• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger braucht Hilfe

nitsi

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
ich bin neu in eurem forum. ich bin ein mtb fahrer, der gerne das rennradfahren für sich entdecken möchte.
deshalb habe ich mich entschieden ein rennrad zu kaufen. zur option stehen
als gebrauchtes rad dieses:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEBI:IT&ih=014

oder als neues dieses:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/ren...cr-1/3403.html

ich bin 1,63 gross und habe als schrittlänge 73 cm ermittelt.
wieviel würdet ihr den maximal für das gebrauchte ausgeben. ich denke mal
das es so ca. 300 wert ist. vielen dank im voraus für etwaige antworten.
gerne nehme ich auch kaufempfehlungen für andere rennräder entgegen.
für das giant würde der händler hier etwa 300 euro mehr verlangen.

mfg
nitsi
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe

Zum Einsteigen würd ich erstmal ein gutes Gebrauchtes empfehlen. Das ist nicht so teuer und da du wahrscheinlich sowieso mit der Zeit das eine oder andere Teil tauschen wirst, gehts dann auch nicht so ins Geld.
Mit 300 EUR bist du gut dabei.
Wenn du vom MTB kommst, solltest du vielleicht eins mit Bremsgriffschaltern nehmen, denn die guten alten unverwüstlichen Rahmenschalter sind doch etwas gewöhnunxbedürftig. Bei den Pedalen kannste auswählen, ob du dir ein anderes Pedalsystem antun willst oder bei deinem bleiben willst.
Nimm bloß einen Rahmen, der passt. Guck mal in eine der überall herumschwirrenden Tabellen, die Feineinstellung kannste dann am Rad machen.
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe

hallo zusammen
ich habe mich jetzt für einen klassischen stahlrahmen der fa. marin
mit einer 8 fach dura ace ausstattung für 400 euro entschlossen.
das rad hat einen 53 rahmen, italienisches mass, was laut den ganzen
berechnungstabellen für mich zu gross waere. die schrittlänge habe ich
nochmal nach genauerer messung auf 76 korrigiert.
ich hocke auf dem rad eigentlich sehr gut oben. werd mal am samstag eine
tour machen und euch auch ein paar bilder von dem rad reinstellen.
was für vor -oder nachteile ergeben sich denn, wenn der rahmen 2-3 cm
zu gross ausfällt(laut berechnungstabellen)?
vielen dank im voraus für etwaige antworten. eine schöne nacht noch.

mfg
nitsi
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe

Wenn der Rahmen zu groß ist, musste die Sattelstütze weiter reinschieben. Bei einer glatten runden Stütze ist das aber kein Problen.
Und es kann sein, dass der Vorbau etwas zu lang ist. Dann musste einfach einen kürzeren besorgen und evtl. auch einen anderen Lenker (auf den Klemmdurchmesser achten). Lenker muss Schulterbreite haben. Stell dich einfach mal drauf und richte deine ausgestreckten Händen auf den Lenker. Die Arme müssen parallel sein, dann ists die richtige Breite.
Um die Vorbaulänge zu testen, musst du ertsmal den Sattel richtig einstellen. Der Sattel muss waagerecht stehen und in horizontaler Stellung so, dass du bei waagerechter Kurbelstellung das Knie direkt senkrecht überm Tretlager ist. (Naja, mehr oder weniger. Die Feineinstellung hängt natürlich von der individuellen Ergonomie ab.) Jetzt kannste die Vorbualänge testen. Leg den Ellbogen an die Sattelnase und die ausgestrecket Hand auf den Vorbau. Vom Mittelfinger bis Mitte Lenkerklemmung müssen noch 5 cm Platz sein.
Das sind natürlich alles Richtwerte für ideal gebaute Modellpersonen.
 
Zurück