• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger sucht Stadtschleuder...

emjoy

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2016
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin,

da mein Fahrrad hier im Forum als nicht mehr verkehrssicher gebrandmarkt wurde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Einsatzgebiet ist der tägliche Weg zur Arbeit (wenige Kilometer Stadtgebiet) und jetzt im Sommer kleinere Touren zum Strand (max. 40-50 Kilometer).
Da ich finanziell zur Zeit nicht ganz so stark aufgestellt bin, muss es wohl ein gebrauchtes sein. Zumal ich auch Einsteiger bin und ich erstmal Kilometer machen will, bevor ich in höheren Preisklassen schauen will.
Zusammengefasst geht es also mehr um ein sportliches Nutzfahrrad als ein nützliches Sportgerät.

Habe jetzt nur Angst, dass ich bei einem Gebrauchtkauf via Kleinanzeigen über den Tisch gezogen werde.

Habe mal ein paar rausgesucht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-rennrad-28er-58cm-1-hand/460913708-217-157
(laut Verkäufer unfallfrei, lediglich die Gangschaltung muss nachgestellt werden)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ddr-oltimer-no-simson-ifa-/462902865-217-250
(50€, muss aber wohl einiges dran gemacht werden)

Nur mal als Beispiel.

Beste Grüße
 
Vielleicht mal ein Hinweis: Auch wenn "alt" derzeit sehr "in" ist, sollte man bedenken, dass "alt" nicht immer "gut" heißt und vor allem, dass die Pflege eines "Oldtimers" viel Zeit und Geld verschlingen kann.

Wenn es praktisch und günstig sein soll, hast Du Dir die falschen Kandidaten rausgesucht: Das Peugeot gehört zu den billigen "Möhren" in der Hersteller Hierarchie und mit 250,00 Euro einfach zu teuer. Wenn es wirklich fahrbeireit ist, max 50-80 Euro und auch nur deswegen, weil jeder diese Marke irgendwie kennt, aber auch nur, weil in den 70er / 80er Jahren im Standard Fahrradladen Peugeot als was "gutes" galt, eben zwei Mark teurer als der andere Schrott, der zu der Zeit verkauft wurde. Wenn man unbedingt was aus den Jahrzehnten haben wiell, dann nur das hochwertige Rennmaterial oder gute Reiseräder o.ä. , die sich die verbliebenden Fahrrad-Enthusiasten geleistet haben. Alles andere war bis in die zweite Hälfte der 80er eigentlich nur Neuschrott.

Eddy Merckx hätte das Rad wohl seinem Mechaniker um den Hals gewickelt....

Das andere ist ein verbasteltes "Etwas", was ich so nicht identifizieren kann, was aber möglicherweise etwas für Oldtimer Liebhaber ist, aber auf keinen Fall für den täglichen Gebrauch, wenn man sich nicht plötzlich auf die Suche nach speziellen Ersatzteilen machen will.
 
Hallo,

auch wenn es immer wieder thematisiert wird: die Größe muß passen...

Das ist das wichtigste.

Davon abgesehen, würde ich eigentlich ein moderneres Rad bevorzugen: Ersatzteile sind doch oftmals leichter und günstiger zu bekommen.

Leg Dir was mit 2/3 x 8 oder 2/3 x 9 und Ahead zu; da sollte es auch was für 300,- Euro geben.

Und die Aussage von "lagaffe" bzgl. Eddy kann man nur voll unterstützen...


Grüße aus Heere
 
Zurück