Jetzt nach knapp 5 Jahren hab ich Kassette und Kette ausgetauscht, bzw austauschen lassen. Insgesamt habe ich vermutlich ca. 2Std in den letzten 5 Jahren auf Arbeiten am Rad verwendet, sieht man vom reinigen mal ab. Vermutlich ist mein Lenker auch nicht richtig eingestellt, ich hab wahlweise zu viele oder zu wenige Spacer, der Drop ist tiefer als bei manchen Singletrails und insgesamt ist mein Rad farblich auch nicht auf meine Klamotten abgestimmt. Oh und ich fahre grade mit MTB-Schuhen, weil meine Look-Pedale durch sind. Wen juckts?

Wer ein gebrauchtes Rad für 200€ kauft, der kann nicht den Anspruch haben dass das Ding perfekt ist. Es geht doch drum auszuprobieren ob der Sport was für einen ist und nicht, bis zum Sankt-Nimmerleinstag an dem Ding rumzuschrauben. Setz dich drauf, probiers aus, fahr damit rum. Wenn du nächstes Frühjahr feststellst, dass es DAS Hobby für dich ist und nach den ersten paar tausend Kilometern die Wartung ansteht, wirst du dir eh überlegen ob du nicht was Neues haben willst.
 
Zurück