• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstellung Umwerfer FD-6800

Maxxi

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
5.450
Reaktionspunkte
3.200
Mal eine kleine Frage - Shimano gibt ja bei der Einstellung/Anbau des Umwerfers einen Abstand zwischen großem Kettenblatt und Leitblech von 1 - 3mm an. Was passiert eigentlich wenn der Abstand größer 3mm ist ? Inwieweit verändert sich das Schaltverhalten ?
Hintergrund : bei meinem Neurad ist dieser Abstand größer - Richtung 4mm.
 
Der Umwerfer sitzt zu hoch hab ich das so richtig verstanden?
Wenn ja könnte es passieren das dir die Kette bei eher am Umwerferkäfig schleift oder mal schneller vom KB springt. Muß aber nicht sein. Gibt etliche die noch weit aus mehr Abstand zwischen Umwerfer und Kettenblatt fahren weil sie z.B. ein 42T als großes KB fahren aber der Sockel eine tiefere Montage nicht zulässt.
 
ich recycle den Thread mal. Hab den Umwerfer am laufen und es scheint alles ok, Also kein Problem aber immer noch ne Verständnisfrage. nachdem ich das Manual mehrmals durchglesen hab. Ist es richtig das der Wandler nur dazu dient den genauen Hebelpunkt des Umwerfer zu definieren aber sonst nichts weiter macht. Mit Begriff Wandler hatte ich intuitiv was anders assoziiert, eher so als ob das was umgeschaltet wird, aber das scheint nciht der Fall zu sein
 
ja, klar nachdem ich es verstanden hab, versteht ich auch den Begriff.
Vorher hab ich im Manual immer danach gesucht was hier eigentlich gewandelt wird. Gut da war ich im wörtlichen Sinne begriffsstutzig
 
Bei Position des Wandlers nach außen soll sich der Umwerfer angeblich auch etwas weiter nach außen verstellen lassen. Bei mir ging er zB nicht weit genug nach außen, ich hatte Kontakt Kette-Umwerferkäfig bei groß-klein.

Probiert habe ich das jedoch nicht selber, da ich bereits einen 5801 Umwerfer eingebaut hatte, was das Problem löste. Der hat auch keinen Wandler.
 
Zurück